Seite 1 von 1

Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 22:55
von Ex-User mopu
Hallo

kann man einen Kolben 68,96 in der ES 250/1 einbauen ?

mfG

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 22:58
von Robert K. G.
Das ist einfach das Maß (Durchmesser). Sinnvoller wäre nach der Bezeuchnung des Kolbens zu fragen. ;)

Im Zweifelsfall mache mal bitte ein Foto des Kolben.

Gruß
Robert

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 23:30
von Ex-User mopu
soll ein original DDR Kolben einer TS 250/1 sein

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 23:36
von Robert K. G.
mopu hat geschrieben:soll ein original DDR Kolben einer TS 250/1 sein


Du sagst es selber schon. Kolben einer TS 250/1. Warum sollte der passen? An dem Kolben stimmt kein einziges Maß!

Gruß
Robert

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 23:44
von Ex-User mopu
hätte ja sein können das er passt.Oder wo bekommt man noch neue ES Kolben aus DDR Produktion ?

mfg

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 00:25
von Paule56
mopu hat geschrieben:kann man einen Kolben 68,96 .......


Nullmaßkolben passen aber nur in werksneue Zylinder, da wird die Suche extrem schwierig ....

Offtopic:
bevor mich eine Porter²fraktion abwatscht, ich weiß dass die Nullmaße früher sogar erst bei 70mm begannen

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 00:31
von wolf60
Robert K. G. hat geschrieben: Warum sollte der passen? An dem Kolben stimmt kein einziges Maß!


Warum soll der denn nicht passen? Kompressionshöhe, Kolbenbolzendurchmesser, Überströmbuchten passen, und die ES 250/1 hat genau wie die TS 250/1 ein untengeführtes Pleuel. Welche Masse stimmen denn nicht?

Klar, dazu müsste man dann auch den entsprechenden Nullmaßzylinder finden. Wenn man einen hat, der wenig gelaufen hat, könnte das schon gehen. Sicherlich keine ideale Paarung, aber bei vorsichtigem Einfahren möglich. Besser wäre es natürlich, einen Kolben mit größerer Bohrung zu kaufen und den alten Zylinder dem Kolben entsprechend auszuschleifen und zu honen.

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 00:38
von Robert K. G.
Wolfgang hat es doch bereits gesagt! Jeder ES/1 Zylinder passt saugend. Es sei denn man bohrt einen 175er auf. :stumm: Und irgendwie beschleicht mich ein sehr ungutes Gefühl.

Gruß
Robert

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 00:41
von Paule56
hmm, ich habe keinen ET-Katalog für die /1, aber die /0 ging im Nullmaß erst bei 70 mm los, da hätte also der kleinste Kolben bei Zylikennzeichnung (-1) 69,95 im Durchmesser sein dürfen, der aufgefundene hätte da schon *neu* 1 mm Luft ....

die Bedienungsanleitung bei Miraculis für die /1 gibt mir da recht?

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 00:50
von Ex-User mopu
Robert fast richtig :lach:

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 00:52
von Robert K. G.
Paule56 hat geschrieben:hmm, ich habe keinen ET-Katalog für die /1, aber die /0 ging im Nullmaß erst bei 70 mm los, da hätte also der kleinste Kolben bei Zylikennzeichnung (-1) 69,95 im Durchmesser sein dürfen, der aufgefundene hätte da schon *neu* 1 mm Luft ....

die Bedienungsanleitung bei Miraculis für die /1 gibt mir da recht?


Bitteschön:
http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... 2.html#a46

Punkt 4.6

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 17th Februar 2012, 12:53 am --

mopu hat geschrieben:Robert fast richtig :lach:


Wird trotzdem nichts, da nach dem ausschleifen die Steuerzeiten nicht mehr stimmen würden.

Gruß
Robert

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 07:15
von Lorchen
Robert K. G. hat geschrieben:Wird trotzdem nichts, da nach dem ausschleifen die Steuerzeiten nicht mehr stimmen würden.

So ist es. Man kann einen 175er Zylinder auf 250 aufbohren, aber man kann damit nicht mehr fahren. :tongue: Man kann so einen Zylinder auch in den Schrott schmeißen oder die ES in den Braunkohletagebau bei Jänschwalde runterrollen lassen, wenn man es möchte.

mopu hat geschrieben:soll ein original DDR Kolben einer TS 250/1 sein

Dann würde sich ein TS-Fahrer freuen. In der ES geht es nicht, dafür gibt es keine Zylinder. Ferner ist noch die Frage, ob TS 250 oder TS 250/1 - da gibt es einen wesentlichen Unterschied. Fotos, auch von unten, helfen weiter.

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 09:07
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:...
mopu hat geschrieben:soll ein original DDR Kolben einer TS 250/1 sein

Dann würde sich ein TS-Fahrer freuen. In der ES geht es nicht, dafür gibt es keine Zylinder. Ferner ist noch die Frage, ob TS 250 oder TS 250/1 - da gibt es einen wesentlichen Unterschied. Fotos, auch von unten, helfen weiter.


Naja, auch einen Zylinder für die TS im Nullmaß zu finden ist sehr schwer. Zumal ich noch nie Nachbaukolben im Nullmaß gesehen habe. Ein unheimliches Rätsel würde ich sagen. :shock: Wenn überhaupt, gibt es solche Zylinder zusammen mit dem Kolben. Einzeln gehört er leider in des Reich der Furzideen - ist leider so.

In dem konkreten Fall hilft nur Ausschau nach einem 250er Zylinder zu halten. Dort wird dann ein passender Kolben eingeschliffen - das wird aber auch nicht billig, wenn man es richtig machen will.

Gruß
Robert

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 09:16
von Christof
Robert K. G. hat geschrieben:Naja, auch einen Zylinder für die TS im Nullmaß zu finden ist sehr schwer. Zumal ich noch nie Nachbaukolben im Nullmaß gesehen habe. Ein unheimliches Rätsel würde ich sagen. :shock: Wenn überhaupt, gibt es solche Zylinder zusammen mit dem Kolben. Einzeln gehört er leider in des Reich der Furzideen - ist leider so.


Haase hat schon gute Nachbaukolben die auch in der ES 250/1 passen. Im Übrigen habe ich bisher nur einen Nullmaßkolben verbaut. Die Story kennste ja...

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 09:18
von Paule56
Robert K. G. hat geschrieben:Naja, auch einen Zylinder für die TS im Nullmaß zu finden ist sehr schwer.


Nicht immer ;-)
Cheffe vom Mecklenburger Zweiradmuseum ruft an und braucht Kopf von 4 Gang TS. Ich sage: hab ich, muss ich abbauen!

Bild

gesagt, getan, was kommt zum Vorschein? Ne totale Null mit 68,96

Bild

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 09:21
von Robert K. G.
Stimmt Wolfgang, diese Fälle gibt es. In meiner TS war auch ein Nullmaßkolben gnadenlos festgegammelt. :lach:

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 17th Februar 2012, 9:21 am --

Christof hat geschrieben:...
Die Story kennste ja...


Auch die kenne ich. 8)

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 09:25
von Christof
Da hat man mal nen neuen Zylinder aufgesetzt und is nicht einen Meter gerollt, Sensationell. Muss aber ein MM250/4-Zylinder sein. Zylinder ohne Bohrungen für die Dämpfungsgummis kenne ich bei der TS 250 nicht.

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 09:28
von Paule56
Christof hat geschrieben:Da hat man mal nen neuen Zylinder aufgesetzt und is nicht einen Meter gerollt, Sensationell. Muss aber ein MM250/4-Zylinder sein. Zylinder ohne Bohrungen für die Dämpfungsgummis kenne ich bei der TS 250 nicht.


:?: Hatten die 4rer nicht die ausgesparten Rippen für die Klötzer an Schwirggummis?
*verwirrt*guck*

Wenn nicht muss ich ne Suche nach einer 5Gang TS starten, den Zyli hätte ich ja schon :jump:

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 09:31
von Robert K. G.
Paule56 hat geschrieben:...
:?: Hatten die 4rer nicht die ausgesparten Rippen für die Klötzer an Schwirggummis?
*verwirrt*guck*

Wenn nicht muss ich ne Suche nach einer 5Gang TS starten, den Zyli hätte ich ja schon :jump:


Nein, dann wäre es ein Zylinder für eine ETZ. Bei der TS (250/1) werden sie einfach so von außen aufgesteckt.

Gruß
Robert

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 09:35
von Christof
Paule56 hat geschrieben:Hatten die 4rer nicht die ausgesparten Rippen für die Klötzer an Schwirggummis?



Nee, das war bei der ETZ so, da hat Robert recht. Beim 250/4 sind die Rippen aussen ohne Einbuchtungen.

Re: Kolben 68,96 in ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 09:40
von Paule56
widda was gelernt, danke