Seite 1 von 1

"Gasprobleme" bei ES150/1 BJ1969

BeitragVerfasst: 28. März 2012 07:39
von segler3626
Moin Leute,
ich bin jetzt schon so lange hier angemeldet und nun hab ich das erste mal ein kleines Problem mit meiner "neuen" ES150/1.
Zum Zustand:
29tkm aufm Tacho, Motor läuft ohne Probleme bis ins Vollgas, Lack scheiße, Chrome scheiße. Kerzenbild etwas dunkel aber in einem vertretbaren Rahmen.
Zum Problem:
Motor mit Choke Starten; im warm werden Choke schließen. Bis hierhin kein Problem. Erst wenn der Motor ohne Choke läuft zeigt er ein Verhalten was ich von Zweitaktern eigentlich noch nie gesehen hab. Beim Gas geben dreht er willig aber mit leichter Verzögerung hoch und beim Gas weg nehmen dauert es eine ganze Weile bis er von seiner Drehzahl runter kommt. Das ist nicht nur nervig sondern auch gefährlich im Straßenverkehr.
Woran kann das liegen? Vergaser ist frei und sauber. Batterie voll geladen.

Mit der Bitte um Hilfe....
Grüße
Chris

Re: "Gasprobleme" bei ES150/1 BJ1969

BeitragVerfasst: 28. März 2012 09:46
von Zwergpirat
Kontrollier erstmal den Luftfilter und die Leerlaufluftschraube ( 1 1/2 Umdrehungen)

Re: "Gasprobleme" bei ES150/1 BJ1969

BeitragVerfasst: 28. März 2012 13:59
von motorradfahrerwill
Gasbowdenzug leichtgängig?
Seit wann haste das Problem?
Vorher irgendwas gemacht an der Maschine?

Re: "Gasprobleme" bei ES150/1 BJ1969

BeitragVerfasst: 28. März 2012 14:19
von der janne
Gasschieber schwergängig oder Feder ermüdet?
Bowdenzug?

Re: "Gasprobleme" bei ES150/1 BJ1969

BeitragVerfasst: 28. März 2012 20:23
von segler3626
Moin Leute,

erstmal danke für die schnellen Antworten.

Was ich jetzt so auf die schnelle checken konnte war der Bowdenzug und der Gasschieber. Beides ist richtig verbaut und auch leichtgängig. Die Feder finde ich auch noch stark genug.
Alles weitere wie Luftfilter und Falschluft am Gaser konnte ich mangels Werkzeug und Zeit noch nicht prüfen.

@motorradfahrerwill: sie steht erst seit vorgestern bei mir auf dem Hof. War nen Gelegenheitskauf und nicht wirklich geplant.
Meine "Schönwetter-Emme" ES150/1 hat dieses Problem nicht.

Grüße