Seite 1 von 1

ETZ 250 Gespann extrem heisser Auspuff

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 00:55
von meckert77
Hallo,
habe o.g. genanntes Gespann. Wie mir scheint ist dort ein Nachbauauspuff dran, da keinerlei Nummern vorhanden sind.
Entgegen allen anderen Mopeds die ich habe wird bei der ETZ der Auspuff enorm heiss, das Chrom läuft auf dem letzen Viertel schon braun an und es dauert auch um die 20 Minuten, bis er soweit abgekühlt ist, dass man ihn anfassen kann.

Hat da wer eine Idee woher das kommt?

Michael

Re: ETZ 250 Gespann extrem heisser Auspuff

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 01:44
von MaxNice
du hast ne falsch eingestellt zündung! die kommt viel zu spät, da passiert sowas ganz schnell.

Re: ETZ 250 Gespann extrem heisser Auspuff

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 09:39
von meckert77
Danke, ich werde das mal nachkontrollieren. Der Vorbesitzer hat da eine Powerdynamo Lima reingeschmissen und da sie immer lief hab ich da nie nachgeschaut....
Wie sollte der ZZP denn sein?

Re: ETZ 250 Gespann extrem heisser Auspuff

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 10:05
von Koponny
meckert77 hat geschrieben:Danke, ich werde das mal nachkontrollieren. Der Vorbesitzer hat da eine Powerdynamo Lima reingeschmissen und da sie immer lief hab ich da nie nachgeschaut....
Wie sollte der ZZP denn sein?

2,75 vor OT.

Re: ETZ 250 Gespann extrem heisser Auspuff

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 10:08
von P-J
2,75mm vot OT. Da du einen VAPE drine hast kannst du das nur genau ermitteln durch abblitzen. An der Gradscheine entspricht das 22,5 Grad. siehe Hier memberlist.php?mode=viewprofile&u=5051

Re: ETZ 250 Gespann extrem heisser Auspuff

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 10:14
von meckert77
Super, vielen Dank für Eure Hilfe. Werde das die Tage gleich in Angriff nehmen und mal sehen, wo er momentan steht.

Re: ETZ 250 Gespann extrem heisser Auspuff

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 20:53
von Bratoletti
meckert77 hat geschrieben:Hallo,
habe o.g. genanntes Gespann. Wie mir scheint ist dort ein Nachbauauspuff dran, da keinerlei Nummern vorhanden sind.
Entgegen allen anderen Mopeds die ich habe wird bei der ETZ der Auspuff enorm heiss, das Chrom läuft auf dem letzen Viertel schon braun an und es dauert auch um die 20 Minuten, bis er soweit abgekühlt ist, dass man ihn anfassen kann.

Hat da wer eine Idee woher das kommt?

Michael

Was ist denn ein extrem heisser Auspuff, Namensvetter?
Glüht der rot bei Vollgas im Dunkeln? (Das machen die Krümmer bei BMW Boxern gern, ist aber OK)
Wenn nicht, ist alles ok.

Wenn er so glüht, dann macht es der Kolben nicht mehr lang, es ist extrem viel Spätzündung.
Springt sie schlecht an? Schlägt sie zurück? läuft sie rückwärts?
Michael

Re: ETZ 250 Gespann extrem heisser Auspuff

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 21:59
von rockebilly
zündung zu spät kann natürlich sein und ist naheliegend...aber..wenn die zu spät ist, läuft erst mal der chrom vom krümmer ins* REGENBOGEN* bläuliche an in verbindung mit ins messingfarbene was die anlauffarben angeht durch hitze. der krümmer ist der erste kanidat der die falsche einstellung zu verdauen hat punkto hitze.


im letzten viertel müsste eigendlich heißen so um den gegenkonus/prallbleche des dämpfers rum...wenn es nur hier zu verfärbungen kommt ist der staudruck/und damit die abgasabfuhr zu gering...es bildet sich ein hitzenest...entweder ist der auspuff verkokt per ölkohle oder allgemein die bohrungen zu klein zur abgaszufuhr..



was mich beim nachbauschrott nicht wirklich wundern würde^^... :kotz:

Re: ETZ 250 Gespann extrem heisser Auspuff

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 22:30
von meckert77
Nein nein, glühen tut der nicht, ist ja kein Knalltakter. Moped springt sehr gut an und schlägt kein Stück zurück, was für eine späte Zündung spricht,
Rückwärts anschieben muss ich probieren. Fährt sich (ohne Vergleichswerte) aber gut. Macht auf der Geraden gegen 110 laut MZ-Wecker, raucht nicht und dreht sauber, somit schliesse ich einen zugekokten Auspuff aus.
Bin es von all meinen anderen Zweitaktern einfach nicht gewohnt, dass die Haut an der Endkappe kleben bleibt, heiss ist klar aber so? Auch die bräunliche Anlauffarbe lässt mich etwas stutzen.

Gibt es in Bezug auf den Nachbaukram Erfahrungen dieser Art?

Muss das mit der Zündung kontrollieren damit ichs korrigieren oder ausschliessen kann.
Warum muss man eine PD abblitzen? Fahre die auch in meiner DT 400 und habe sie dort mit Messuhr und Markierung eingestellt.

Michael

Re: ETZ 250 Gespann extrem heisser Auspuff

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 22:31
von Maddin1
rockebilly hat geschrieben:zündung zu spät kann natürlich sein und ist naheliegend...aber..wenn die zu spät ist, läuft erst mal der chrom vom krümmer ins* REGENBOGEN* bläuliche an in verbindung mit ins messingfarbene was die anlauffarben angeht durch hitze. der krümmer ist der erste kanidat der die falsche einstellung zu verdauen hat punkto hitze.


im letzten viertel müsste eigendlich heißen so um den gegenkonus/prallbleche des dämpfers rum...wenn es nur hier zu verfärbungen kommt ist der staudruck/und damit die abgasabfuhr zu gering...es bildet sich ein hitzenest...entweder ist der auspuff verkokt per ölkohle oder allgemein die bohrungen zu klein zur abgaszufuhr..



was mich beim nachbauschrott nicht wirklich wundern würde^^... :kotz:


genau so, ist er hinten rum zu heiß kann er nicht richtig ausatmen. Entweder ist der Dämpfer zu oder einfach zu klein. Solange der Krümmer noch nicht glaugelb ist stimmt auch die Zündung.