Tankprobleme

Hallo,
das hat die Welt noch nicht gesehen, das hat dem Faß den Boden ausgeschlagen
Das Fahrzeug stand im Winter vollgetankt in der Garage
Der Halter hat es aus dem Winterschlag geholt, alles nachgesehen um damit
zum TÜV zu fahren. Er hatte extra Super Plus für das Winterlager eingefüllt.
Er dachte an der Tankseite ist ein wenig Schmutz, ging mit einem Tuch
darüber und schon ergoss sich der gesammte Tankinhalt auf den Hof.
Nach seinem Ermessen in Sachen Kosten ( neuen Tank, Lackierung ) war ihm
die Sache zu teuer. Ab in die Bucht damit. Wenig Gebote, weil das Loch
im Tank ( seitlich außen ) auch geschildert wurde, habe ich zugeschlagen und
für 281 € ein Top gepfegtes Motorrad erworben.
Von einem Bekannten habe ich mir ein Spritfaß geliehen und fahre Morgen
damit zum TÜV.
Am Wochenende wird der Tank erst von außen und dann von innen, wo so gut
wie nix vom Rost zu sehen ist, von mir retauriert.
Jetzt sagt mir mal einer, das solche Schäden NICHT vom Treibstoff kommen.
Wie in anderen Freds, tritt an Bauteilen, welche mit dem Treibstoff im Kontakt
sind, immer häufiger solche Schäden auf.
Die tiefste Stelle vom Spritfaß ist auf dem letzten Foto oben rechts zu sehen.
Was für eine Plörre verkaufen uns da die Oelmultis ?
das hat die Welt noch nicht gesehen, das hat dem Faß den Boden ausgeschlagen
Das Fahrzeug stand im Winter vollgetankt in der Garage
Der Halter hat es aus dem Winterschlag geholt, alles nachgesehen um damit
zum TÜV zu fahren. Er hatte extra Super Plus für das Winterlager eingefüllt.
Er dachte an der Tankseite ist ein wenig Schmutz, ging mit einem Tuch
darüber und schon ergoss sich der gesammte Tankinhalt auf den Hof.
Nach seinem Ermessen in Sachen Kosten ( neuen Tank, Lackierung ) war ihm
die Sache zu teuer. Ab in die Bucht damit. Wenig Gebote, weil das Loch
im Tank ( seitlich außen ) auch geschildert wurde, habe ich zugeschlagen und
für 281 € ein Top gepfegtes Motorrad erworben.
Von einem Bekannten habe ich mir ein Spritfaß geliehen und fahre Morgen
damit zum TÜV.
Am Wochenende wird der Tank erst von außen und dann von innen, wo so gut
wie nix vom Rost zu sehen ist, von mir retauriert.
Jetzt sagt mir mal einer, das solche Schäden NICHT vom Treibstoff kommen.
Wie in anderen Freds, tritt an Bauteilen, welche mit dem Treibstoff im Kontakt
sind, immer häufiger solche Schäden auf.
Die tiefste Stelle vom Spritfaß ist auf dem letzten Foto oben rechts zu sehen.
Was für eine Plörre verkaufen uns da die Oelmultis ?