Seite 1 von 1

ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 1. März 2012 18:43
von EikeKaefer
Hallo!
Heute ging es an meiner ES weiter, nachdem ich den frisch geschliffenen Zylinder endlich einbauen konnte.
Beim Startversuch stellte ich fest, dass da nichts geht.
Also etwas rumprobiert.
Kerze mehrfach begutachtet, Zündkabel getestet- alles okay.
Sprit war auch im Vergaser.
Dann hab ich mir mal den Ansaugweg angeschaut und vorsichtshalber den Lufi getauscht- keine Änderung.
Dann, als letzte Idee hab ich malmeine Hand vor den Vergaser gehalten. Sie sprang an.
Habe dann noch ein wenig rumprobiert mit verschiedenen Tüchern davor.
Sie springt echt nur mit verstopften Ansaugweg an.
Woran könnte das denn liegen?
Der Vergaser ist frisch gesäubert, Luftfilter ist inzwischen jaein neuer drin.

Wäre toll, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Schöne Grüße
Eike

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 1. März 2012 18:47
von misterx
wie sieht es mit dem choke aus?

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 1. März 2012 18:48
von EikeKaefer
geht auf und zu.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 1. März 2012 18:53
von Schumi1
Ist den die Vergasereinstellung,die Nadel und die Düsen alles passend?

Gruß Schumi.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 1. März 2012 18:55
von EikeKaefer
Hm, müsste eigentlich.
Kann aus dem Kopf die Düsengrößen nicht sagen.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 1. März 2012 18:56
von Schumi1
Hat es denn vorher funktioniert?

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 1. März 2012 19:05
von EikeKaefer
Nein, nicht wirklich.
Das Moped ist komplett aus Einzelteilen zusammengesetzt.
Also 5X ist das Moped bisher angesprungen.
Mehr Erfolge kann ich bisher leider nicht vorweisen.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 1. März 2012 19:33
von ea2873
hast du hauptdüse und startvergaserdüse vertauscht?

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 1. März 2012 19:38
von EikeKaefer
Ich kann morgen nochmal nachschauen, dürfte aber nicht passiert sein.

Im Prinzip heisst das Problem doch, dass zu wenig Sprit für eine zu große Masse Luft kommt, oder?
Wenn ich jetzt richtig denke, müsste ich ja dann die Düse vergrößern, oder?

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 1. März 2012 19:40
von Nordlicht
EikeKaefer hat geschrieben:Wenn ich jetzt richtig denke, müsste ich ja dann die Düse vergrößern, oder?
nee sauber müßten die sein :mrgreen: ..aber dein gedanke ist richtig Eike :ja:

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 1. März 2012 19:42
von EikeKaefer
Na wenigstens. :D
Morgen wird alles nochmal zerlegt und überprüft.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 2. März 2012 01:13
von der garst
Was ist denn für ein Vergaser drin?
Die 40Euro Nachbauten taugen oft keinen schuss Pulver.
Evtl ist ein Kanal im Vergaser zu.
Wenn die Karre lange stand wäre eine Ultraschallreinigung im Vergaser anzuraten.
So ein kleines Dentalbad für Gebisse kost nich viel und reicht aus.
Vielleicht hast du auch Falschluft zwischen Zylinder und Vergaser.
Eine Andere Ursache können auch defekte Kurbelwellensimmerringe oder falsche/manipulierte Kolben sein wodurch zu wenig saugkraft im Kurbelgehäuse entsteht und der Unterdruck nicht ausreicht ordentlich gemisch zu ziehen.
In dem Du den Vergaser zuhältst baut sich genug Unterdruck auf und schlürft an allen löchern.
Kannst du die Zündkerze 100%ig ausschliessen? Ist sie neu? NGK? wird sie nass oder bleibt sie trocken beim startversuch?
Hast du anrollen Probiert?

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 2. März 2012 08:24
von EikeKaefer
Guten Morgen!

Danke für die vielen Fragen.
Zündkerze schließe ich aus. An meinem Gespann funktioniert sie.
Unterdruck ist in meinen Augen genug da. Ich hielt einen Latexhandschuh vor den Einlaß und der wurde sehr deutlich nach innen gewölbt.
Simmerringe würde ich eigentlich auch ausschließen, da ich den Motor erst neu gelagert habe. Es sei denn, ich habe sie beim Einbau beschädigt.
Es ist derzeit ein originaler BVF verbaut. Allerdings ein 24er. Es hieß hier aber, dass der auch mit nem 125er funktionieren müsste.

Heute wird der Vergaser nochmal zerlegt und alles überprüft.
Irgendwann muss sie ja laufen.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 2. März 2012 08:42
von MZchen75
wenn Du den Vergaser zerlegst, dann schau mal den Kolben des Choke an,
wenn der Gummi unten rausgefallen ist und in der Kammer rumliegt,
springt se kalt auch nicht an. Hatte das Problem bei allen BVF Versagern.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 2. März 2012 08:46
von EikeKaefer
Daran liegts leider nicht.
Den hab ich gestern schon überprüft.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 3. März 2012 10:55
von EikeKaefer
So, was habe ich gestern noch getan?

Erstmal habe ich den Vergaser ausgetauscht.
Der 24N1 flog raus und es kam ein 24N2 rein.
Danach habe ich den Ansaugweg abgedichtet, also etwas Hylomar zwischen Vergaser, Dichtplatte und Zylinder.
Dann wieder probiert, das Moped anzuwerfen.
Vom Prinzip her das gleiche Spiel wie vorher.
Der erstmalige Start geht nur mit Tuch vor dem Vergaser und mit ner Bohrmaschiene.
Wenn sie dann mal ein wenig auf Temperatur gekommen ist, geht es auch mit dem Kickstarter.
Dann will sie allerdings auch, dass man das Tuch wegnimmt, da sie sonst nicht hochdreht.
Wenn Sie dann läuft, geht das in etwa 3-5 Minuten gut, dann geht sie so langsam aus und nimmt dann auch kein Gas mehr an.

Habt ihr da jetzt noch Ideen?

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 3. März 2012 11:25
von ea2873
kanns evtl. doch sein daß sie luft über die wedis zieht? hattest du den motor schon irgendwann mal am laufen? wie schmeckt das getriebeöl?

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 3. März 2012 11:46
von Gergla
Hallo.
Reinige doch mal :Tankendlüftung, Benzinhahn, Benzinfilter, Schwimmerventil. Bei deinen Vergaser geht nur Tröpfchenweise Sprit in die Schwimmerkammer. Wenn er verbraucht ist, und nicht genügent nachlaufen kann, geht die Karre aus.
Viel Glück.

Gruß Georg. :)

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 3. März 2012 13:19
von EikeKaefer
Kann ich mal machen, wobei der Benzinschlauch immer gut gefüllt ist.

WeDis würden mich extremst ankotzen. Scheiß /2er-Motor.

P.S.: WeDis könnten es evtl. doch sein, da mir der Motor zwischen Krümmer und Auspuff ordentlich Öl rausbläst. Richtig schön schwarz.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 3. März 2012 16:14
von der garst
EikeKaefer hat geschrieben:
P.S.: WeDis könnten es evtl. doch sein, da mir der Motor zwischen Krümmer und Auspuff ordentlich Öl rausbläst. Richtig schön schwarz.


Kann auch zu fettes Gemisch sein..... Sicher das der Choke richtig schliesst?
Schwimmerstand nicht zu hoch? Schwimmer evtl ein Taucher und voll Benzin?
Tu den Vergaser mal ohne wanne in ein grosses glas stellen, dreh den benzinhahn auf und schau wo der Kraftstoff stehen bleibt. Es sollten 12mm unterhalb der Vergaserwannendichtfläche stehen bleiben.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 3. März 2012 16:59
von EikeKaefer
Hm, zu fettes Gemischwäre schön.
Der Choke ist richtig zu- habe den komplett reingedreht und man merkt nen Unterschied, wenn ich ihn leicht anziehe.
Der Schwimmerstand ist laut Buch für den 24N2 eingestellt.
Ich werde den Schwimmer trotzdem nochmal testen.

Das positive Effekt für heute: Das Moped springt jetzt auch ohne Bohrmaschiene an- das Tuch ist aber noch immer nötig.
Allerdings nur, wenn ich sie antreten will. Wenn sie läuft, kann ich es wegnehmen.

Zu dem Öl: Es spritzt leider nicht nur raus, es tropft sogar.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 6. März 2012 18:05
von EikeKaefer
Das Leid geht weiter:

Anspringen tut sie ja jetzt, vor sich hin tuckern auch.
Bei der Probefahrt habe ich aber gemerkt, dass bei Vollgas irgendwie die Power verlorengeht.
Also anfahren kann man, mit Halbgas vor sich hin tuckern auch. Wenn ich dann aber den Hahn aufreisse, stockt das Moped irgendwie.

Wo könnte denn da das Problem im Vergaser liegen?

Danke Euch!

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 6. März 2012 18:57
von der garst
Schwimmerstand mal Kontrolliert?
Altes Benzin im Tank?
Zündeinstellung geprüft?
Auspuff verstopft?

Ansonsten kann es auch gut sein das dein 24er Vergaser überhaupt nicht auf deinen Motor abgestimmt ist.
Plug&Play ist bei Vergasern nicht so einfach möglich.
hast du den originalen 22n2 nicht mehr?
besorg dir mal einen gebraucht aus der Bucht.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 6. März 2012 19:02
von EikeKaefer
Schwimmerstand in Ordnung.
Benzin ist neu.
Zündung auf ca. 2,5- 2,8 vor OT.
Auspuff frei.

Leider habe ich zu dem Moped keinen 22er bekommen- da war nur der 24er dabei.

Aber hier hieß es ja, wie gesagt, dass es eigentlich funktionieren müsste.

Am Montag habe meinen Termin zum Gutachten, bis dahin muss ich sie ordentlich zum Laufen bekommen.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 6. März 2012 19:43
von ea2873
EikeKaefer hat geschrieben:Also anfahren kann man, mit Halbgas vor sich hin tuckern auch. Wenn ich dann aber den Hahn aufreisse, stockt das Moped irgendwie.


für den TÜV reichts erstmal. ansonsten klingt das nach zu mager bei Vollast, d.h. Hauptdüsenproblem.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 6. März 2012 20:01
von EikeKaefer
Hüstel, mal ganz blöd zur Sicherheit gefragt, weils mir grad aufgefallen ist.

Die Düse, mit dem kleineren Durchlass hat ne kleinere Nummer gell?

Mir ist grad aufgefallen, dass der Vorbesitzer als Hauptdüse eine kleinere eingeschraubt hat, als beim Choke. Wahrscheinlich verwechselt.
Darauf habe ich bisher bei der Reinigung nicht geachtet, weil ich da nichtmal auf die Idee kam.

Könnte das mit meinem Problem zusammenhängen?

Würde ja heissen, dass bei Vollgas viel zu wenig Sprit ankommt.

Das wäre ja eine zu einfache Lösung. :-(

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 6. März 2012 20:08
von ea2873
ea2873 hat geschrieben:hast du hauptdüse und startvergaserdüse vertauscht?


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

hattest du nicht schon mal den ganzen vergaser getauscht?

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 6. März 2012 20:15
von EikeKaefer
Ja, hatte ich.
Aber der war richtig bedüst, da er an meiner kleinen TS ging.

Dann gewechselt und gesäubert aber nicht kontrolliert.

Morgen mal Probefahrt. Hoffentlich lag es echt nur da dran.

-- Hinzugefügt: 6th März 2012, 20:26 --

Konnte mit der Probefahrt nicht warten: Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn sie irgendwann warm ist, kommt noch die Vergaserfeineinsellung, wenn ich für den N2 eine finde.

Re: ES 125/1 zu viel Luft

BeitragVerfasst: 7. März 2012 00:26
von der garst
freut mich das es funzt!