Seite 1 von 1

ETZ Getriebeprobleme ? Kupplung trennt nicht...

BeitragVerfasst: 6. April 2012 22:33
von My-Smoky
Hallo Leute,

habe mir eine ETZ Gespann zugelegt.
Neuer TüV Gemacht, aber die erste Ausfahrt war ernüchternd.

Das Gertiebe und Kupplung macht Probleme.

Folgendes, es lässt sich wirklich sehr schwer schalten, bei laufenden Motor ist der Leerlauf garnicht zu finden.
Auch den richtigen Gang zu treffen ist eher Glückssache.
Dazu kommt noch das die Kupplung nicht richt trennt. Also Kupplung ziehen und man fährt trotzdem weiter.

Leute helft mir mal BITTE! Getriebe Schrott?

LG aus Jüterbog
Nico

Re: Getriebe ? Probleme

BeitragVerfasst: 6. April 2012 22:48
von pierrej
Wechsel erstmal das Getriebeöl und stell die Kupplung neu ein, sollte das nix bringen würde ich die Kupplung mal demontieren und zerlegen, alles reinigen und mit neuen Belägen wenn erforderlich wieder zusammenbauen.
Wenn die Kupplung nicht richtig trennt ist das schalten logischerweise sehr beschwerlich.

Gruß Pierre

Re: Getriebe ? Probleme

BeitragVerfasst: 6. April 2012 22:54
von My-Smoky
Habe ich vergessen zu erwähnen.
Neues Öl ist drauf und Kupplung wurde nachgestellt.
Beim Wechseln des Öles kam irgendwie Wasser mit raus.
Ob evtl. das Getriebe an sich vergammelt ist?

Re: Getriebe ? Probleme

BeitragVerfasst: 6. April 2012 23:15
von Schumi1
Wenn du trotz nachgestellter Kupplung nicht richtig auskuppeln kannst wirst du um eine Revision nicht drumrum kommen.

Gruß Schumi.

Re: Getriebe ? Probleme

BeitragVerfasst: 6. April 2012 23:23
von Trabant
Bevor ich den Motor zerlegen würde, würde ich erst mal die Kupplung abziehen und genauer untersuchen. Wenn diese nicht auffällig ist, musst du weiter sehen.

Re: Getriebe ? Probleme

BeitragVerfasst: 6. April 2012 23:41
von pierrej
Also, Kupplung abziehen und zerlegen, können die Beläge "Aufquellen" währ das ein möglicher Fehler.
Bei der gelegenheit siehst du gleich wie es unter dem Seitendeckel ausschaut und eventuell auch im Getriebe.

Re: Getriebe ? Probleme

BeitragVerfasst: 6. April 2012 23:55
von ES-Rischi
Man könnte doch auch mal die Schraube die die Leerlaufrastung ermöglicht(die mit der Feder und der Kugel unter dem Motor), herausdrehen und schauen ob sie in Ordnung iyt, oder die Kugel klemmt? Öl läuft dabei natürlich wieder aus!

Re: Getriebe ? Probleme

BeitragVerfasst: 7. April 2012 00:52
von Norbert
My-Smoky hat geschrieben:Beim Wechseln des Öles kam irgendwie Wasser mit raus.
Ob evtl. das Getriebe an sich vergammelt ist?


Das kann man so nicht sagen. Es kann sein, kann aber auch nicht.
Hängt von der Wassermenge im Getriebe und der Verweildauer dort ab.
Endgültiges kann nur eine Demontage zeigen. Aber auf Verdacht sollte man das nicht machen.
Einfach mal einen weiteren Ölwechsel in ein paar hundert km machen und sehen was aus dem Motor herausläuft.
Das alte Öl in der Kupplung ist offensichtlich verharzt.
Dazu findest Du einige Anregungen hier im Forum, das Thema hatten wir öfters.
Schlimmstenfalls muß die Kupplung runter und neu belegt werden.
Dabei kann dann ein grüner KWDR direkt mit gewechselt werden.
Und ein vorsichtiger Blick ins Innenleben vom Motor ist dann auch möglich.