Ritzel hinten stark verschlissen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ritzel hinten stark verschlissen

Beitragvon Emmerich79 » 31. Januar 2007 22:09

Moin moin,

bin neu in dem laden hier und muss erstmal den akteuren ein lob aus
sprechen.


"LOB"


so dass dazu und nu hab ich auch gleich ne frage.

ich hab ne ts250 mit etz motor .der kettentrieb ist total hin meiner meinung nach.
mus ich hinten die komplettte narbe erneuern mit speichen abbauen u.s.w. oder kann ich das ritzel einzeln abzeihen ,und gibts die irgendwo einzeln?

Fuhrpark: ts 250
Emmerich79

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 28. Januar 2007 16:32
Wohnort: 23730 Bentfeld-City
Alter: 46

Beitragvon Raik » 31. Januar 2007 22:27

Hallo und Willkommen,

ja, das Kettenrad kannst Du einzeln entnehmen.
Ersatz bekommst Du bei den Händlern aus der Liste, sieh mal nach im Forum.

Gruß Raik
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge

Fuhrpark: ---
Raik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Skype: mznorge

Beitragvon gespanntreiber » 1. Februar 2007 00:35

Schonwiedereinerohnepunktundkommeundgrossundkleinschreibungvonwegenistmirzuanstrengend...

So schwer ist das doch nicht. Oder redest Du auch so???

Zum Thema: wenn Dein hinteres Ritzel stark verschlissen ist, solltest Du das vordere auch mal tauschen. Tipp: Original DDR-Ware ist besser als die günstigen Teile aus Kanuni-Produktion(meiner Erfahrung nach).
So long. Stefan
gespanntreiber

 

Beitragvon Martin H. » 1. Februar 2007 15:58

Hallo Emmerich,
willkommen hier im Forum!
Ich seh´s genau so wie Gespanntreiber: Wenn schon das Kettenrad (Ritzel ist das kleinere vorne am Motorblock) verschlissen ist, dann ist der komplette Kettensatz fällig!
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Emmerich79 » 1. Februar 2007 21:09

ja danke für die tips ,

werd vorne auch mal guggen.

und wie erkenn ich die gute alte DDR qualität???


Gruss Emmerich
viel hilft viel

Fuhrpark: ts 250
Emmerich79

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 28. Januar 2007 16:32
Wohnort: 23730 Bentfeld-City
Alter: 46

Beitragvon Martin H. » 3. Februar 2007 17:33

Emmerich79 hat geschrieben:und wie erkenn ich die gute alte DDR qualität???

Gute Frage... aber bei ´nem vernünftigen Händler (z. B. aus unserer Linkliste hier im Forum) geh ich davon aus, daß er einem nicht irgend ´nen Nachbaumist als original andreht (im Gegensatz zu den Ebay-Gaunern). Viele Händler haben auch Original und Nachfertigung anzubieten.
Um nur ein Bsp. zu nennen, ich hab mir ein 17er Ritzel für meine ES/2 bei Klaus Hofmann-Settele (steht auch in der Liste) geholt.
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Nordlicht » 3. Februar 2007 17:39

Emmerich79 hat geschrieben:und wie erkenn ich die gute alte DDR qualität???


Gruss Emmerich

Naja!!! Manchmal sind Teile aus dem neueren Zeitalter aber besser!!!!!
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gexx und 347 Gäste