Seite 1 von 1
MZ Motor erster Startversuch

Verfasst:
2. April 2012 13:26
von Gelbe Gefahr
Hallo zusammen,
nachdem der Zylinder( ETZ 300 ccm) nach kolbenfresser geschliffen und gehohnt ist, und ein neuer kolber verbaut wurde, was sollte ich vor dem ersten stratversuch beachten, was wäre wichtig . öl ist drin neue zündkerze und zündung ist auch eingestellt.
danke mal gruß frank
Re: MZ Motor erster Startversuch

Verfasst:
2. April 2012 13:55
von Arni25
Gelbe Gefahr hat geschrieben: ein neuer kolber
Gelbe Gefahr hat geschrieben: dem ersten stratversuch
Oha - wenn das mal gut geht....

Re: MZ Motor erster Startversuch

Verfasst:
2. April 2012 14:36
von Gelbe Gefahr
ja ja schon recht. bist du deutschlehrer oder was? bin nun mal so aufgeregt.
Re: MZ Motor erster Startversuch

Verfasst:
2. April 2012 16:23
von Ruessel
Hast nach dem Schleifen lassen alle Kanten im Zylinder, am Kolben und an den Ringen gebrochen? Dann gib ihm für die ersten paar Kilometer etwas mehr Öl bei. Ob der Schleifer alles richtig gemacht hat siehst du dann schon.

Interessant wäre warum er gefressen hatte nur Materialverschleiß oder Termische Überbelastung?
Re: MZ Motor erster Startversuch

Verfasst:
2. April 2012 16:26
von Dorni
Meinst du das jetzt Ernst mt den Kanten an Kolbenringen und Kolben? Es werden nur die Kanten an den Fenstern im Zylinder gebrochen - mehr nicht.
Re: MZ Motor erster Startversuch

Verfasst:
2. April 2012 16:27
von wernermewes
Gelbe Gefahr hat geschrieben:ja ja schon recht. bist du deutschlehrer oder was? bin nun mal so aufgeregt.
Rechtschreibfehler, die man findet, darf man behalten
und nicht lästern

Re: MZ Motor erster Startversuch

Verfasst:
2. April 2012 18:25
von ea2873
die ursache des damaligen klemmers sollte klar sein, zündung und vergaser hast du ja schon geschaut, falschluft, ansauggummit etc. ist auch noch wichtig.
Re: MZ Motor erster Startversuch

Verfasst:
2. April 2012 18:50
von Ruessel
Dorni hat geschrieben:Meinst du das jetzt Ernst mt den Kanten an Kolbenringen und Kolben? Es werden nur die Kanten an den Fenstern im Zylinder gebrochen - mehr nicht.
Zum Glück kann das jeder machen wie er es mag. Und ich für meinen Teil ziehe die mit 1200 er ab bis ich mit den Pfoten nichts mehr finde was mich stört. Die sollen sich anpassen und nicht einen Weg in die Buchse schneiden.
Re: MZ Motor erster Startversuch

Verfasst:
2. April 2012 19:07
von Norbert
ea2873 hat geschrieben:die ursache des damaligen klemmers sollte klar sein, .....
ich gehe weiter und sage die Ursache des Klemmers sollte beseitigt sein.
Re: MZ Motor erster Startversuch

Verfasst:
2. April 2012 19:18
von Michael0107
als ich meine neue garnitur montiert habe, habe ich da keine kanten oder ähnliches verbrochen. auch früher zu den S51 zeiten, wo ich alle 4 monate zylinder getauscht hatte, habe ich so etwas nicht getan (damals war ein 80ccm kolben montiert und die laufbuchse nur noch sehr dünn, deshalb der ständige zylinder tausch). mein jetziger zylinder läuft schon viele kilometer ohne probleme und kanten verbrechen. einfach bissl mehr öl und schön einfahren so ist meine erfahrung!
-- Hinzugefügt: 2. April 2012 18:18 --Norbert hat geschrieben:ea2873 hat geschrieben:die ursache des damaligen klemmers sollte klar sein, .....
das aufjedenfall