Seite 1 von 1

Gasbowdenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 13:09
von matze1981
Ich habe ein Problem.

Nachdem mir letztes jahr mein Gasbowtenzug gerissen ist habe ich mir bei einem Internetanbiter einen neuen bestellt.
Leider ist dieser zu kurz (wenn ich ihn einbaue liegt am Vergaser fast Vollgas an ohne das ich den Gasgriff betätige).
Die einstellschraube ist dabei schon voll eingedreht?

Was habe ich falsch gemacht oder wo kriege ich einen neuen (passenden) Bowtenzug her?

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 13:10
von Maik80
matze1981 hat geschrieben:wo kriege ich einen neuen (passenden) Bowtenzug her?



bowdenfix.de oder den User paule56 anschreiben. Beides führt zur selben Adresse.

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 13:29
von hiha
matze1981 hat geschrieben:Was habe ich falsch gemacht...?


Du hast Bowdenzug falsch geschrieben. Da findet man im Netz nix Gescheites. ;D

Gruß
Hans

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 13:31
von mutschy
Ich stimme Maik80 und hiha zu :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 14:23
von LamE
Wo hast du denn gekauft?
Und welcher Vergaser ist verbaut?

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 18:23
von georgd.
Hallo,
es gibt verschiedene Gaszüge. Du brauchst wohl den, für den hohen Lenker.
Gruß Georg

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 18:30
von Paule56
Georg, an der ETZ gabs keinen flachen Lenker .... ;-)

Manchmal ist es auch einfach nur so, dass der Schieber sich auf den Stift, oder die Anschlagschraube stellt und nicht ganz bis nach unten fahren kann?
Wer den Führungsstift schon mal verloren hat kenn das Verhalten.
Ansonsten sollten, wenn der eine Nippel spielfrei an der Hülle anliegt auf der anderen Seite 120 mm freies Seil zu messen sein. Dabei muss der Zug aber gerade augebreitet sein.

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 18:33
von Lorchen
Ein Seilzug für den BVF-Vergaser ist beim Bing-Vergaser zu kurz...

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 22:02
von matze1981
Danke für die Antworten.

Die Vergasernadel ist frei, habe den motor ohne Gasgriff durch ziehen am Bowtenzug gestartet. Binn so änlich auch nach Hause gefahren. Allerdings weiß ich nicht welcher Vergaser verbaut ist werde das aber die Tage mal Prüfen.
Hab ihn bei E-Bay gekauft und wieder bestätigt sich , Geiß ist nicht Geil.

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 22:24
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:Ein Seilzug für den BVF-Vergaser ist beim Bing-Vergaser zu kurz...


Nein, das betrifft nur den Zug für den Choke, nicht den Gaszug.

Spontan weiß ich nicht ob der Gaszug für die ETZ 150 anders ist, aber ich könnte fast darauf wetten dass an dieser Stelle etwas verwechselt wurde.

Gruß
Robert

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 22:32
von Christof
Robert K. G. hat geschrieben:Spontan weiß ich nicht ob der Gaszug für die ETZ 150 anders ist, aber ich könnte fast darauf wetten dass an dieser Stelle etwas verwechselt wurde.


Das kenne ich so auch. Ich tippe auf einen verbauten Zug der kleinen ETZ. Allerdings musst du den Zug dazu nachmessen. Die Maße stehen hier:

Bild

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 00:14
von Paule56
Robert K. G. hat geschrieben:Nein, das betrifft nur den Zug für den Choke, nicht den Gaszug.


althergebracht völlig richtig!

neuerdings hat Bing entweder die Maße des Vergasers geändert (glaub ich nicht dran), oder verwendet gegenüber frühen Versionen längere Einstellschrauben

frisch gekaufte Bing wollen nur mit jahrelang gedienten BVF - Gaszügen funktionieren, wenn die Kontermutter unter der Einstellschraube entfernt wurde ........
Differenz ca. 3 mm

Bing hat auf Anfrage dazu nicht geantwortet!
Rufen zum Kampf gegen Plagiate und Produktpiraterie auf und verweigern Auskünfte zu den Unterschieden?
Fällt mir NIX zu ein :(

Das geschilderte Problem an den Gaszügen beim Wechsel BVF -> Bing betrifft auch Gas und Choke, wenn ein verschlissener alter Bing gegen einen neuen Bing getauscht wird

exakt ein Jahr her

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 00:19
von Robert K. G.
Das wusste ich noch nicht. Mein Bing ist tatsächlich älter als ein Jahr, aber kaum benutzt da ich irgendwann wieder auf BVF umgeschwenkt bin. Als wenn du einen "neuen" Bing hast können wir die Maße vergleichen.

Gruß
Robert

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 00:33
von Paule56
alte und selbst unbenutzte BING hätte ich auch hier, vermessen ist das zumindest am Choke schon im benannten thread und dort weiter verlinkt

Klick mal bitte

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 06:58
von Lorchen
Ich hab das auch nicht gewußt, aber ich hatte mit meiner Aussage weiter oben daher doch recht. :cool:

Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 07:53
von mzler-gc
Passend dazu:

Paule, passt dein Gasbowdenzug http://shop.bowdenfix.de/product_info.p ... ucts_id=66 wirklich an den neuen Bing84?

Überall wo ich bis jetzt Gasbowdenzüge bestellt hab, hatte ich diese Frage gestellt und es hat wie immer nicht gepasst. Und du kannst dir sicher vorstellen, wie laut man flucht, wenn man an einem montierten Bowdenzug die Hülle kürzen muss.

Re: Gasbowdenzug etz 250 zu kurz.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 08:17
von Paule56
In der Regel fragt bowdenfix nach dem verbauten Vergaser und liefert dann die jeweils passenden.
Wird nicht geantwortet, kommt der für den Bing zur Auslieferung BVF-Fahrer müssen dann die Schraube etwas weiter rausdrehen.

Als der Zinnober damit begann, betraf es zunächst nur den Choke, so als würden da noch zwei Chargen an Schrauben vorhanden sein.

Wir hätten ja gern darüber aufgeklärt, nur sollte es dann eben die richtige Ursache und nicht nur eine Ahnung als Grund geben.