Seite 1 von 1

ES250/1 ohne Schwimmer starten

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 18:20
von Daddi
Hallo
Ich baue gerade eine ES 250/1 wieder auf. Der Vergaser ist ein BVF 28,5 KN 1-1. Leider ist der Schwimmer kaputt. Wollte den Motor aber zumindest einmal Anmwerfen, bevor ich die MZ zerlege. Er sollte doch auch anspringen, wenn ich Benzin in die "externe" Schwimmerkammer fülle, oder?

Weiß jemand wo man solche Schwimmer bekommt?

mfg

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 18:45
von Rolf
Guck mal in die Links, ich denke aber Didt, Ente etc. sollten sowas haben, möglicherweise auch MZ-B. Vielleicht sind die sogar mit den neueren identisch ....?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 18:52
von mz-henni
Vielleicht sind die sogar mit den neueren identisch ....?



Nein, sind sie nicht, das sind diese einteiligen Dinger bei den Vergasern mit der seitlichen Schwimmerkammer. Motor sollte eigentlich auch ohne Schwimmer starten, allerdings ist das nichts halbes und nichts ganzes, ich würde warten, bis ich einen Schwimmer habe.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 18:57
von Nordlicht
Schau mal hier nach oder Stell mal eine Anfrage ob die passen klick

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:03
von Daddi
Rolf hat geschrieben:Guck mal in die Links, ich denke aber Didt, Ente etc. sollten sowas haben, möglicherweise auch MZ-B. Vielleicht sind die sogar mit den neueren identisch ....?


Habe schon alle Händler aus den links und noch andere durch. Aber da gibt es höchstens welche für Zentralschwimmervergaser.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:04
von Lorchen
Da hab ich sicher was da. Versand wird allerdings nur im Päckchen gehen, also 4,00? Versandkosten.

Re: ES250/1 ohne Schwimmer starten

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:06
von Harri-g
Daddi hat geschrieben:Hallo
Ich baue gerade eine ES 250/1 wieder auf. Der Vergaser ist ein BVF 28,5 KN 1-1. Leider ist der Schwimmer kaputt. Wollte den Motor aber zumindest einmal Anmwerfen, bevor ich die MZ zerlege. Er sollte doch auch anspringen, wenn ich Benzin in die "externe" Schwimmerkammer fülle, oder?

Weiß jemand wo man solche Schwimmer bekommt?

mfg

Sie sollte zumindest laufen bis der Tiefststand in der Schwimmer Kammer erreicht ist.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:09
von Daddi
mz-henni hat geschrieben:
Vielleicht sind die sogar mit den neueren identisch ....?



Motor sollte eigentlich auch ohne Schwimmer starten, allerdings ist das nichts halbes und nichts ganzes, ich würde warten, bis ich einen Schwimmer habe.

Grüße, Henni


Geht mir darum das ich den Motor einmal höre um zu beurteilen ob ich ihn gleich mit neu aufbaue. Hab nicht vor damit durch die Gegend zu fahren.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:18
von Nordlicht
Daddi hat geschrieben:Geht mir darum das ich den Motor einmal höre um zu beurteilen ob ich ihn gleich mit neu aufbaue. Hab nicht vor damit durch die Gegend zu fahren.

Also wenn du damit nie fahren möchtest,warum denn diese Anfrage :roll: ,dann brauch er auch ncht laufen.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:26
von Daddi
Nordlicht hat geschrieben:
Daddi hat geschrieben:Geht mir darum das ich den Motor einmal höre um zu beurteilen ob ich ihn gleich mit neu aufbaue. Hab nicht vor damit durch die Gegend zu fahren.

Also wenn du damit nie fahren möchtest,warum denn diese Anfrage :roll: ,dann brauch er auch ncht laufen.


Ich glaube das hast du falsch verstanden. Ich wollte wissen ob die ES auch ohne Schwimmer läuft, weil ich den Motor gerne einmal anhören möchte Wenn er sich gut anhört baue ich ihn nach dem neuaufbau der anderen Teile wieder ein. Und falls alles Rasselt wird er gleich mit zerlegt. Aber wenn alles dann fertig ist werde ich natürlich damit fahren. Allerdings nur mit einem Schwimmer.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:35
von Nordlicht
Daddi hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Daddi hat geschrieben:Geht mir darum das ich den Motor einmal höre um zu beurteilen ob ich ihn gleich mit neu aufbaue. Hab nicht vor damit durch die Gegend zu fahren.

Also wenn du damit nie fahren möchtest,warum denn diese Anfrage :roll: ,dann brauch er auch ncht laufen.


Ich glaube das hast du falsch verstanden. Ich wollte wissen ob die ES auch ohne Schwimmer läuft, weil ich den Motor gerne einmal anhören möchte Wenn er sich gut anhört baue ich ihn nach dem neuaufbau der anderen Teile wieder ein. Und falls alles Rasselt wird er gleich mit zerlegt. Aber wenn alles dann fertig ist werde ich natürlich damit fahren. Allerdings nur mit einem Schwimmer.

Also brauchst du doch einen neuen Schwimmer,Angebote hast du ja.Der Motor ist ja auch fast das letzte Teil was eingabaut wird.