Ts 250/1 Einige Fragen zum Motor zerlegen

Hallo
Ich hab mal ein paar Fragen
Ich habe einen TS 250/1 Motor
Kurbelwelle dreht schwer
möchte den gern selbst regenerieren
Nachbau Kurbelwelle hab ich schon , Lager hab ich schon
Bücher hab ich (Wildschrei , Original DDR Bücher... ,in die Suchfunktion hab ich mich auch schon eingelesen
Habe auch schon angefangen zu zerlegen:
Kupplung hab ich mit Abzieher runter
Rechts ist alles ab
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich das große Zahnrad dranzulassen
und den Motor zu spalten?
Es verbleibt ja eh alles in der linken Hälfte
Und dann Nur die Kurbelwellenlager zu machen
Würde das gehen?
Noch eine Frage Hylomar (Marston) hab ich :
Brauch ich trotzdem bei den Motorhälften eine Papierdichtung?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Ich hab mal ein paar Fragen
Ich habe einen TS 250/1 Motor
Kurbelwelle dreht schwer
möchte den gern selbst regenerieren
Nachbau Kurbelwelle hab ich schon , Lager hab ich schon
Bücher hab ich (Wildschrei , Original DDR Bücher... ,in die Suchfunktion hab ich mich auch schon eingelesen
Habe auch schon angefangen zu zerlegen:
Kupplung hab ich mit Abzieher runter
Rechts ist alles ab
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich das große Zahnrad dranzulassen
und den Motor zu spalten?
Es verbleibt ja eh alles in der linken Hälfte
Und dann Nur die Kurbelwellenlager zu machen
Würde das gehen?
Noch eine Frage Hylomar (Marston) hab ich :
Brauch ich trotzdem bei den Motorhälften eine Papierdichtung?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe