Hilfe zu Laufspuren

Ich hab heute mal den Zylinder meiner 150er TS gezogen. Warum ich das gemacht habe... sobald ich gasgebe höre ich ein metallischen klirren.
Von der Leistung kann ich mich eigentlich nicht beklagen, da sie ihre 90 KM/h problemlos schafft. Ganz selten komm ich auch mal an die 100er Marke... Das kann aber auch mit mir zusammenhängen
Um eben dieser Sache auf den Grund zu gehen, hab ich mal durch den Auslass hineingeluntz... was sah ich?
Geklemmt hat er auslasseitig. Kann mir auch passiert sein. Was für mich garnicht zusammenpasst ist das Kolbenbild im Vergleich zur Laufbuchse.
Der Kolben sieht so aus, als wäre er fast neu, also kaum Riefen bzw Blow up Ablagerungen durch die Abgase.
Aber die Laufbuchse glatt (man sieht keinen Kreuzschliff mehr) wohl auch etwas rostig.
Zu der Vorgeschichte des Motors kann ich nix sagen, da ich sie mir erst letztes Jahr geholt habe und der Verkäufer sie nicht gefahren ist.
Außerdem bräuchte ich mal eine kleine Lehrstunde bezüglich der 150 Zylinder.
Von der Leistung kann ich mich eigentlich nicht beklagen, da sie ihre 90 KM/h problemlos schafft. Ganz selten komm ich auch mal an die 100er Marke... Das kann aber auch mit mir zusammenhängen

Um eben dieser Sache auf den Grund zu gehen, hab ich mal durch den Auslass hineingeluntz... was sah ich?
Geklemmt hat er auslasseitig. Kann mir auch passiert sein. Was für mich garnicht zusammenpasst ist das Kolbenbild im Vergleich zur Laufbuchse.
Der Kolben sieht so aus, als wäre er fast neu, also kaum Riefen bzw Blow up Ablagerungen durch die Abgase.
Aber die Laufbuchse glatt (man sieht keinen Kreuzschliff mehr) wohl auch etwas rostig.
Zu der Vorgeschichte des Motors kann ich nix sagen, da ich sie mir erst letztes Jahr geholt habe und der Verkäufer sie nicht gefahren ist.
Außerdem bräuchte ich mal eine kleine Lehrstunde bezüglich der 150 Zylinder.