Seite 1 von 1

Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 31. März 2012 17:22
von schwarzfuss
Hallo Gemeinde.

Grade hat mich die TS gear...t!

Wollte eben mal ne kurze runde innerhalb von Osnabrück drehen, geh zur garade, hole die kleine ans Tageslicht,

pelle mich genüsslich in meine klamotten, mache die Garage wieder zu, mache die zündung an, setze meinen Fuß langsam auf den Kickstarter,

Kicke.......

Und da baumelt er. TOT. Völlig leblos...

Weder Herzlungenmassage noch Mund zu Mund beartmung konnten Ihn ins Leben zurück holen.

Jetzt brauche ich Eure hilfe!!!

Erstens: Bestimmung der Todesursache.

Zweitens: Gibt es chancen auf Wunderheilung? (Auferstehung nach drei Tagen oder sowas.)

Bitte helft mir und meinem Kickstarter.

Danke

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 31. März 2012 17:27
von Schumi1
ich würde mal tippen das die Feder gebrochen ist.Da hilft nur öffnen und nachsehen.Wunderheilung gibts da nicht.

Gruß Schumi.

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 31. März 2012 17:31
von schwarzfuss
Hab sowas Befürchtet.

Also Öl raus (sch... sauerei) deckel runter (wieviele Schrauben?) und gucken was mir so alles entgegen kommt. *jubel*

Kann es dadurch auch sein das sie sich nicht schalten lässt?

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 31. März 2012 17:51
von Schumi1
schwarzfuss hat geschrieben:Hab sowas Befürchtet.

Also Öl raus (sch... sauerei) deckel runter (wieviele Schrauben?) und gucken was mir so alles entgegen kommt. *jubel*

Kann es dadurch auch sein das sie sich nicht schalten lässt?

unabhängig von deinem Kickstarter sollte es aber möglich sein,das Getriebe durchzuschalten.
Um den Seitendeckel abzunehmen muß natürlich das Öl raus,die Deckelschrauben lösen,den Kupplungsbowdenzug demontieren(je nach Ausführung von außen oder innen) und dann geht der Deckel ab.
Nur vorsichtig mit der Dichtfläche,nicht mit Schraubenzieher oder ähnlichem bearbeiten.Das Metall ist nicht besonders hart und bekommt schnell Riefen.

Gruß Schumi.

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 31. März 2012 18:11
von der janne
Mutter auf der Kurbelwelle haste vergessen Schumi :D

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 31. März 2012 18:19
von waldi
der janne hat geschrieben:Mutter auf der Kurbelwelle haste vergessen Schumi :D


du merkst aber auch alles janne. :ja:

liebe grüsse und auch an den rest deiner familie janne :ja: mario.

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 31. März 2012 18:25
von UlliD
emmenschrauber hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:Mutter auf der Kurbelwelle haste vergessen Schumi :D


du merkst aber auch alles janne. :ja:

liebe grüsse und auch an den rest deiner familie janne :ja: mario.

Ich merke auch :gruebel: mal..... Für mich ist das eine 150-er Ts......... Also nix mit Mutti auf der Kurbelwelle :irre: :supercool:

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 31. März 2012 19:00
von der janne
Ulli, stimmt, ich war jetzt beim 250er, weil ich da Heute einen in der Zerre hatte, also sorry :oops: :oops: :oops: :oops:

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 31. März 2012 20:05
von RT Opa
wenn du die 150er auf die Seite legst, sparste dir das ÖL ablassen.
Mach ich immer so.
Und mit viel geduld, spart man sich sogar das ausbauen der Kupplung

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 31. März 2012 20:32
von schwarzfuss
RT Opa hat geschrieben:wenn du die 150er auf die Seite legst, sparste dir das ÖL ablassen.
Mach ich immer so.
Und mit viel geduld, spart man sich sogar das ausbauen der Kupplung


MIST.

Das kam etwas zu spät. :)

Aber gut für´s nächste mal. ;)

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 31. März 2012 20:38
von RT Opa
OK, dann merk es dir :lach:

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 22:32
von schwarzfuss
So liebe Gemeinde.

Bin grade aus der Garage zurück und bin nicht Glücklich... :evil:

Hab endlich den Seitendeckel der Emme runter, was mich 1.Viel Zeit, 2. Viel Nerven, 3. Viel Geduld und 4. eine Schraube gekostet hat.

Das ganze kam zu dem ergebniss das Ihr jetzt auf den Fotos bewundern könnt.

Jetzt brauche ich fachkundiges Volk für die Diagnose und einen Plan zur wieder belebung.

Danke. :)

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2012 08:58
von TS Paul
Ach du heiliges ..... :shock: . Einmal abscheren bitte!
Da wirst Du wohl den Primärantrieb komplett demontieren müssen, um die Kickerwelle tauschen zu können. So etwas hab ich ja noch nicht gesehen.
Wenn da jetzt auch noch lauter kleine Metallsplitter mit im Öl unterwegs sind würde ich sogar soweit gehen, das ich den Motor komplett öffnen und ordentlich reinigen würde. Bei der gelegenheit kannst Du gleich die Lager und WeDis erneuern.
Irgendwo muss die Ursache des abscherens liegen, und die muss gefunden werden.
Genaue untersuchung des Kickstarterrades am Kupplungskorb sowie des Kickstartersegmentes wäre das erste.
Ist dein Motor mit DZM antrieb? Wenn ja dann solltest Du dir den Antrieb auch mal ganz genau anschauen.

Grüße, Paul

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 12:45
von schwarzfuss
DZM hat sie nicht.
habe jetzt auch beschlossen die kleine
komplett auseinander zunehmen und mal
zu schauen was für Baustellen sonst noch so auftauchen. mal schauen ob ich das
alles alleine hinbekommen. :-)
wenn nicht weiß ich ja wo es hilfe gibt. ;-)

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 12:54
von der janne
:shock: :shock: :shock:
Hab ich so auch noch nicht gesehen!

Bitte die defekte welle und die Bruchstücke aufheben, da freut sich die Vitrine vom Rt Opa bestimmt drüber :D :D

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 19:40
von schwarzfuss
der janne hat geschrieben::shock: :shock: :shock:
Hab ich so auch noch nicht gesehen!

Bitte die defekte welle und die Bruchstücke aufheben, da freut sich die Vitrine vom Rt Opa bestimmt drüber :D :D


Wenn das so weiter geht mach ich mir auch so ne Vitrine fertig. :cry:
Hätte da noch nen völlig zerschoßenen Zylinder von ner 125er suzuki gn.

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 22:13
von kutt
wow

wie schaut denn das zahnsegment aus?

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 22:18
von MaxNice
da fehlen nur 1,5 zähne, das ist noch nicht sooo übel, ich hab eins hier da fehlen sechs zähne.

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 22:22
von kutt
ich hätte jetzt gedacht, daß das Teil gehangen hat (wegen Karies) und einer mit Bärenkräften auf den Kicker gelatscht hat ...

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 22:23
von MaxNice
das kann ich mir sogar vorstellen, wobei ich denke das gibt eher der schmächtige kicker auf, vllt machts der hebel wett. gewalt ist eben doch keine lösung-

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 22:30
von waldi
....man soll immer mit viel kraft in den kicker treten. mal im ernst, es ist doch wie bei der RT oder dem Berliner, um zahnausfall zu vermeiden, geht man mit gefühl ran. langsam anfühlen und wenn die verzahnung eingerastet hat, durchtreten. es würde mich nicht wundern, wenn der kicker geklemmt hat und durch kräftiges antreten sich die ganze sache verabschiedet hat. so wie der erste zahn vom halbmond ausschaut, hat er oft einen richtigen hieb bekommen. :|

liebe grüsse mario

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 22:33
von MaxNice
ja da gebe ich dir recht, wenn man die verzahnung eingefädelt hat, satt durchtreten, aber es gibt leute die treten sofot drauf los.

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 22:38
von kutt
hmm ... bei meinen Mopeds (egal ob 150, 250, 350 oder 500 ccm) trete ich immer erst mal so weit auf den Kicker bis er eingreift, bevor ich "alles gebe"

alles vorher ist sinnlose Kraftverschwendung.

Damit merkt man gerade bei der HuFu, wenn es Zahn auf Zahn geht

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 19:47
von Christof
Wenn man das Segment mit dem falchen ersten Zahn zum Kickstarterrad hin einbaut, dann steht selten Zahn auf Zahn!

Anlaufscheibe, Welle und Segemt samt Feder würde ich aber hier auf jeden Fall ersetzen.

Re: Fröhliches Kickstarter baumeln

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 20:14
von misterx
welches ist den der erste zahn? der ausgeschliffene?