Seite 1 von 1

Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 20. März 2012 19:15
von MZ-Krank
Hallo,

Mir ist aufgefallen das meine Mz nicht richtig
Auskuppelt die Kupplung ist noch in einem guten Zustand bzw die Lamellen.Nachgestellt habe ich auch schon keine Verbesserung ? Nun wollte ich gern wissen ob man zwischen den Kuppplungstift eine kleine Kugel Bsp. Lenkkopflager legen kann um den Kupplungsweg zuvekürzen ?



MfG

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 20. März 2012 19:46
von Gonzalez
moin,
ist da nicht sowieso ein kugel drin??

mfg

gonzalez

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 20. März 2012 19:55
von UHEF
Guten Abend,
ET-Liste hilft da weiter.
Kugel für Druckstange 6,35 IV TGL 15515 meint mein Vorredner bestimmt... die kann aber nicht so einfach raus fallen.
Ich würde ev. mal den Zug nachmessen.
UHEF

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 20. März 2012 19:56
von michi89
Mahlzeit.

Zwischen die Kupplungsschnecke und die Druckstange der Kupplung muss ne kleine Kugel. In der Schnecke hast du ne Madenschraube für die Grobeinstellung. Dort ganz randrehen, bis grade so Kontakt ist und dann oben am Hebel wieder bissl Spiel einstellen.

Die Kupplung trennt bei kalten Motor manchmal konstruktionsbedingt bissl schlecht, das muss so 8) (wobei die an der Hufu TS besser trenntwie die der ETZ).

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 20. März 2012 20:04
von MZ-Krank
michi89 hat geschrieben:Mahlzeit.

Zwischen die Kupplungsschnecke und die Druckstange der Kupplung muss ne kleine Kugel. In der Schnecke hast du ne Madenschraube für die Grobeinstellung. Dort ganz randrehen, bis grade so Kontakt ist und dann oben am Hebel wieder bissl Spiel einstellen.

Die Kupplung trennt bei kalten Motor manchmal konstruktionsbedingt bissl schlecht, das muss so 8) (wobei die an der Hufu TS besser trenntwie die der ETZ).


Nabend,

Beim der Demontage war nur der Kupplungstift drin keine Kugel so hatte ich sie auch wieder Montiert das könnte ja schon der Fehler bei mir sein. sind das spezielle Kugeln bzw. Kann man die im Inet erwerben ?
Die Madenschraube ist ganz drin weiter geht die nicht rein.

MfG

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 20. März 2012 20:12
von UHEF
ET - Liste...
Die Kugel sitzt im Deckel.
lg
Uwe

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 20. März 2012 20:17
von michi89
MZ-Krank hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:Mahlzeit.

Zwischen die Kupplungsschnecke und die Druckstange der Kupplung muss ne kleine Kugel. In der Schnecke hast du ne Madenschraube für die Grobeinstellung. Dort ganz randrehen, bis grade so Kontakt ist und dann oben am Hebel wieder bissl Spiel einstellen.

Die Kupplung trennt bei kalten Motor manchmal konstruktionsbedingt bissl schlecht, das muss so 8) (wobei die an der Hufu TS besser trenntwie die der ETZ).


Nabend,

Beim der Demontage war nur der Kupplungstift drin keine Kugel so hatte ich sie auch wieder Montiert das könnte ja schon der Fehler bei mir sein. sind das spezielle Kugeln bzw. Kann man die im Inet erwerben ?
Die Madenschraube ist ganz drin weiter geht die nicht rein.

MfG


Möglich.

Manchmal klebt die Kugel aber auch in der Schnecke drinne, musste mal reinlunzen. Du brauchst ne Kugel mit 1/4" bzw. 6,35mm Durchmesser. Zerklopp nen altes Kugellager oder geh in nen Fahrradladen, geht schneller als bestellen.

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 20. März 2012 21:11
von MZ-Krank
Vielen Dank für eure hilfreichen tipps werde es morgen Probieren sowie hier berichten .


mfg

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 23. März 2012 07:48
von MZ-Krank
Hallo,

Die Kugel ist im Deckel vorhanden leider gab es trotzdem keine richtigen Erfolge mit derKupplung ich hatte jetzt mal anderes Öl genommen 10W 40 aber das hat die Sache nicht besser gemacht.Momentan bin ich ratlos an was das Problem liegen kann.


Mfg

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 23. März 2012 08:02
von mzler-gc
Vielleicht hast du auch am Kupplungskorb und inneren Mitnehmer Einschläge von den Lamellen. So das sie sich verhaken und nicht richtig trennen können.

Übrigens gibt es 2 Kugeln entlang der Druckstange. Eine zwischen dem "Pilz" und der Stange, die andere zwischen der Stange und der Schnecke.

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 23. März 2012 08:49
von Sven Witzel
MZ-Krank hat geschrieben:Hallo,

Die Kugel ist im Deckel vorhanden leider gab es trotzdem keine richtigen Erfolge mit derKupplung ich hatte jetzt mal anderes Öl genommen 10W 40 aber das hat die Sache nicht besser gemacht.Momentan bin ich ratlos an was das Problem liegen kann.


Mfg

Da könnte der Fehler liegen !
Nur Gl 3 oder 4 Getriebeöl nehmen...

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 23. März 2012 20:12
von MZ-Krank
Hallo,

Hatte erst Gl 80 drin war das selbe und mein Mz Kumpel bzw. Alter Hase sagte er fährt 10 W 40 .


Mfg



Sven Witzel hat geschrieben:
MZ-Krank hat geschrieben:Hallo,

Die Kugel ist im Deckel vorhanden leider gab es trotzdem keine richtigen Erfolge mit derKupplung ich hatte jetzt mal anderes Öl genommen 10W 40 aber das hat die Sache nicht besser gemacht.Momentan bin ich ratlos an was das Problem liegen kann.


Mfg

Da könnte der Fehler liegen !
Nur Gl 3 oder 4 Getriebeöl nehmen...


-- Hinzugefügt: 23. März 2012 20:15 --

Hallo,

Da Schau ich noch mal .

Mfg



mzler-gc hat geschrieben:Vielleicht hast du auch am Kupplungskorb und inneren Mitnehmer Einschläge von den Lamellen. So das sie sich verhaken und nicht richtig trennen können.

Übrigens gibt es 2 Kugeln entlang der Druckstange. Eine zwischen dem "Pilz" und der Stange, die andere zwischen der Stange und der Schnecke.


-- Hinzugefügt: 24. März 2012 15:17 --

Hallo,

Ist den gegen dieses Öl was für die Mz einzuwenden ?
LIQUI MOLY 10W-40 Teilsynthetisches Leichtlauf :?:


mfg

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 26. März 2012 07:37
von mzler-gc
MZ-Krank hat geschrieben:Ist den gegen dieses Öl was für die Mz einzuwenden ?
LIQUI MOLY 10W-40 Teilsynthetisches Leichtlauf :?:


Ganz einfach: Es ist nicht von MZ freigegeben.

Das was du jetzt hier machst, sind Experimente. An und für sich nicht schlecht. Du solltest nur bedenken, das vor allem Leichtlauföle Reibungsverminderungsadditive drin haben. Und die sorgen dafür, das deine Kupplung rutschen kann/wird. Also wenn, dann nimm Öl, wo explizit auf der Flasche drauf steht "Für Ölbadkupplungen geeignet".

Wenn du sicher gehen willst, nimm GL3 (=GL80).

Re: Kupplung Ts 150

BeitragVerfasst: 26. März 2012 08:38
von der garst
MZ-Krank hat geschrieben:
Ist den gegen dieses Öl was für die Mz einzuwenden ?
LIQUI MOLY 10W-40 Teilsynthetisches Leichtlauf :?:


mfg


Ach du sch.....
Seid ihr :irre: ?
Leichtlauf-Öle haben in Motoren mit ölbadkupplung nie und nimmer nix verloren.
Die Leichtlauf-zusätze machen die Kupplung rutschig...
Diese Öle sind verwendbar im Viertakter mit Trockenkupplung (PKW, harley, Ducati...)

Ins Getriebe immer nur Getriebe -ÖL!!! ..... GL3 oder 4 kein GL5!!
GL5 ist für Kardanantriebe bzw Hypoidverzahnungen.
Ob SAE 80W oder 80w90 oder 75w90 oder Sae 60W ist egal da dieser Wert nur den Temperaturbereich bestimmt.

in den MZ- Motor kommt ausschliesslich Motor ÖL .... für 2takter! .... mit Benzin Mischen!

Autoöle gehören ausschliesslich ins Auto!
Und für 4takt Motorradmotoren mit Ölbadkupplung (Honda, Suzuki,...) gibts spezielles Motorradöl OHNE Leichtlaufzusätze! Oder 15w40 vom Baumarkt da dies ein Mineralöl ebenfalls ohne Zusätze ist.

Jedes Öl hat seinen Aufgabenbereich auf den es speziell abgestimmt ist. Wenn du ein Öl quasi Zweckentfremdest
musst du immer damit rechnen das das zu schmierende Teil dadurch geschädigt wird.
Ansonsten bitte unbedingt auf dieser Seite einlesen.