Seite 1 von 1

Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 22:19
von EikeKaefer
Hallo!

Ich habe heute mal probiert, meinen Vergaser endlich dicht zu bekommen.
Es handelt sich um den Vergaser meiner TS 250/1- müsste also der 30N1 sein.
Das Problem ist, dass er immer unten aus diesem Überflußrohr tropft.

Habe heute also den Schwimmerstand neu justiert, neue Dichtungen verbaut und ein definitiv funktionierendes Schwimmernadelventil eingesetzt.
Die Wirkung war gleich Null. :-(

Gibt es nocht etwas, was ich überprüfen könnte?

Der Sprit ist grad so teuer, dass ich ihn nicht verschwenden will. ;-)

Danke schonmal für Euere Überlegungen.

Schöne Grüße
Eike

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 22:51
von martini mz
Ich hatte dasselbe Problem
und hab mir auch die Karten dabei selber gelegt
Schwimmerstand zigmal geprüft
Bis ich rausfand

Der untere Deckel hat ja dieses Kupferröhrchen eingepreßt,
das Röhrchen ist ja der Überlauf
Genau dieses Röhrchen war bei mir gerissen

Du brauchst eine neue Wanne :ja:
Vor 3 Jahren gabs die bei Sausewind für 20 Euro ca.

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 22:55
von EikeKaefer
Die Wannen von 22/ 24 und 30ern sind gleich groß, oder?

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 22:58
von Q_Pilot
Ist evtl einer der beiden Auftriebskörper des Schwimmers undicht und voll Spritt gelaufen?

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 23:01
von martini mz
Bei der TS 250 ist die Vergaserwanne größer als bei den 150ern
Der Vergaser ist ja auch größer

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 23:02
von EikeKaefer
Schade. ;-)

Der Schwimmer ist dicht- leider.
Wäre ja auch zu leicht. ;-)

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 23:03
von martini mz
Hab grad geschaut
Bei Sausewind 21 Euro
DDR Neu !

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 23:24
von EikeKaefer
Danke, werde mal reinschauen.

Kanns wirklich nur an diesem Deckel liegen?
Nicht, dass ich einen hole und das Problem bleibt.

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 23:29
von UlliD
EikeKaefer hat geschrieben:Danke, werde mal reinschauen.

Kanns wirklich nur an diesem Deckel liegen?
Nicht, dass ich einen hole und das Problem bleibt.


Schau doch deine Teile erst mal richtig an.... spart kohle :ja:

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 23:35
von EikeKaefer
Hatte ich ja heute.
Sah alles sehr gut aus.
Konnte auch keinen offensichtlichen Bruch der Wanne feststellen.

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 23:36
von martini mz
Das Rohr gibts nicht einzeln ist verpreßt mit diesem Schwimmergehäuse
Bei mir wars dann weg mit dem Tropfen , nachdem ich des verbaut hab
Du hast es ja gelesen , ich hatte dasselbe problem

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 23:42
von EikeKaefer
Werde ihn morgen nochmal zerlegen.

Lasse mich doch nicht von so nem Teil ärgern. :-)

Nacht!

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 23:51
von Trabant
Wenn das Rohr undicht ist, dann mach es doch raus und von unten eine Schraube rein. Dann nur noch 2-3 mm von der Gehäuseoberkante eine kleine Überlaufbohrung rein machen und gut ist.

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 02:31
von Wolle69
Moin!

Als ich mir den Vergaser an meinem Motorrad zur Reinigung vorgenommen habe - das Motorrad stand mindestens 12 Jahre - hatte ich auch nichts bemerkt, aber die Schwimmerkammer zumindestens mal mit einer "Probefüllung" beaufschlagt. Naja, es war mehr, als nur eine Probefüllung, bis ich rausgekriegt hatte, WO er leckt.

Bei mir war das Überlaufröhrchen gerissen, aber der Riss breitete sich von unten her aus! Oben am Ende des Röhrchens war nichts davon zu sehen! Ich hatte damals gerade Zeit und Lust und probierte etwas rum... ich wollte den Riss zulöten mit einem kleinen Lötbrenner. Viele Versuche, kein Erfolg. Dann probierte ich einen stinknormalen (etwas dickeren) Lötkolben aus, schliff vorher das Röhrchen gut an. Flussmittel und Lötzinn und fertig, klappte beim ersten Versuch. Anschließend habe ich den Vergaser noch mehrere Tage im befüllten Zustand im Schraubstock mit einem weißen Tuch darunter beobachtet - dicht. Nun wartet er darauf, endlich verbaut zu werden.

Langzeiterfahrungen habe ich also keine, das Problem für mich aber erstmal gelöst. Ach so... man sollte natürlich aufpassen, dass man das Lumen des Röhrchens nicht mit Lötzinn zusudelt. Aber auch das ist - sofern es passiert - ein behebbares Problem.

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 06:43
von Schraubergott
Eike, schau nochmal genau, was auf dem Vergaser draufsteht, ich hab sicherlich noch einige Teile im Keller liegen-Du kennst ihn ja, meinen Keller ;-)

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 22:13
von derMaddin
EikeKaefer hat geschrieben:... und ein definitiv funktionierendes Schwimmernadelventil eingesetzt.


Wieso biste Dir da so sicher? Haste es mal ohne Wanne geprüft, ob das Ventil wirklich 100%ig schließt? :wink:

Bei korrekt eingestelltem Schwimmerstand, 100% schließendem Ventil und bei wirklich dichten Schwimmerkammern kann es nicht aus diesem Röhrchen tropfen (wenn nicht gerade dort irgendwo ein Riß ist, was man ja auch mal extern prüfen könnte)... ;D

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 22:53
von EikeKaefer
Ja, das Ventil hatte ich ohne Wanne geprüft.

Benzinflasche dran und dann Schwimmer geschlossen. Da kam nix.

Seltsamerweise hat er jetzt, nachdem ich nen Großteil des Benzins abgelassen habe, aufgehört zu tropfen.

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 00:28
von Enz-Zett
Trabant hat geschrieben:Wenn das Rohr undicht ist, dann mach es doch raus und von unten eine Schraube rein. Dann nur noch 2-3 mm von der Gehäuseoberkante eine kleine Überlaufbohrung rein machen und gut ist.

Ich würd den möglichen Riss im Röhrchen mit einem Stück Schrumpfschlauch abdichten.

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 19:56
von martini mz
Meine Meinung
Kauf diese Wanne für 21 Euro mit diesem Röhrchen

Oder nimm eine andere gebrauchte Wanne
Alles andere ist Pfusch

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 21:48
von Enz-Zett
Richtig, alles andere ist Pfusch. Aber der Schrumpfschlauch-Pfusch kostet fast nichts, macht kaum Arbeit, und kann wunderbar deutlich machen ob es an diesem Röhrchen liegt oder nicht. Weil wenn nicht, hat er mit dem Schrumpfschlauch ein paar Cent in den Sand gesetzt, und nicht unnötig für 21,- EUR ein intaktes Teil ersetzt. Und wenn es das Röhrchen ist, kann er immernoch auf die ordentliche saubere Reparatur umschwenken und die 21,- investieren, hat aber keine so dringliche Notwendigkeit mehr dazu.

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 23:18
von martini mz
@enz zett
Da hast du recht,zum testen ist
das mit dem Schrumpfschlauch ok.

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 00:20
von koerperklaus90
Statt Kappe einfach ein durchsichtigen Becher nehmen, dann sieht man ob das Schwimmerventil am richtigen Zeitpunkt richtig schliesst

Re: Vergaser tropft

BeitragVerfasst: 10. März 2014 20:39
von rallemann
Bei mir war es ein zu weit geöffnete Leerlaufluftschraube. :roll: