Seite 1 von 1
Stottern bei Vollgas

Verfasst:
22. März 2012 15:32
von Martin_23
Liebe Schrauber
Ich habe ein Problem bei meiner TS 250/1. Sie springt prima an, fährt wunderbar. Bis auf Vollgasfahrt. Solange man nur halb bis dreiviertelgas gibt läuft sie tadellos, dann wenn man den Hahn voll aufmacht, ruckelt sie. D.h. sie zieh nicht voll durch. Ich denke mal sie bekommt zu wenig oder zu viel Sprit. Ich weis nur nicht genau was. Oder ist es was anderes? habt ihr nen Tipp?
lg
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
22. März 2012 15:38
von s-maik
vergaser...
nadelstellung ... düsen die richtigen und sauber ?
eventuell auch zündungssache ...
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
22. März 2012 17:02
von Martin_23
also zündung ist neu eingestellt. nadelkerbe 4 von oben richtig? düsen sind alle neu 135er hauptdüse...vlt ne 140er nehmen?
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
22. März 2012 17:35
von der garst
Ohje.... Meine Glaskugel sagt 140 ist zu fett und du sollst auf Falschluft prüfen sowie alle Steckvervbinder der Zündung/Elektrik kontrollieren und reinigen.
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
22. März 2012 17:53
von Norbert
Martin_23 hat geschrieben: Ich denke mal sie bekommt zu wenig oder zu viel Sprit.
Hast Du mal die Durchlaufmenge getestet? 200ml/ Minute ist der Richtwert.
Bevor Du den Vergaser beschraubst und über größere Düsen nachdenkst würde ich
den Benzinfluß durch den Hahn testen und den Hahn bei Minderdurchfluß überholen ( Siebe und 4Lochdichtungen ).
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
22. März 2012 18:47
von motorradfahrerwill
Spritmangel bei Vollgas würde mir auch als erstes einfallen, also Durchflußmenge und Schwimmerstand prüfen.
Falls Unterbrecher verbaut ist auch mal den Abstand prüfen, ein zu gering werdender Abstand kündigt sich vielfach durch
Aussetzer bei hohen Drehzahlen an.

Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
22. März 2012 18:51
von TS-Jens
der garst hat geschrieben:Ohje.... Meine Glaskugel sagt 140 ist zu fett und du sollst auf Falschluft prüfen sowie alle Steckvervbinder der Zündung/Elektrik kontrollieren und reinigen.
Deine Glaskugel irrt sich, mit der 140er Hauptdüse ist man in den allermeisten Fällen deutlich besser bedient als mit der serienmäßigen 135er.
Die 140er war übrigens bei der TS/0 noch standard.
Edith rät außerdem dazu neu gekaufte Düsen vor der Montage mittels Düsenlehre zu prüfen und sich nicht völlig Blind auf die Beschriftung zu verlassen!
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
22. März 2012 21:14
von Andreas
Norbert hat geschrieben:Hast Du mal die Durchlaufmenge getestet? 200ml/ Minute ist der Richtwert.
Bevor Du den Vergaser beschraubst und über größere Düsen nachdenkst würde ich
den Benzinfluß durch den Hahn testen und den Hahn bei Minderdurchfluß überholen ( Siebe und 4Lochdichtungen ).
Dort würde ich auch mit der Fehlersuche beginnen.
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
22. März 2012 22:06
von waldi
könnte vielleicht auch die entlüftung vom tankdeckel dicht sein? es muss ja nicht immer der vergaser, oder der sprithahn sein. diesen fehler hatte ich jedenfalls schon einmal.
liebe grüsse mario
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
24. März 2012 07:30
von Bratoletti
Hallo?
Alle tippen auf zu wenig Sprit, dann würde aber nichts stottern, sondern viel fressen, denn mit wenig Sprit läuft sie bekanntermaßen am schnellsten. (Hertweck+Brix
Stand der Schwimmer? Zündung? Kontakt?
Erstmal die Basisdaten nennen, dann weiter sehen. Mit zuviel Spät stottert es.
Was macht sie bei VG im 2. Gang untertourig bei ca. 10 km, geht sie aus?
Michael
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
24. März 2012 10:39
von Martin_23
hey leutz
hab den fehler denke ich gefunden, jedenfalls läuft sie jetzt besser. die zündung habe ich nochmal nachgestellt...danke an alle für die hilfe. vlt bau ich mir doch noch eine vape rein. dann hat der ganze mist ein ende....zu dunkle blinker, licht etc.
bis bald und nochmals danke
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
24. März 2012 22:06
von Bratoletti
Und?
dürfen wir den Fehler erfahren?
stottern>Zündung neui>OK?
Oder wie?
Michael
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
29. März 2012 22:36
von Martin_23
hey jopp die zuendung hatte nicht 100%ig gestimmt.
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
30. März 2012 08:58
von Norbert
Offtopic:Martin_23 hat geschrieben:hey jopp .
wtf is jopp?
der bislang verscholleneVierling von "jep(p),"jup(p)" und "jap(p)" ? 
Re: Stottern bei Vollgas

Verfasst:
30. März 2012 09:05
von Arni25
Hinter dem Pseudonym Bratoletti verbirgt sich doch nicht etwa ein Promi? Wolfgang - bist Du es
