Seite 1 von 2
richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
11. Februar 2012 19:25
von wuschi63
Hallo,
ich kenne es so.
Kalt: 2x treten ohne Zündung, Benzinhahn auf, Starterhebel auf, Zündung an, Gasgriff zu, antreten und sie läuft.
Warm: Gas zu, Benzinhahn auf , antreten und sie läuft oder auch nicht gleich, dann beim zweiten oder dritten Kick
Ein Kumpel meint meine "Prozedur" ist zu umständlich. Wie macht ihr eure Teile an? Geht es umständlicher oder einfacher?
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
11. Februar 2012 19:29
von Jonas
Exakt (!) so wie von dir beschrieben (wenn die TS gerade nicht im Axxx ist).
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
11. Februar 2012 19:32
von Christof
wuschi63 hat geschrieben:Wie macht ihr ...?
Ähnlich, nur trete ich nie ohne eingeschaltete Zündung! Das ist verschwende Energie meiner Muskeln.
Auch im Kalten springen alle meine Motorräder beim 2. Tritt mit Choke an.
Viel wichtiger ist aber das man im Stehen antritt. Das schont Knochen und den Kickstartertrieb...
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
11. Februar 2012 19:35
von ElMatzo
was wäre denn die "unumständliche" startprozedur deines freundes?
ich kick im kalten zustand zwei drei mal ohne funke, aber mit choke, dann funke an, gas auf, choke zu und *rämbämbäm.
ist sie warm brauchts nur den funken und etwas gas.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
11. Februar 2012 19:49
von P-J
Christof hat geschrieben:Ähnlich, nur trete ich nie ohne eingeschaltete Zündung! Das ist verschwende Energie meiner Muskeln.

Auch im Kalten springen alle meine Motorräder beim 2. Tritt mit Choke an.
Viel wichtiger ist aber das man im Stehen antritt. Das schont Knochen und den Kickstartertrieb...
Genau so, das
wuschi63 hat geschrieben:Kalt: 2x treten ohne Zündung,
kommt von den Falschtaktern.

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
11. Februar 2012 20:04
von Stachi
Kalt: Zündung an, 1-2x treten mit Choke ---> läuft.
Warm: Zündung an, 1x treten mit etwas Gas ---> läuft
Dorni hat`s gebaut, das Ding läuft Bombe!
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
11. Februar 2012 20:07
von FidiRalla
...1mal ohne Zündung mit Choke ohne Gas versteht sich. und dann mit Zündung und los gehts.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
11. Februar 2012 20:11
von UlliD
Christof hat geschrieben:Viel wichtiger ist aber das man im Stehen antritt. Das schont Knochen und den Kickstartertrieb...
Und wenn sie vom Ständer runter ist, schonts diesen und den Rahmen nicht unerheblich

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
11. Februar 2012 20:14
von FidiRalla
Auch wichtiger find ich zu erst den Kickstarter etwas nach unten zu drücken um zu fühlen wie die Zahnräder stehen. Und nicht gleich rein zu springen wie ich es leider doch sehr oft sehe.
Aber manchen ist das einfachste zu schwer

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
11. Februar 2012 22:09
von Blauadler2002
Benzinhahn auf, 10 sec warten, Choke ziehen, kein Gas, Zündung an, 1 mal treten. Wenn ich direkt nach öffnen des Benzinhahns trete kann ich das 5 mal wiederholen.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
11. Februar 2012 23:33
von Willy
Benzinhahn auf, Tupfer 10 sekunden drücken, Zündung an, treten, fertig.
Wenn warm, dann dasselbe Spiel ohne Tupfer.
Gruß
Willy
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 00:21
von MZ_Martin88
Wenn kalt: Benzinhahn auf, Choke ziehen, 2-3 mal kicken, Zündung an, kicken und sie läuft

Wenn warm: Benzinhahn auf, Zündung an, kicken und sie sollte laufen.
Das hier
FidiRalla hat geschrieben:[...] zu erst den Kickstarter etwas nach unten zu drücken um zu fühlen wie die Zahnräder stehen. Und nicht gleich rein zu springen... [...]
finde ich ebenfalls sehr wichtig.
Grüße,
Martin
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 00:34
von Arni25
Oh Mann - Winterloch... Zündung an und kräftig rauflatschen bis sie läuft - bei Bedarf mit Choke und gut ist.
Bei Der Junak z.B. ist das schon was anderes, gewisse Abläufe sollte man da einhalten. Habe erst gestern von 2 Leuten gehört die nach Ankickversuchen 3 Monate krankeschrieben waren....
Aber wenn ihr schon ne Anleitung für ein Mopped braucht, was so winfach anzubekommen ist wie ne Emme - dann weiß ich es auch nicht.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 00:42
von ElMatzo
Arni25 hat geschrieben:Oh Mann - Winterloch... Zündung an und kräftig rauflatschen bis sie läuft - bei Bedarf mit Choke und gut ist.
darfste bei der nächsten gelegenheit mal probieren. wenn ich im kalten zustand mit choke und zündung ein trete, bringt sie nach 5 bis 10 mal treten vlt. nen *pft.
und sollte sie anspringen dann gaaaaanz behäbig.
mit vorher beschriebener prozedur: rämbämbäm.
also wähl ich doch lieber die prozedur.
die leute, deren moped immer, maximal mit choke, auf den ersten tritt anspringt, kann ich nur beneiden.

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 00:51
von Arni25
Gut, dann kann ich nicht mitreden. Denke wenn alles vernünftig eingestellt ist dann geht das Ding auch an.
Habe das Teil nun fast 20 Jahre, mehrere Zylindergarnituren, Vergaser - Vergasereinstellungen etc. durch. Egal ob mit 6V Unterbrecherzündung oder jetzt mit Vape - 1 - 2 Tritte und das Ding läuft.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 00:57
von ElMatzo
Arni25 hat geschrieben:Gut, dann kann ich nicht mitreden. Denke wenn alles vernünftig eingestellt ist dann geht das Ding auch an.
Habe das Teil nun fast 20 Jahre, mehrere Zylindergarnituren, Vergaser - Vergasereinstellungen etc. durch. Egal ob mit 6V Unterbrecherzündung oder jetzt mit Vape - 1 - 2 Tritte und das Ding läuft.
hm. powerdynamo zündung, abgeblitzt, vergaser vieleicht ein µ zu mager (quasi optimal

).
zylindergarnituren hab ich auch schon etliche gehabt getan und gemacht, vergaser war auch mal nen bing drauf, der ehr fett eingestellt war....
das alles hat am startritual nichts geändert.
scheint als sei nicht nur der fahrer ein gewohnheitstier.
-- Hinzugefügt: So 12 Feb, 2012 00:58 --musste meine mal nach deinen erziehen kommen!
aber "winterloch" stimmt auch, wichtig ist, dass es nach kurzer zeit anfängt krach zu machen und zu qualmen und zu stinken! der rest ist eigentlich wurscht!

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 01:06
von Arni25
Gibt wahrscheinlich auch noch nen Unterschied zwischen den 2 und 4 Kanalmotoren.
Meine Erfahrung ist halt, ne Emme guckt man einmal scharf an und sie läuft. In der Hinsicht absolut unproblematisch.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 01:10
von ElMatzo
Arni25 hat geschrieben:Gibt wahrscheinlich auch noch nen Unterschied zwischen den 2 und 4 Kanalmotoren.
Meine Erfahrung ist halt, ne Emme guckt man einmal scharf an und sie läuft. In der Hinsicht absolut unproblematisch.
wenn ich meine scharf angucke, sagte die "leck arsch, alter! nur weil du komisch gucken tust, passiert hier noch lange nüscht!"

(da sind sich weiber und karre irgendwie eins..)
ich werd mal gucken, wie die ts dann anspringen will.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 01:15
von MaxNice
mein gespann:
unter dem gefrierpunkt ist kalt: benzinhahn und choke auf, zündung an zweimal kicken - die mühle mahlt.
über dem gefrierpunkt ist gemütlich: benzinhahn auf und zündung an, zweimal kicken - der hobel rennt.
heute schonmal bewegt ist warm: benzinhahn ist meist noch offen, zündung an, einmal kicken - der motor lebt.
ne prozuedur? nein, ich weiß einfach was ich machen muss wenn sie doch mal nicht gleich kommt.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 08:58
von Norbert
Christof hat geschrieben:Auch im Kalten springen alle meine Motorräder beim 2. Tritt mit Choke an.
wobei die MZ die ich kenne kalt onehin besser als "lauwarm" anspringen.
heiß geht auch gut.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 10:23
von Robert K. G.
Ihr habt Probleme!
Egal ob zwei oder vier Kanäle, alle meine Motorräder springen ganz leicht an. Bei der ETZ muss man etwas energischer treten, das liegt aber am Hubraum. Bei der MZ 125/3 ist die Prozedur etwas anders, aber die steht in der Bedienungsanleitung. Wie im Übrigen bei allen MZ. Wenn man das macht springen die Dinger auch an.
Nur meine BMW muckert nach fast jedem Winter wenn ich das Knöpfchen drücke - Batterie leer.
Gruß
Robert
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 11:20
von zweitaktkombinat
Mein Gott,
ich mach Huhn auf, Zündung an und latsche hin, egal ob kalt oder warm. Ob nun einmal latschen oder zweimal ist mir auch wurscht. Und wenn'se mal nich will wird sie angeschoben, was aber lange nicht mehr war.
Bevor das Auto angemacht wird sagt ja auch keiner das Vater Unser auf

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 11:34
von wuschi63
interessant, interessant das das Gleiche bei jedem doch anders funktioniert.
Wie war jetzt die Hotlinenr. der Nasa? 0815 ?
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 11:36
von Ex-User Chrono
Du bist nahe dran....

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 11:56
von Woelli
Norbert hat geschrieben:wobei die MZ die ich kenne kalt onehin besser als "lauwarm" anspringen. heiß geht auch gut.
Das stimmt. Bei -20°C einmal mit Choke treten und an ist sie. Lauwarm muss ich manchmal 4-5mal treten. Wenn sie heiß ist tritt sie auch ganz gerne mal zurück wenn man den Kickstarter nur berührt

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 12:16
von mutschy
Kalt starte ich grundsätzlich so:
Benzinhahn auf, Choke auf, ein Mal kicken, dann Zündung an u nochmal kicken u Bärbel pröppelt los. Nur letzte Woche, bei -22°C, musste noch noch zwei mal mehr kicken

Grundsätzlich steht Bärbel dabei ausschliesslich auf ihren Rädern u ich taste mitm Fuss aufm Kicker so lange, bis die Ritzel sauber spuren, dann wird erst mit Schmackes hingetrampt

Gruss
Mutschy
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 12:44
von Norbert
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 13:15
von Ex-User Chrono
Norbert hat geschrieben:Du hast den in hellen Neumondnächten, auf aufgelassenen NVA Truppenübungsplätzen, ausgegrabenen original Leuna-Sprit vergessen, nur dann kann
eine MZ richtig anspringen und laufen...

Das mir das passieren konnte

..ich bin untröstlich..danke Norbert
.
.

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 13:18
von Arni25
Ist nicht so wild. Wenn Norbert sein Mopped anmachen will drückt er Knöpfchen.

Glaube nicht, das er vorher in den Mondkalender guckt....

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 16:05
von 2,5er
Seit es die Zentralschwimmer - BFV - Vergaser (mit Choke) gibt, reicht ein Tritt,
vorausgesetzt sämtliche Einstellungen sind optimal und man besitzt einen Fingerhut voll Gefühl.
Klar gibt es ältere Fahrzeuge, bei denen die o. g. Vorgegensweise praktiziert werden sollte,
was aber bei TS und ETZ mehr als unnötig ist.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
12. Februar 2012 19:43
von Richy
ES:
1mal treten, läuft (kalt mit Choke)
/5:
2. Gang, 2m schieben, einkuppeln, läuft (Kicker kaputt)
GS:
2mal treten, läuft
Rotax:
beten, treten, beten, treten, beten, treten, beten, treten, verfluchen, beten, treten, anzünden
So wars früher, inzwischen:
-Deko, Vollgas, 5mal treten (falls abgesoffen)
-Motor kurz vor Zünd-OT bringen, treten, läuft (falls warm)
-Choke, kein Gas, Motor kurz nach OT mittels Deko, treten, läuft (falls kalt, notfalls paarmal wiederholen)
-treten, treten, treten, treten, treten, treten, sich wundern, treten, treten, Killschalter auf "ON" stellen, dann weiter unter "abgesoffen"...
(Außer der ES haben die Dinger natürlich alle einen Anlasser, aber der ist ja trivial)
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 07:42
von colossos10
TS:
- Huhn auf, bisschen warten
- 2x kick ohne Kaltstarter, Gas und Zündung
- Zündung an, Kaltstarter auf, nach Tuchfühlung kräftig durchtreten - LÄUFT!
Wenn sie warm ist, nur Zündung an, bissel Gas, treten - LÄUFT.
Traveller:
Da brauch' ich nich treten, hat'n E-Starter.
(Einen fast 700 Kubik-Eintopf will ich auch nicht anlatschen müssen

)
Allerdings nach der Rückkehr nicht vergessen, den Vergaser leer zu fahren.
Skorpionfahrer kennen das, wenn sie nach längerer Pause wieder starten wollen...
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 08:18
von monsieurincroyable
vorm kicken das Ding vom Ständer nehmen nicht vergessen

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 08:36
von Lorchen
Warum kickt ihr erstmal ohne Zündung?

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 08:52
von Robert K. G.
So, ich habe gerade erst einmal alle meine Moppeds vor dem ankacken retten müssen. Das Abwasserrohr ist eingefrohren und verstopft. Es befindet sich genau über meinem Parkplatz. Ein Glück riecht gefrorene Seche nicht.
Gruß
Robert
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 09:28
von rängdäng
moin moin
prüft hier auch wer nach
ob ein Gang eingelegt ist

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 09:47
von audioconcept
Hallo,
steht in der Bedienungsanleitung nicht, man soll erst 2x mit gezogener Kupplung treten! Warum eigentlich? Was ist der Hintergrund?
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 10:01
von mutschy
Lorchen hat geschrieben:Warum kickt ihr erstmal ohne Zündung?

Mir wurde mal gesagt, dass erstma "Schmiere uffe Bahn" muss. Ich machs einfach immer so u es funktioniert

audioconcept hat geschrieben:Hallo,
steht in der Bedienungsanleitung nicht, man soll erst 2x mit gezogener Kupplung treten! Warum eigentlich? Was ist der Hintergrund?
Aber doch nur bei Kälte u längerer Standzeit?

Soll wohl die Kupplungs-Lamellen mit frischem Öl versorgen, um nen "Hupfer" beim Losfahren zu vermeiden.
rängdäng hat geschrieben:moin moin
prüft hier auch wer nach
ob ein Gang eingelegt ist

Dafür gibts 1. die Leerlaufkontrolle u zweitens merkste das, wenn der Hobel abgebockt wird, was VORM Ankicken passieren sollte

Ausserdem stell
ich meine Mopete immer im Leerlauf ab

Gruss
Mutschy
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 10:10
von Robert K. G.
Mutschy,
ob du beim Starten deiner HuFu die Kupplung ziehst oder nicht ist reichlich egal. Die springt so oder so an. Bei der 250er ist es allerdings nicht egal.
Gruß
Robert
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 10:15
von mutschy
Bei der Hufu mach ich das doch nich

Und wenn bei der Zwofu die Kupplung gezogen wird, dreht sich die KW nich mit, da die Kupplung ja dann Kickermechanismus u KW voneinander trennt. Soweit kenn ich mich schon aus

Gruss
Mutschy
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 13:42
von ElMatzo
Lorchen hat geschrieben:Warum kickt ihr erstmal ohne Zündung?
weil so insgesamt drei mal treten gegen sechs, sieben, acht, neun + mal steht.

Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 13:56
von ETZChris
audioconcept hat geschrieben:Hallo,
steht in der Bedienungsanleitung nicht, man soll erst 2x mit gezogener Kupplung treten! Warum eigentlich? Was ist der Hintergrund?
ginge bei der HuFu gar nicht. halte ich auch für schwachsinn.
ich trete 1x ohne zündung und 1x mit. läuft. also zumindest die MZ.
die ural 2x sofort mit zündung. klappt meist. manchmal sind auch drei tritte nötig. aber dann läuft sie.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 14:39
von matte85
Also meine beiden zugelassenen Mopeds
kick ich im Sommer ohne Choke mit maximal 2 mal treten mit zündung an.
so Zwischen 10° und -14° zwei mal mit choke mit zündung und läuft.
Im Winter ab -15 grad muss ich 3-4 mal mit Choke kicken weil der Motor sich da sehr schwer durchtreten lässt, mit zündung an und läuft.
Da aber jedes moped anders eingestellt ist, bei dem einen besser bei dem anderen schlechter, ist diese frage hier absolut überflüssig. Fakt ist das man bei ner MZ normalerweise keine rituale einhalten muss.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 20:03
von der garst
meine hufu ist im sommer auch gut angesprungen wenn ich einfach die kurbelwelle mitm gabelschlüssel etwas schwungvoller über den OT gedreht hab beim Zündung einstellen.
Die ES/2 roll ich im moment immer an weil ich sie eh aus der Einfahrt rausrolle um meine Nachbarn nich zu wecken.
Ansonsten kommt sie mit Choke nach 1-2 Tritten.
Allerdings muss ich den Choke sofort raus machen oder losfahren da sie im Stand mit choke nix läuft. Ist das nur bei meiner so?
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 20:06
von ETZeStefan
zündung an, chock auf, gassgriff auf anschlag auf 3 mal latschen an!
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 20:20
von Turry
Warum nehmen manche das Krad vom Ständer? Da hätte ich Angst um zu kippen.
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 20:21
von Norbert
ETZeStefan hat geschrieben:zündung an, chock auf, gassgriff auf anschlag auf 3 mal latschen an!
das wiederspricht sich aber deutlich, lies mal das Handbuch, was da steht, über den Vergaser allgemein und den Choke im speziellen !
Ansonsten: Sie springt besser an wenn eine elektron. Zündung verbaut ist!
-- Hinzugefügt: 13/2/2012, 20:25 --Lorchen hat geschrieben:Warum kickt ihr erstmal ohne Zündung?

weil dann schon mal Frischgas im Zylinder ist und es beim nächsten Tritt besser zündet...
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 20:34
von jowi250
Turry hat geschrieben:Warum nehmen manche das Krad vom Ständer? Da hätte ich Angst um zu kippen.
Nimm sie vom Ständer, Dein Rahmen wird es Dir danken.
Außerdem tritt es sich leichter
Re: richtig Ankicken aber wie?

Verfasst:
13. Februar 2012 20:37
von Robert K. G.
Hallo Norbert,
Anschlag = komplett geschlossen, zumindest verstehe ich es so. Das ist doch richtig... So funktioniert auch der Startvergaser. Oder was meinst du mit deiner Aussage?
Gruß
Robert