Seite 1 von 1
Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
1. März 2012 00:27
von ingokorn
Abend
Modell: ETZ 250
1. Der motor entwickelt nicht die volle leistung, das moped schafft mit ach und krach 110 - 120 k/mh.
2. es ist unmöglich das Standgas richtig einzustellen. Einstellbar ist es eigendlich erst ab 3000 upm, und dann ist die gasannahme und das abtourverhalten nicht sehr angenehm. Vor 3000 runden hält sie überhauptkeines, egal in welcher position die Schieberanschlagschraube steht.
Den Vergaser habe ich saubergemacht, muss allerdings nochmal nach dem Schwimmerstand schauen. Außerdem ist mir aufgefallen das die Teillastnadel in der magersten Position hängt. in welche Kerbe sollte sie normalerweise?
Das Getribeöl richt nicht nach Benzin und im Lima - deckel ist auch kein Spritt zu finden.
Was zwar nicht ausschließt das die Simmerringe defekt sind, sie allerdings doch als Hauptfaktor ausschließt oder?
Das Kerzenbild ist Rußschwarz bis Rehbraun.
Was schlagt ihr vor wo ich weiter suchen soll?
danke schon mal, schönen abend noch

Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
1. März 2012 00:33
von Theo
Experimentier doch mal mit der Teillastnadel,
bei der TS 250/1 war das die dritte Kerbe von oben,
wenn ich mich richtig erinnere.
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
1. März 2012 00:46
von smokiebrandy
... das Standgas sollte sich scho unter 1000 Umdrehungen einstellen lassen . Die Geschichte mit den Simmeringen würde ich dennoch nicht einfach ausschliessen. Fremdluft... Gummi vom Vergaser zum Luftfilter, Ansaugstutzen... alles Punkte an denen man prüfen sollte.
Zündung Zeitpunkt...? Wie verhält sich denn das Standgas? Tourt der Motor hoch oder setzt er eher aus ?
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
1. März 2012 01:01
von ingokorn
Selbst wenn sie fremdluft nehmen würde, wäre es dann nicht trotzdem möglich das Standgas einzustellen?
Außerdem müsste dann doch das Kerzenbild aufschluss geben, also eher weiß sein?
Nun ja, erst ab 3000 hält der motor das standgas überhaupt^^ vorher geht er knallhart aus, wenn ich kein gas gebe. die 3000 hält er auch nicht wirklich zuverlässig, er neigt dann eher zum hochtouren.
ich werde morgen mal die Teillast verstellen und dann weitersehen

Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
1. März 2012 10:09
von Arni25
Mach am besten mal ne komplette Durchsicht. Überprüfe auch mal den Luftfilter und wie schon geschrieben die Zündung.
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
1. März 2012 10:17
von Lorchen
Das sieht alles nach Kurbelwellendichtringen aus.
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
1. März 2012 10:39
von der janne
hört sich für mich auch so an, wie fehlende Vorverdichtung im niedrigen Drehzahlbereich.
Aber auch die anderen Komponenten, grad die Zündung trotzdem nicht außer Acht lassen.
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
1. März 2012 13:44
von trabimotorrad
Lorchen hat geschrieben:Das sieht alles nach Kurbelwellendichtringen aus.
Wenn da noch ein sehr schlechtes Satrverhalten bei "normalem" Starten mit dem Kickstarter dazu kommt, dann würde ich 99% drauf geben, das die Vorverdichtung zu gering ist - undichtes Kurbelgehäuse!! Dieser Undichtigkeitseffekt wird bei höherer Drehzahl geringer, weil das vorverdichtete gemisch weniger Zeithat, sich durch die undichte Stelle zu verflüchtigen.
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
1. März 2012 14:03
von Ralle
Bevor nach den großen Fehlern an Motor und sonstigen Baugruppen gesucht wird, würde ich zuerst mal ein Auge auf Luftfilter und Auspuff werfen, wenn da was zu ist ist das gena so als hätte die ETZ Schnupfen und die Nase wäre zu -> keine Maximalleistung möglich und auch sonst fühlt man sich bescheiden
Ist aber hier meistens so, erst mal die Extremfälle ansprechen, bei den Kleinigkeiten geht man halt immer davon aus das sie regelmäßig kontrolliert wurden. Also Frage 1, wie alt ist der Luftfilter und wann wurde der zum letzten mal kontrolliert

Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
1. März 2012 22:07
von ingokorn
Also ich habe heute mal die teillastnadel höher gehängt, und jetz hält sie zumindest schonmal das standgas
lässt sich auch ohne Probleme einstellen. Märkwürdig ist nur, das sich der efektive leistungs/ drehmomentbereich dadurch trastig verändert hatt. Als die nadel noch ganz mager eingestellt wahr hatte ich eigendlich in jedem drehzahlbereich ab 2000 upm richtig gut drehmoment, jetz hingegen geht das ganze erst ab 3000 richtig los. Ich vermute mal das sich der bereich einfach nur verschoben hatt und ich jetz auch schneller fahren kann, das konnte ich allerdings noch nicht testen
Den luftfilter hatte ich jedenfals mal ausgeklopft, aber die zündung werde ich definitiv nochmal einstellen!
ich melde mich wieder wenn ich alles ordendlich getestet hab

Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
1. März 2012 22:50
von MZchen75
Ich schließe mich mal an den Fredersteller an
...also mit dem Standgaseinstellen hab ich auch so meine Probleme.
Der Motor hat volle Entfaltung seiner Kräfte in den Drehzahlbereichen über 1500/min.
Auch der Bremsenreinigertest auf Undichtigkeiten hat im KW und Ansaugbereich
keine Undichtigkeit feststellen lassen. Zündung ist auch nach Anleitung und Meßuhr eingestellt.
Den Lufi werd ich am WE mal checken.
Der Krümmer ragt aber etwa 3-4 cm hinter der Schelle (ETZ250) noch in den Difuser des Auspuffs
Ist das evtl eine Ursache für ein schlecht instellbares SG?
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
2. März 2012 07:00
von Ruessel
Zu viel Öl im Benzin? (Frist extrem Leistung)
Lima / Elektrik ok? (ohne Licht versuchen / alles an inc. Bremslicht und geht sie dann aus?)
Steuerzeiten, Fussdichtung? (Oft werden 2 oder mehr Fussdichtungen verbaut um die Überströmerunterkante auf Kolbenhöhe zu bekommen wirkt sich aber fatal auf Leistung und Einstellbarkeit aus)
Bei mir wars einfach nur der Schieber im Gaser der fertig war.
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
7. März 2012 20:16
von ingokorn
Abend jungs!
Ich hatte noch den verdacht das meine ETZ eventuel gedrosselt sein könnte, und der junge das blos nich eingetragen hatt.
Welchen Krümmer Außenumfang, und welche Hauptdüse hatt die 17 PS version? 125?
Und nochwas, seit dem ich meine Teillastnadel hochgehängt habe saugt die karre mörderisch Spritt durch^^
Ist das normal das der Verbrauch durch eine Kerbe mehr oder weniger so drastig verändert wird?
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
7. März 2012 20:28
von ertz
Bei der Drosselversion ragt der krümmer noch ca 15 cm in den Auspuff hinein, der normale nur 2 cm.
Der Umfang ist bei beiden gleich.
Nur der Drosselkrümmer sollte ne Schlagzahl drin haben.
War die Hauptdüse nicht bei beiden 135 ?
Und: Kraft kommt von : Kraftstoff !
Bye
ertz.
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
8. März 2012 22:19
von ingokorn
ertz hat geschrieben:Und: Kraft kommt von : Kraftstoff !
Klar doch

leider hatt sie nicht mehr kraft als vorher^^
Kann mir jemand die gewindesteigung von der Ankerabziehschraube sagen? also von der Lima.
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
8. März 2012 22:25
von Arni25
Mal davon ab - meine TS läuft mit frischem Motor nach GPS 118Km/h. Also wenn Du der 140 Utopie hinterherläufst - echte 110-120 sind realistisch.
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
8. März 2012 23:27
von Robert K. G.
Hallo,
irgendwie wird alles durcheinandergewurstelt, scheinbar auch Kerben an der Teillastnadel gezählt und illusorische Leisungen ab 1500 U/min erwartet. Ich würde mal sagen dieses orakeln bringt nichts. Am Besten ist einen Foristi aus der Nähe per PN anschreiben, dass er sich die Symptome einmal anschauen soll. Ich kann aus den Ausführungen jedenfalls weder eine Systematik noch eine vernünftige Fehlerbeschreibung herauslesen.
Gruß
Robert
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
16. April 2012 21:05
von ingokorn
Guten Abend
ich möchte den Fehler der verminderten leistung mal noch ein wenig genauer beschreiben.
und zwar ist mir aufgefallen das die leistung nur in einem bestimmten drehzahlbereich fehlt.
Ich hab so von 3000 bis 4500 richtig guten anzug, da kann ich nicht klagen. Aber danach passiert irgendwie nix mehr, sie wir zwar laut, aber man merkt richtig das da absolut kein druck mehr ist.
Also im 1. - 3. Gang schafft sie es in den oberen Drehzahlbereich, aber im 4. und 5. hatt sie schon zu tun überhaupt über 5500 zu kommen
hört sich das für euch nach was bestimmten an? ich werde die tage mal die zündung mit Messuhr eistellen, aber ich glaube nicht das das der grund ist, da das Kaltstartverhalten sehr gut ist.
Könnte sie im Oberen Drehzahlband einfach keinen sprit mehr bekommen? Das Kerzenbild ist allerdings perfekt!
Werde vieleicht auch mal ne Kompressionsmessung machen. Wie hoch sollte die verdichtung ungefair sein?
Danke euch!
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
17. April 2012 22:14
von ingokorn
Nur noch eine kurze Frage:
Ist es überhaupt möglich den Auspuff der ETZ 250 zu zerlegen ohne ihn aufzuschneiden?
Kann ich den Auspuff ausbrennen?
Re: Wenig leistung/ kein Standgas

Verfasst:
18. April 2012 14:31
von der janne
Auspuff geht nicht zu zerlegen.
Ausbrennen ja, aber du kannst oder mußt damit rechnen das er schön "Stahlblau" werden kann.
Zum Motor selber: es sind garantiert noch "grüne" DDR Wellendichtringe drin, also Falschluft oder Nebenluft da nicht ausgeschlossen.
bevor du ewig rumsuchst würde ich erstmal an der Stelle angreifen, neu machen und dann wenn es immer noch ist weiter suchen.