Seite 1 von 1

ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

BeitragVerfasst: 31. März 2012 13:11
von modulator
Hallo,

Im Wildschrei sind 14 Gehäuseschrauben zu sehen, im Video sind auch 14 zu sehen, im Reparaturhandbuch steht 15 Gehäuseschrauben.
Meinen die damit die Schraube die durch die Passhülse geht? Glaub M8. Welche Funktion erfüllt diese Schraube überhaupt? Welches Drehmoment?

Mfg

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

BeitragVerfasst: 31. März 2012 13:26
von Lorchen
Ja, das ist die Schraube M8 ganz vorn. Das ist wohl noch ein Relikt aus der Zeit der ES-Motoren, die starr im Rahmen eingebaut waren.

Drehmoment? Einfach festziehen.

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

BeitragVerfasst: 31. März 2012 13:39
von Norbert
modulator hat geschrieben: Welches Drehmoment?



es gibt Drehmomenttabellen für die verschiedenen Festigkeitsklassen - google mal einfach, wette Du findest was.

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

BeitragVerfasst: 31. März 2012 13:55
von modulator
Ok, dachte ich mir schon, für M8 8.8 müssten es 25Nm sein, erscheint mir aber an dieser Stelle etwas zu hoch, weil die Vorspannkraft geht ja auch dort auf die Dichtflächen, ich werde dann einfach wie für die restlichen Schrauben 13Nm verwenden. Btw. kann man hier auch 10 verwenden? Weiss ja nicht wie gut die Gewinde noch in Schuss sind...

Mfg

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

BeitragVerfasst: 31. März 2012 19:01
von es-etz-walze
Moin,sei bitte vorsichtig mit diesen Drehmoment-Angaben. Ich war neulich bei einem foristi der alles strickt nach liste anzog. Auf dieser liste stand: M5 Lichtmaschine 60Nm... Und der Spezialist besorgte sich imbusschrauben und los ging's.,,, spätestens nach der ersten hätte er merken müssen das was nicht stimmt... Er hat alle 3 Schrauben aus dem Gehäuse gerissen....

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

BeitragVerfasst: 31. März 2012 21:11
von voodoomaster
wo sind den an der lima schrauben mit 60nm? die m7 schraube des nockens wird mit 20 und die 3 halteschrauben mit 5 angezogen.

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

BeitragVerfasst: 31. März 2012 21:32
von es-etz-walze
Es waren die 3 kleinen schlitzschrauben.(bei ihm kurzeitig imbus) Jedenfalls hatte der Spezialist ne liste mit diesen Angaben. Das Problem, als ich da war sprach ich ihn drauf an----das steht da drauf, und das stimmt!!! Sagte er... Ich war da um ihn zu helfen, aber er lies sich von seiner liste nicht abbringen und ich bin dann irgendwann gegangen... Ich glaub auch nicht das das ding schon wieder fährt

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

BeitragVerfasst: 31. März 2012 21:38
von UlliD
es-etz-walze hat geschrieben:Es waren die 3 kleinen schlitzschrauben.(bei ihm kurzeitig imbus) Jedenfalls hatte der Spezialist ne liste mit diesen Angaben. Das Problem, als ich da war sprach ich ihn drauf an----das steht da drauf, und das stimmt!!! Sagte er... Ich war da um ihn zu helfen, aber er lies sich von seiner liste nicht abbringen und ich bin dann irgendwann gegangen... Ich glaub auch nicht das das ding schon wieder fährt

Solange er die Kettenspanner nicht auch nach " Liste " ankracht :rofl: :irre:

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

BeitragVerfasst: 31. März 2012 21:48
von voodoomaster
so ein ignorant