Seite 1 von 1

Kupplung: Position der Unterlegscheiben

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 20:54
von MarvMan
Wo kommen bei der Kupplung der ETZ die runden Unterlegscheiben hin?
Ich hab sie unter die Stehbolzen montiert, so das der Deckel mit dem Ausdrücklager darauf aufliegt und jetzt trennt die Kupplung nicht - anders kann ich es aber aus den schlechten Explosionszeichnungen nicht deuten.
Kann bitte jemand ein Foto machen oder gut erklären wo die Unterlegscheiben ihren Platz haben?

Re: Kupplung: Position der Unterlegscheiben

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 21:03
von Lorchen
Welches Teil ist es?

Re: Kupplung: Position der Unterlegscheiben

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 22:56
von Gertrud
Wenn du die meinst (roter Pfeil), die kommen da hin. Deine Kupplung hat einen anderen Druckflansch als die auf dem Bild, das ändert aber nichts an der Position der Scheiben. Gruß Gerd
100_3422.JPG

Re: Kupplung: Position der Unterlegscheiben

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 23:00
von MarvMan
Hab es wie Gertrud montiert, dann ist ja zum Glück alles richtig.
Die Kupplung trennt wohl nicht, da noch alles trocken ist und sie sowieso nur sehr stramm auf den Mitnehmer ging.
@Lorchen es geht um das Teil, welches von Gertrud markiert worden ist.

Re: Kupplung: Position der Unterlegscheiben

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 23:15
von Gertrud
Hattest du die Reib- und/oder Stahllamellen in der Kupplung erneuert? Vielleicht sind diese etwas zu dick, weshalb du die Kupplung jetzt nicht mehr oder nur unzureichend auseinanderdrücken kannst.
Ist nur ´ne Vermutung, muss nicht stimmen.
Wie weit gucken denn die Distanzbolzen der Grundplatte noch raus (siehe grüne Maßlinie im Foto) und wie groß ist das Spaltmaß (weiße Maßlinie)?
100_3422.JPG

Re: Kupplung: Position der Unterlegscheiben

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 23:20
von MarvMan
Ne das sind die Alten.
Die Kupplung hat auch schon funtioniert, musste die nun wegen eines kauputten Konus wieder auseinander reißen.
Bei den ersten kurzen Tests waren die Scheiben allerdings irrtümlich unter den Muttern.
EDIT: Druck kann man am Kupplungshebel wie gewohnt ausüben.
Hab den Motor auch noch nicht laufen lassen.