Meine MZ ETZ 250 macht probleme?

Guten Tag hir im Forum!
Wie schon gesagt macht meine ETZ probleme.
Erst mahl ein Bild von meiner MZ:

Der Motor wurden erst neue Dichtunge eingebaut! (von einen Fachhändler)
Ich habe das Problem, das meine MZ kein oder wenig Standgas hat.
Ich habe Heute meinen Vergaser herrausgebaut und gereinigt. Es ist ein IFA 30N3-1 Vergaser ( ich denke ein BVF).


Leider kenn ich mich nicht so aus mit Vergaser, aber ich wurde vieleicht neue Düsen einbauen (sehen sehr alt aus), aber ich weiß nicht welche da rein gehören?
Auf der mittleren Düse steht nur BVF 130 und auf der unteren BFV 50, sind das die größen?
Und ich habe noch eine Düse in der Abdeckung des Schwimmers entdeckt, da steht BVF 95 drauf.

Welche düse ist das?
Das ist doch die Teillaustnadel, oder?

Wie ist die richtig Kerbe die ich benutzen soll? oder was fahrt ihr?
Ich habe schon welche nach meiner MZ gefragt, die Sagten zu mir das sie bestimmt zu fett eingestelt ist?
Was heist das ( ist doch gemischtes Benzin)?
Was soll ich dagegen tun?
Ich wurde auch gern denn Luftfiter mal reinigen, aber wie komm ich an diesen? Ist doch die Metallhaube drüber und die hat doch keine Schrauben.
Oder muss ich wo die Sicherungen sind hinein?
Auch meine Bautenzüge an denn Choke und Gaszug sind nichts mehr wert? Welche brauche ich da und wo bekomme ich die her?
Es gibt doch 2 verschiedene größen, einen von einen flachen Lenker und von einen hohen? Wie erkennt man das, oder welchen habe ich?
Noch eine Frage, Wo kauft ihr eure Ersatzteile?
Entschuldigung das ich gleich so viel Frage!
MfG tauti
Wie schon gesagt macht meine ETZ probleme.
Erst mahl ein Bild von meiner MZ:

Der Motor wurden erst neue Dichtunge eingebaut! (von einen Fachhändler)
Ich habe das Problem, das meine MZ kein oder wenig Standgas hat.
Ich habe Heute meinen Vergaser herrausgebaut und gereinigt. Es ist ein IFA 30N3-1 Vergaser ( ich denke ein BVF).


Leider kenn ich mich nicht so aus mit Vergaser, aber ich wurde vieleicht neue Düsen einbauen (sehen sehr alt aus), aber ich weiß nicht welche da rein gehören?
Auf der mittleren Düse steht nur BVF 130 und auf der unteren BFV 50, sind das die größen?
Und ich habe noch eine Düse in der Abdeckung des Schwimmers entdeckt, da steht BVF 95 drauf.

Welche düse ist das?
Das ist doch die Teillaustnadel, oder?

Wie ist die richtig Kerbe die ich benutzen soll? oder was fahrt ihr?
Ich habe schon welche nach meiner MZ gefragt, die Sagten zu mir das sie bestimmt zu fett eingestelt ist?
Was heist das ( ist doch gemischtes Benzin)?

Was soll ich dagegen tun?
Ich wurde auch gern denn Luftfiter mal reinigen, aber wie komm ich an diesen? Ist doch die Metallhaube drüber und die hat doch keine Schrauben.
Oder muss ich wo die Sicherungen sind hinein?
Auch meine Bautenzüge an denn Choke und Gaszug sind nichts mehr wert? Welche brauche ich da und wo bekomme ich die her?
Es gibt doch 2 verschiedene größen, einen von einen flachen Lenker und von einen hohen? Wie erkennt man das, oder welchen habe ich?
Noch eine Frage, Wo kauft ihr eure Ersatzteile?
Entschuldigung das ich gleich so viel Frage!

MfG tauti