Seite 1 von 1

Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 15:28
von Emme96
Hi liebe MZ-Gemeinde:)

Ich habe bei meiner MZ etz, so ein kleines nerviges Problem.
Und zwar springt sie wenn sie noch kalt ist sehr schlecht an.
Ich wollte mal Fragen woran das liegen könnte und wie ich das Löse :oops:

MfG

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 15:30
von Svidhurr
Tja, wie machst du eigntlich den Moped an :?:

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 15:34
von matte85
Svidhurr hat geschrieben:Tja, wie machst du eigntlich den Moped an :?:


und was isses für eins

Evtl. der Choke Gummi rausgefallen?

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 15:52
von Emme96
folgernder Maßen:

wie Oben stehend MZ ETZ 125

Einschalten

Benzinhahn auf

antreten

wenn es nicht geht Choke ziehen
und wd antreten, dann kommt er meist, aber wie gesagt bei Niedrigen Temperaturen sehr schlecht

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 16:03
von Svidhurr
Ich würde sagen,

versuche es mal mit Benzinhahn auf, Chock auf und Zündung aus - 3x durchtreten.

Zündung an, Chock zu und dann sollte deine Kleine laufen :wink:

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 16:19
von Emme96
Danke, werde das ganze Morgen mal versuchen : )
Vorausgesetzt es wird biddel kalt^^

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 17:07
von Maik80
Wenn Du mit Choke antrittst, dann das Gas aber zu lassen.

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 17:19
von calimax
Ich habe bei kalten Wetter immer andere Zündkerzen mit anderem Wärmewert genommen. Natürlich nicht zu kleine wählen ;) Sommer sind ja 240er bis 260er drin und Winter kann man 225er nehmen zur not gehen auch 175er.

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 17:33
von Schumi1
Die Frage ist doch,was sind niedrige Temperaturen bei dir? 5-10Grad+ oder darunter?
Wenn der Motor normal kalt ist,solltest du einfach immer zum starten den Chok ziehen,dann klappt das schon.Vorrausgesetzt alles andere(Vergaser und Zündung) ist ordentlich eingestellt.

Gruß Schumi.

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 18:50
von mutschy
calimax hat geschrieben:Ich habe bei kalten Wetter immer andere Zündkerzen mit anderem Wärmewert genommen. Natürlich nicht zu kleine wählen ;) Sommer sind ja 240er bis 260er drin und Winter kann man 225er nehmen zur not gehen auch 175er.

Unterschiedliche Kerzen sind längst überholt. Mein Bärbelchen hat ne 260er Beru Isolator sommers (+30°C) wie winters (-28°C) verbaut. Selbst bei knittrigen -28°C kam sie nachm 3. Kick gemäss folgendem Schema:
Zündung aus, Choke auf, Gas zu, einmal kicken, sofort Zündung an u nochmal kicken. Und bei ebenjenen ziemlich frischen Temperaturen musste ich halt nochma kicken. Der Choke bleibt gezogen, bis sie das Gas nur noch zögerlich annimmt, wird geschlossen u dann gehts erstma mit gebremstem Schaum ein paar km, bis der Hobel durchgewärmt is. Dann kriegt Bärbel aber die Sporen (will ja auch ma ankommen) :mrgreen:

Gruss

Mutschy

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 18:57
von calimax
ja aber hat er auch so ne kerze oder fährt er auch standard wie die meisten ;)?

na aber lass Bärbel auch mal Luft holen :D

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 19:09
von mutschy
Hö?! Die Kerze is ganz normale Ware vom ... ähm... öhm... :gruebel: Ich weiss es nich mehr :oops: Is also schon ne Weile gelaufen :ja:

Und: Bärbel bekommt genug Luft, keine Sorge ;)

Gruss

Mutschy

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 9. April 2012 19:15
von calimax
ich gehe doch von der 08/15 isolatorkerze aus ;) die wir alle in ner schublade haben :D

ich hab ja auch ne andere verbaut pssst aber das sagen wir ja keinem.

Re: Anspringen(bei Kälte)

BeitragVerfasst: 10. April 2012 09:54
von Emme96
Heute is sie mit den 3 mal chock wieder sehr gut angesprungen danke @ alle