Seite 1 von 1

ETZ ölt an Gehäuseschraube?! Was tun?

BeitragVerfasst: 6. März 2012 12:29
von Tominator
Guten Tag,

ich hatte letztes Jahr schon von meinen Problemen mit der Öldichtigkeit auf der Ritzel/Limaseite meines ETZ 250 Motors erzählt und habe das Problem im Winter angepackt:

-Leerlaufschalter und "Loch" daneben "Bärendreck" abgedichtet.
-Ritzel demontiert und Dichtungen dahinter erneuert, Simmerring + Papierdichtung

Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass es an diesen Stellen nicht mehr sifft, weil ich auch alles schön sauber gemacht habe und an der Stelle kein Öl mehr gesehen habe.

Jetzt weiß ich aber einfach nichtmehr weiter, da weiterhin kleinere Ölmengen in der unteren Ecke der Limaseite stehen, also an der Brücke zw. Lima und Ritzel, direkt unter dem Leerlaufschalter an der Schraube.

Kann diese Schraube undicht sein und Öl durchlassen? Und welche Optionen habe ich? Das ist ja eine Gehäuseschraube. Kann ich die ohne weiteres rausdrehen und mit einer neuen kleinen Kupferdichtscheibe eindrehen? Es ist noch die originale Schlitzschraube und ich habe eine neue Inbusschraube, die ich mal in einem Paket mitbestellt hatte, die ich einsetzen könnte. Aber ich habe einfach Bauchschmerzen bei dem Gedanken eine Gehäuseschraube loszudrehen.

Alternativ könnte ich das Problem einfach vertagen, indem ich da nen Gummistöpsel oder irgendwas reindrücke und es behebe, wenn ich ohnehin mal den Motor auseinander habe. Habt ihr da Patentlösungen?

Kann das Austreten des Öls auch an "zuviel" Öl liegen? Ich hatte letztes Jahr einen Ölwechsel gemacht und auf einer größeren Tour wohl einiges über dieses Undichtigkeit verloren (Ist durch den Kettenkasten auf den Reifen geraten-->Tour abgebrochen), aber wenn ich die Ölkontrollschraube öffne kommt immernoch etwas Öl rausgelaufen. Ich habe beim Wechsel genau 900ML eingefüllt.

Gruß. Tom

Re: ETZ ölt an Gehäuseschraube?! Was tun?

BeitragVerfasst: 6. März 2012 12:35
von trabimotorrad
Dader MZ-Motor nur mit Dichtungsmasse und nicht mit einer Papierdichtung verkebt ist, kannst Du problemlos eine einzelne Gehäuseschraube austauschen.

Re: ETZ ölt an Gehäuseschraube?! Was tun?

BeitragVerfasst: 6. März 2012 12:57
von Tominator
Das klingt doch gut, ich habe einen Schlagschrauber um die Schraube raus zu bekommen, aber ich bin mir nicht sicher wie ich die neue wieder richtig fest bekommen kann? Mit dem Drehmomentschlüssel kann ich das nicht machen, da gibts keinen Aufsatz für meine Bits.

Re: ETZ ölt an Gehäuseschraube?! Was tun?

BeitragVerfasst: 6. März 2012 13:03
von g-spann
Tominator hat geschrieben:Das klingt doch gut, ich habe einen Schlagschrauber um die Schraube raus zu bekommen, aber ich bin mir nicht sicher wie ich die neue wieder richtig fest bekommen kann? Mit dem Drehmomentschlüssel kann ich das nicht machen, da gibts keinen Aufsatz für meine Bits.

Da brauchst du auch keinen Drehmomentschlüssel...

Re: ETZ ölt an Gehäuseschraube?! Was tun?

BeitragVerfasst: 6. März 2012 14:31
von ea2873
Tominator hat geschrieben:Das klingt doch gut, ich habe einen Schlagschrauber um die Schraube raus zu bekommen, aber ich bin mir nicht sicher wie ich die neue wieder richtig fest bekommen kann? Mit dem Drehmomentschlüssel kann ich das nicht machen, da gibts keinen Aufsatz für meine Bits.


nimm einen guten Schraubenzieher und du bekommst die SChraube auch gut raus. Beim Reindrehen GEFÜHL! , du weisst, nach "fest" kommt "ab", und eine Schraube ohne Gewinde hält weniger als eine mit.



je nach menge des Öls das da unten drin ist (solange es da nicht sehr nervend raustropft) leg doch einfach ein altes taschentuch rein.

Re: ETZ ölt an Gehäuseschraube?! Was tun?

BeitragVerfasst: 6. März 2012 14:46
von Tominator
Also das klingt ja gut, dann werde ich das wohl so angehen. Als Dichtung nehme ich so eine kleine Kupferscheibe. Vorher dreh ich aber mal die Ölkontrollschraube auf, da ich im Forum gelesen habe, dass man beim Ölwechsel oft zuviel einfüllt und daher über die Kontrollschraube den Überschuss ablassen kann. Das wird sicher auch ein Faktor gewesen sein, dass es das Öl durch die Schraube durchdrückt.

Re: ETZ ölt an Gehäuseschraube?! Was tun?

BeitragVerfasst: 7. März 2012 16:12
von Tominator
Danke für Eure Hilfe! Ich habe in meinem Misstrauen an die Stelle ein Küchenpapier reingerdrückt und bin mal ne Runde gefahren, bis die Kiste schön warm war. Und siehe da ist alles dicht. Das Öl kam aus dem Kettenkasten, weil da einiges reingelaufen war und beim Fahren hat es das über die Kette dahin geschleudert. Jetzt muss ich nur noch den Bremssattel überholen und die Kiste ist wieder einsatzbereit!