Seite 1 von 1

Gasfabrik reinigen

BeitragVerfasst: 15. März 2012 18:49
von Milites
Hallo Foristi!

ich möchte euch einmal fragen ob irgendwer sich die Mühe machen würde und mir einen detaillierten Plan zum reinigen der Gasfabrik erstellt. Es handelt sich um einen Bing Vergaser den für die 125er Sportstar. Warum ich euch wieder mal mit so einer Frage auf den Sack gehe?? -> meine Knatterkiste spinnt rum. Wenn ich an eine Kreuzung mit gezogener Kupplung ranrolle will sie immer ausgehen (es blinkt das Zeichen mit der Batterie auf) meine Abhilfe ist dann immer mit dem gas zu spielen wenn ich ranrolle. Wenn ich dann an der Ampel stehe sag ich mal 1-2 Minuten und sie bei Standgas,welches bei mir übrigens auch nur mit ganz eingedrehter Leerlaufluftschraube sich bei 1300 hält, tuckeln lasse und dann losfahren will und gas gebe dann hat sie es richtig schwer erstmal von der Leerlaufdrehzahl auf höhere Drehzahlen zu kommen. Neulich ist sie mir auch ausgegangen da stand ich wie gesagt 1-2 minuten an der Ampel habe gas gegeben dann hat sie so "gekämpft" und zack war sie aus - ist mir aber auch nur das eine mal passiert . Das mit dem "kämpfen" an der Ampel macht sie aber auch nur wenn sie warm ist. Ich hoffe der Text ist nicht allzu verwirrend. Wie gesagt ich denke das liegt am Vergaser und den möchte ich erstmal reinigen. Bitte helft mir. Ach nur damit keine Missverständnisse entstehen ich gehe jetzt mit reinigen von Druckluft bzw starkem pusten und nicht von irgendwelchen speziellen Reinigern aus.

gruß Hans

Re: Gasfabrik reinigen

BeitragVerfasst: 15. März 2012 19:54
von Clou
Öffne den Vergaser, lege alle Teile in Verdünnung und blas alles nach kurzer einwirkzeit aus.
Anschließend baust du alle Düsen aus, bläst diese auch mit Druckluft aus und machst das gleiche mit den Kanälen. Das ist eigentlich eine relativ überschaubare Arbeit. Halt einfach überall, wo ein Loch im Vergaser ist, die Druckluftpistole rein. So mache ichs zumindes immer.

Dann würde ich auf jeden Fall auf die HP von Bing gehen und deinen Vergaser mal nach Lehrbuch einstellen. Ehrlich gesagt klingt es so, als ob da irgendwas im Argen liegt, was vielleicht noch nicht einmal am Dreck liegt. Da werden sich aber sicher die Experten bald melden.

Keep on rockin'
-Christoph

Re: Gasfabrik reinigen

BeitragVerfasst: 15. März 2012 20:40
von wernermewes
Ich lege meine Vergaser ins Ultraschall-Reinigungs- Gerät :ja:

wird echt gut

Re: Gasfabrik reinigen

BeitragVerfasst: 16. März 2012 09:35
von Milites
@Clou was sollte denn deiner Meinung nach im Argen liegen? Letztes Jahr lief sie Top übern Winter hatte ich den Vergaser draußen und jetzt läuft se nicht mehr.

@wernermewes ich habe leider kein solches Gerät ^^

Re: Gasfabrik reinigen

BeitragVerfasst: 16. März 2012 09:41
von TS-Jens
Wie haben wir das nur früher gemacht, kein Internet, kein Forum.... :roll:

Re: Gasfabrik reinigen

BeitragVerfasst: 16. März 2012 09:45
von ETZChris
TS-Jens hat geschrieben:Wie haben wir das nur früher gemacht, kein Internet, kein Forum.... :roll:


die karre stand dann für fähige schrauber billig zum verkauf, die sich nach drei handgriffen über nen prima mopped gefreut haben :ja:

Re: Gasfabrik reinigen

BeitragVerfasst: 16. März 2012 09:48
von Maik80
So nen Bing53 zulegen ist kein Hexenwerk. Düsen kann man mit dem Mund durchpusten.

Re: Gasfabrik reinigen

BeitragVerfasst: 16. März 2012 09:58
von Milites
TS-Jens hat geschrieben:Wie haben wir das nur früher gemacht, kein Internet, kein Forum.... :roll:


jut alles klar sorry das ich nachfrage...ich kann nicht auf viel wissen zurückgreifen und habe auch keine verwandten die sich großartig damit auskennen. Ich will mir das wissen erstmal aneignen aber das ist ja anscheinend schon zu viel...fred kann gelöscht werden falls er euch nerven sollte!

Re: Gasfabrik reinigen

BeitragVerfasst: 16. März 2012 10:02
von Arni25
Bleib mal cool. Ohne Internet hat man halt gefummelt und so lange probiert bis es passt.

Wenn Du von den neuen Möglichkeiten gebrauch machst ist doch völlig OK. Dafür ist das Forum da.

Re: Gasfabrik reinigen

BeitragVerfasst: 16. März 2012 11:03
von dösbaddel
Falschluft? Sind alle Anschlüsse zwischen Vergaser und Motor dicht? Prüfen=> Motor an, konstante Drehzahl, Bereich mit Bremsenreiniger einsprühen. Die Drehzahl des Motors darf sich dabei nicht verändern. Wenn doch zieht sie Nebenluft und das Luftverhältnis stimmt nicht mehr.

Re: Gasfabrik reinigen

BeitragVerfasst: 16. März 2012 11:29
von freund
Hallo Hans. Wer wird sich denn gleich unterkriegen lassen? Es gibt keine dummen Fragen.Leider nur manchmal nicht so intelligente Antworten.Außerdem hat jeder mal bei "Null" anfangen müssen. :lach: Schnapp dir ne Digicam oder Handy und mach von jedem einzelnen schritt beim zerlegen ein Foto,dann geht es dir leichter beim zusammensetzen .Dann würde ich weiterverfahren wie es- Clou -schon oben beschrieben hat.Wenn das reinigen und einstellen nach Handbuch nichts bringt,kann man ja nach möglichen fehlern weitersuchen.Mach dich nicht gleich heiß,daß muss kein grosses Problem sein.Gruß Mirko

Re: Gasfabrik reinigen

BeitragVerfasst: 17. März 2012 13:01
von Milites
Ich denke ich habe die Lösung des Problems gefunden. Es ist eine Mischung aus falschen Leerlaufeinstellungen und leicht schleifender Kupplung. Ich habe jetzt eine Leerlaufdrehzahl von ungefähr 1700-1800 Umdrehungen und das "hochgekämpfe" was man eher als Loch bezeichnen könnte war immer von ungefähr 1300-1500 Umdrehungen da. Jetzt werde ich mcih ncoh an die Kupplung machen aber da muss ich erstma in nen Buch reingucken um die Funktionsweise der Grobeinstellung zu kapieren - mit der Feineinstellung lässt sich da nicht mehr viel bewerkstelligen :)

PS: sorry das ich da oben etwas stinkig reagiert habe aber was wahr ist ist wahr^^

gruß Hans

-- Hinzugefügt: 17. März 2012 16:45 --

ajupp daran hats gelegen läuft nune wie geschmiert :D