Seite 1 von 1

Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 8. April 2012 20:42
von Holra
Hallo,

Nach einem Getriebeschaden (1./2. Gang) bei meiner ES 250/2 habe ich den Motor meiner ES überholen lassen! Es wurden allerdings Teile, also Schaltwelle und Getriebeausgangswelle, aus einem TS Motor eingebaut und jetzt funktioniert ja (logischerweise, wenn ich die richtigen Fachbegriffe verwendet habe) der "normale" Tachoantrieb der ES über das Ritzel nicht mehr da an der TS ausgangswelle nicht der "schlitz" für die Tachoschnecke dran ist.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich das Problem lösen, OHNE den Motor nochmal wegschicken zu müssen?

Grüße

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 8. April 2012 20:45
von der lange
Dremel oder Flex?

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 8. April 2012 20:46
von 2Takt-Pit
Die Ritzelmutter runter nehmen und mit einem Trennschleifer eine neue Schlitz herstellen.
Mutter wieder rauf-sichern-Tachoantrieb montieren

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 8. April 2012 21:00
von Holra
Hallo,

Okay das hatte ich mir schon überlegt... dann werde ich das so machen!

Grüße

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 8. April 2012 22:31
von Klaus P.
Fahrradtacho anbauen.

Die Tipps sind doch von vorgestern, aus der Mangelwirtschaft.
Ist doch kaum zu glauben, im Jahre 23 nach der W.

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 8. April 2012 22:33
von Trabant
Klaus P. hat geschrieben:Fahrradtacho anbauen.

Die Tipps sind doch von vorgestern, aus der Mangelwirtschaft.
Ist doch kaum zu glauben, im Jahre 13 nach der W.


Wat ????? Im Jahr 13 ????????????????

Was damals ging kann doch heute nicht schlecht sein, zumal es gute Teile heute seltener gibt als in der guten alten Zeit.

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 9. April 2012 06:47
von wernermewes
Klaus P. hat geschrieben:Fahrradtacho anbauen.

Die Tipps sind doch von vorgestern, aus der Mangelwirtschaft.
Ist doch kaum zu glauben, im Jahre 23 nach der W.



Was willst Du :twisted: :?:
Die Motorräder sind doch auch aus dieser Zeit :twisted: :!:
Also müssen sie auch so behandelt werden :ja:

Ich finde das mit dem Schlitz mehr als okay :!: :ja: :bindafür:

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 9. April 2012 08:02
von Überströmer
klar...Schlitz rein....Fahrradtacho?

Wie soll das denn aussehen? dann wäre der orginale ja nutzlos. Würde aber dennoch den Instandsetzer anschreiben....klingt auch nicht grad clever was da passiert ist...

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 9. April 2012 08:04
von ea2873
Klaus P. hat geschrieben:Fahrradtacho anbauen.

Die Tipps sind doch von vorgestern, aus der Mangelwirtschaft.
Ist doch kaum zu glauben, im Jahre 23 nach der W.



DAS wäre auch meiner sicht dann einfach gebastel. nicht jedem gefällt so ein teil. originaler ist der Schlitz. oder spaxt du ein treckerrücklicht an dein auto wenn das originale glas hin ist?

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 9. April 2012 09:25
von Klaus P.
1. Ich kann nicht zaubern und habe meine Bedenken wie ich mit der Flex
an der Welle arbeiten soll.
(Ist doch eingebaut, wenn ich richtig gelesen habe).

2. Der Simmerring und das Rikula werden das auch danken.

3. Da ich jahrelang Werkzeugmacher in einer Versuchsabteilung war
habe ich wohl einiges draußen verpasst.

4. Es gibt genug Abtriebswellen mit dem Schlitz.

5. Warum rät ihm niemand, er soll seinen letzten Satz aus der Fragestellung in die Tat umsetzen.

6. Ich möchte mich über den techn. Zustand des überwiegenden Teiles der MZ Besitzer
nicht weiter äußern. Außer es spricht Bände.

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 9. April 2012 09:27
von Lorchen
Klaus, leg dich mal kurz auf's Sofa, du bist heute so komisch drauf.

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 9. April 2012 09:36
von ea2873
Klaus P. hat geschrieben:6. Ich möchte mich über den techn. Zustand des überwiegenden Teiles der MZ Besitzer
nicht weiter äußern.


von beginnenden Verschleißerscheinungen abgesehen befinde ICH mich noch im Rahmen der vom Hersteller vorgegebenen Toleranzen :mrgreen:

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 9. April 2012 11:51
von der garst
Ich hab komplett auf TS/1 Kettenkasten mit Tachoantrieb umgerüstet im zuge eines Motorwechsels 4 auf 5 Gang.
Leider ist das der wohl aufwendigste Weg da auch ein TS Hinterrad mit verwendet werden muss und es bei den Kettenkästen irgendwie Unterschiede im Durchmesser der kettenradabdeckung gibt von etwa 8mm. Bis ich da die passenden teile Zusammen hatte waren fast 2 monate rum.
Aber ein Fahrradtacho kommt mir nie und nimmer nich an irgendein Motorrad!
Leute die sowas machen schrecken auch vor Felgensilberspraylack am Motor oder anderen Freveleien nicht zurück :mrgreen:
Ne Kerbe an der Stelle mit der Flex geht als ordentliches Provisorium durch und schont den Geldbeutel.
Gefeilt wärs natürlich noch "oldscooliger" wer hatte damal schon ne Flex.....

Re: Tachoantrieb ändern ES250/2

BeitragVerfasst: 9. April 2012 11:57
von P-J
Klaus P. hat geschrieben:Außer es spricht Bände.


Entschuldige Klaus aber da hab ich auch schon mal in einen TS 4 Gang Motor nen Schlitz mit der Flex reingemacht. Hat gefuntzt. :oops: