Indi-Bowdenzug für Bing + Schnellgasgriff

Moin Leutz,
ich habe die Forensuche schon etwas bemüht aber nix zufriedenstellendes gefunden
.
Ich bräuchte entweder eine gut + langlebigkeit versprechende Anleitung wie man Bowdenzug ordentlich kürzt/herstellt und die Knubbel bzw. Zylinderförmigen Enden um... lötet(?) + einen Shop wo es die Einzelteile preiswert gibt oder eine Adresse von jemanden der so etwas Qualitativ ansprechendes für angemessens Geld bewerkstelligt.
Ich habe mir einen HUMANEN Schnellgasdrehgriff besorgt ( 90° ) und da kam auch ein Bowdenzug mit. Der ist nun aber mal gut 750mm zu lang. Ich könnte auch den alten der MZ für den Bing nehmen, aber da müsste ich die Ummantelung kürzen, ohne den Zug zu beschädigen bzw. an der Schnittstelle langsam kaputt zureißen. Daher die "langlebige" Anleitung. Und da MZ ja an beiden Enden einen "Knubbel" hat und der Gasgriff so einen Mini-Zylinder bräuchte, müsste ich das entweder umlöten oder wie am Kupplungszug "Oben" so einen Zylinderadapter einhängen.
Danke schonmal für eure Tipps
ich habe die Forensuche schon etwas bemüht aber nix zufriedenstellendes gefunden

Ich bräuchte entweder eine gut + langlebigkeit versprechende Anleitung wie man Bowdenzug ordentlich kürzt/herstellt und die Knubbel bzw. Zylinderförmigen Enden um... lötet(?) + einen Shop wo es die Einzelteile preiswert gibt oder eine Adresse von jemanden der so etwas Qualitativ ansprechendes für angemessens Geld bewerkstelligt.
Ich habe mir einen HUMANEN Schnellgasdrehgriff besorgt ( 90° ) und da kam auch ein Bowdenzug mit. Der ist nun aber mal gut 750mm zu lang. Ich könnte auch den alten der MZ für den Bing nehmen, aber da müsste ich die Ummantelung kürzen, ohne den Zug zu beschädigen bzw. an der Schnittstelle langsam kaputt zureißen. Daher die "langlebige" Anleitung. Und da MZ ja an beiden Enden einen "Knubbel" hat und der Gasgriff so einen Mini-Zylinder bräuchte, müsste ich das entweder umlöten oder wie am Kupplungszug "Oben" so einen Zylinderadapter einhängen.
Danke schonmal für eure Tipps
