TS Martin hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten. Welle sollte ok sein, denn sie ist bei der Restaurierung gegen eine neue getauscht worden. Ach der Hinterradantrieb wurde restauriert. Das Tacho aber so wie es original mit seinen 7500 km steht wieder eingebaut. Ich habe zwar etliche Tachos hier rumzuliegen, aber keinen der für die ETZ ist zwecks Kontrollampen. Aber Testen ist es ja erstmal Bockwurst ...
So, die falschen Kontrollampen hindern ich am testen nach meinem Vorschlag?
Was passiert denn dann schlimmes wenn die falschen Farben leuchten?
Willst Du mich eigentlich verscheißern?
Im Ausgangspost jaulst Du um Hilfe und dann Bockwurst?
Was meinst Du was der Tachotest mit Kontrolleuchtenfarben zu tun hat?
So viel wie Nasenpopel mit Blutwurst ......
Oder verlierst Du die Kontrolle und Übersicht wenn eine Funktion rot oder grün statt gelb leuchtet?
Und warum machst Du dann nicht den anderen Test?
Tacho auf DZM Welle klemmen und Motor laufen lassen?
Oder nimm eine Bohrmaschine bei der die Drehzahl regelbar ist, nimm einen 4mm draht und feile den Draht an einem Ende passend
auf den Vierkant des Tachoantriebs. (geht auch mit dem Hammer kalt zu klopfen).
Sonst setzt Du Dich doch immer gerne über Dir unpassende Vorschriften drüber hinweg?
Komm jetzt also mal flott aus den Puschen und teste was man Dir angeraten hat und berichte hier.
Ansonsten versenke ich den Fred hier. Veräppeln können wir uns nämlich alleine.