Seite 1 von 1

Starterkolben Einstellung

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 13:34
von hissho
ich habe gerade einen Starterkolbenreparaturset (BVF-Veragser, N-24-1-1) erstanden und den werde ihn nun einbauen. Es gibt dabei eine Einstellschraube mit der man irgendetwas im Zusammenhang mit dem Bowdenzug einstellen kann.

Was eigentlich? So wie ich die Sache sehe, ist der Kolben entweder oben und der Startvergaserteil ist in Funktion oder er ist unten und außer Funktion.

Also was soll man da groß einstellen? Und wenn es etwas gibt, woran erkenne ich wann's gut ist?

gruß

hissho

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 13:42
von Paule56
Du musst in Ruhestellung ein kleines Spiel am Bowdenzug einstellen, zu mehr oder weniger ists nicht zu gebrauchen.
Ohne Spiel ist es grausam ..... und teuer

Re: Starterkolben Einstellung

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 13:48
von Nordlicht
hissho hat geschrieben:Was eigentlich? So wie ich die Sache sehe, ist der Kolben entweder oben und der Startvergaserteil ist in Funktion oder er ist unten und außer Funktion.

Also was soll man da groß einstellen? Und wenn es etwas gibt, woran erkenne ich wann's gut ist?

gruß

hissho

Der Starterkolben muß nicht ganz oben sein,schon eine kleine Öffnung (Anheben des kolbens) bewirkt eine zusätzliche Benzinzufuhr. Lieber etwas mehr Spiel als zu wenig,sonst bekommt der Motor zu viel Krafstoff.Lenker mal einschlagen bei der Einstellung,kann sich auch auf die Einstellung auswirken.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 15:03
von hissho
das kleine Spiel, von dem ihr redet, ist das um sicherzustellen, dass der Kolben die Starterbohrung auch richtig verschließt, wenn ich den Chokehebel am Lenker in die "aus"-Stellung gelegt habe? Weil ich nur so verhindere dass der Starter vielleicht doch noch ein klein bißchen offen ist und der Spritverbrauch unnötig ansteigt?

ok. wenn das so ist, dann verstehe ich's.

1000 dank

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 15:43
von Nordlicht
hissho hat geschrieben:das kleine Spiel, von dem ihr redet, ist das um sicherzustellen, dass der Kolben die Starterbohrung auch richtig verschließt, wenn ich den Chokehebel am Lenker in die "aus"-Stellung gelegt habe? Weil ich nur so verhindere dass der Starter vielleicht doch noch ein klein bißchen offen ist und der Spritverbrauch unnötig ansteigt?

ok. wenn das so ist, dann verstehe ich's.

1000 dank

so ist es :gut: