Seite 1 von 1

Leerlaufschalterwechsel ETZ

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 23:58
von eichy
PREISFRAGE: Reicht es, wenn ichs Gespann nach links kippe, also auf die Fußrasten stelle, oder läuft Öl trotzdem raus wenn ich den LL-Schalter wechseln will?
Also doch komplett ablassen? Hat das schonmal einer so gemacht?

Re: Leerlaufschalterwechsel ETZ

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 00:36
von Christof
Bei den Temperaturen reicht es wenn du dich beeilst! Mehr wie 10ml solltest du da nicht verlieren!

Re: Leerlaufschalterwechsel ETZ

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 00:39
von pierrej
Hallo, das rüberkippen nach links sollte reichen, Schraub den Schalter halt langsam raus und wenn dir das Öl entgegen pladdert dreh ihn wieder rein und lass das Zeugs ab.

Viel Spaß beim Basteln wünscht Pierre

Re: Leerlaufschalterwechsel ETZ

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 07:37
von eichy
Christof hat geschrieben:Bei den Temperaturen reicht es wenn du dich beeilst! Mehr wie 10ml solltest du da nicht verlieren!

Ich muß leider erstmal ein Stück fahren bis ich inne Wäkstatt bin. Flott könnte gehen.

-- Hinzugefügt: 18. Feb 2012 07:38 --

pierrej hat geschrieben:Hallo, das rüberkippen nach links sollte reichen, Schraub den Schalter halt langsam raus und wenn dir das Öl entgegen pladdert dreh ihn wieder rein und lass das Zeugs ab.

Viel Spaß beim Basteln wünscht Pierre

"sollte" ? Naja, werd mal sehen.

Re: Leerlaufschalterwechsel ETZ

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 09:30
von Svidhurr
Wenn das Öl warm ist, würde ich es raus lassen.

Wie lang ist das Öl schon drin :?:

Wenn du es nicht erst letzten Sommer gewechselt hast, würde ich neues nehmen.

Re: Leerlaufschalterwechsel ETZ

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 09:39
von ea2873
nach links kippen reicht, nur auf den kupplungszug achten, sonst sauts da raus. bisschen pappe macht auch die nachbarn glücklich ;-)