Seite 1 von 1

MZ ETZ 251 Krümmer undicht

BeitragVerfasst: 10. März 2012 23:57
von chebiga
Hallo Leute,

ich habe zwar schon ein paar Beiträge hier im Forum gefunden, in denen Leute das Problem haben, dass die Emme an der Krümmermutter sifft. Allerdings sifft sie bei mir nicht nur, sondern ist der Krümmer so undicht, dass sogar dort Abgase mit austreten. Wenn die Krümmermutter fest angezogen ist, lässt sich der Krümmer immer noch bewegen, ist das normal?
Ich trau mich nicht mit einer Verlängerung nachzuziehen, aus Angst, dass ich das Gewinde der Krümmermutter, die sich ohnehin schon bei manchen Umdrehungen bisschen schwer tut, kaputt mache.

Ich habe gesehen, dass die Emme gar keinen Dichungsring hat. Ist das original auch so?

Danke im Voraus für eure Antworten :mrgreen:

Re: MZ ETZ 251 Krümmer undicht

BeitragVerfasst: 11. März 2012 00:08
von trabimotorrad
Normal hat eine ETZ251 keinen Dichtring. Du könntest das Gewinde sorgfältig reinigen, es setzt sich in den letzten Gewindegängen immer etwas Ölkohle an. Wenn das nicht hilft, mußt Du Dir einen Dichtring selber schnitzen.

Re: MZ ETZ 251 Krümmer undicht

BeitragVerfasst: 11. März 2012 07:26
von mzkay
Nachbaukrümmer haben bisweilen die Eigenschaft, nicht 100%ig zu passen. Deshalb bau mal alles auseinander und passe Das an.
Die Krümmermutter selber kannst du ruhigen Gewissens mit einer Verlängerung anziehen. Musst du sogar, sonst löst sich Das wohlmöglich wieder.
Die Auspuffanlage wird von vorn nach hinten gespannt, dann paat das auch.

Re: MZ ETZ 251 Krümmer undicht

BeitragVerfasst: 11. März 2012 08:36
von Svidhurr
Ich habe auch vor einiger Zeit meinen Krümmer gewechselt.

Musste bestimmt 3-4 mal die Mutter nachziehen bevor sie dicht war :roll:

Re: MZ ETZ 251 Krümmer undicht

BeitragVerfasst: 11. März 2012 15:24
von motorradfahrerwill
Halt mal den Krümmer mit der Bördelung auf eine gerade(plane) Fläche und schau ob das eben ist.
Ggf. etwas nachschleifen, auch eventuellen Grat wegfeilen.
Beim Festziehen mit der Krümmermutter anfangen, nach hinten muß da noch alles sehr locker sein.
Verlängerung bis ca. 30-35cm kannste ohne weiteres nehmen.
Und in warmem Zustand noch mal nachziehen.

Re: MZ ETZ 251 Krümmer undicht

BeitragVerfasst: 11. März 2012 15:43
von chebiga
Die Krümmermutter war meiner Ansicht nach schon vollkommen im Gewinde des Zylinders verschraubt. Ich habe den Verdacht gehabt, dass der Flansch des Krümmers einfach nach 20 Jahren nachgegeben hat vom ständigen Krümmermutter nachziehen. Daher habe ich eine 32 Nuss aus meinem Ratschenkasten genommen, den Krümmer eingespannt und dann mal versucht den Flansch ein bisschen zu verbreitern. Jetzt ist der Krümmer auch fest, wenn die Mutter vollkommen eingedreht ist. Allerings ist es nicht wirklich dicht, da immernoch etwas Abgase austreten. Der FLansch hatte allerdings auch schon ein paar Kanten. Ich habe mir jetzt einen neuen Krümmer bestellt, da der alte schon ziemlich fertig ist - wie gesagt 20 Jahre alt -. Stay tuned, ich halte euch auf dem Laufenden.

Re: MZ ETZ 251 Krümmer undicht

BeitragVerfasst: 11. März 2012 16:23
von ETZeStefan
mach mal ein bild vom zylinder nicht das du den falschen drauf hast dan bekommst du es auch nicht dicht