Seite 1 von 1

ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße o. gar keine Mutter?

BeitragVerfasst: 17. April 2012 16:53
von zweitaktkombinat
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, welche Größe das Krümmergewinde des ETS 250/G Zylinders hat und wo man eine solche Krümmermutter beziehen kann?

Grüße und dank vorab.
Alex

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße ?

BeitragVerfasst: 17. April 2012 17:02
von flotter 3er
zweitaktkombinat hat geschrieben:Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, welche Größe das Krümmergewinde des ETS 250/G Zylinders hat und wo man eine solche Krümmermutter beziehen kann?

Grüße und dank vorab.
Alex


Beziehen kannst du sie bei Jens (Müller - Trophysport). Die Größe weiß ich jetzt leider nicht (habe jetzt keine Lust das Ding auszubauen), aber Jens weiß es sicher....

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße ?

BeitragVerfasst: 17. April 2012 17:07
von zweitaktkombinat
flotter 3er hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, welche Größe das Krümmergewinde des ETS 250/G Zylinders hat und wo man eine solche Krümmermutter beziehen kann?

Grüße und dank vorab.
Alex


Beziehen kannst du sie bei Jens (Müller - Trophysport). Die Größe weiß ich jetzt leider nicht (habe jetzt keine Lust das Ding auszubauen), aber Jens weiß es sicher....


Danke Dir.

Ich brauch Die bevor ich den Krümmer mit Püff fertigen lasse, denn danach ist es zu spät.

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße ?

BeitragVerfasst: 17. April 2012 18:59
von bosi83
Ist das nicht das Seriengewinde der 250 iger, M 50x1,5? :roll:

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße ?

BeitragVerfasst: 17. April 2012 19:27
von zweitaktkombinat
bosi83 hat geschrieben:Ist das nicht das Seriengewinde der 250 iger, M 50x1,5? :roll:


Mal von Deinem Smiley abgesehen ...

Ich weiß es eben nicht da ich nicht nachsehen kann von hier. Ist ein 250'er ETS/G Zylinder.

Und ich dachte (Betonung auf "ich" und "dachte"), dass wegen der Mehrleistung auch ein etwas dickerer Krümmer und dadurch andere Krümmermutter verwendet wurde.

Ich lasse einen Krümmer gerade dafür fertigen und da dieser mit dem Püff verschweißt wird ist nix mit nachher Mutter ändern ;-)

Ich werde nochmal genau nachsehen wenn ich den Zylinder wieder in der Hand hab.

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße ?

BeitragVerfasst: 17. April 2012 19:31
von colli
zweitaktkombinat hat geschrieben:
bosi83 hat geschrieben:Ist das nicht das Seriengewinde der 250 iger, M 50x1,5? :roll:


Mal von Deinem Smiley abgesehen ...

Ich weiß es eben nicht da ich nicht nachsehen kann von hier. Ist ein 250'er ETS/G Zylinder.

Und ich dachte (Betonung auf "ich" und "dachte"), dass wegen der Mehrleistung auch ein etwas dickerer Krümmer und dadurch andere Krümmermutter verwendet wurde.

Ich lasse einen Krümmer gerade dafür fertigen und da dieser mit dem Püff verschweißt wird ist nix mit nachher Mutter ändern ;-)

Ich werde nochmal genau nachsehen wenn ich den Zylinder wieder in der Hand hab.

Hallo
Also die ETS/G die ich kenne haben keine Krümmermutter.
Die Krümmer sind mittels Zugfedern an den Kühlrippen des Zylinders befestigt.

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße ?

BeitragVerfasst: 17. April 2012 19:54
von zweitaktkombinat
Hmm,

Bei einigen Krümmern ist allerdings genau diese Mutter drauf?

http://www.google.de/imgres?q=MZ+ETS/G+Krümmer&um=1&hl=de&biw=1440&bih=725&tbm=isch&tbnid=JzXvvFZZNV2qjM:&imgrefurl=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/thueringen/motorraeder-teile/weitere/u9166156&docid=3OBMw293xpY4wM&imgurl=http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ%253D/%2524(KGrHqJHJBYE9uJLnmy4BPdzCzmu1!~~48_75.JPG&w=430&h=322&ei=vruNT_SYAsa80QWovc3ZDA&zoom=1&iact=hc&vpx=207&vpy=312&dur=5989&hovh=194&hovw=260&tx=185&ty=81&sig=109632801337900005554&page=1&tbnh=170&tbnw=234&start=0&ndsp=16&ved=1t:429,r:11,s:0,i:88

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße o. gar keine Mutt

BeitragVerfasst: 17. April 2012 21:18
von rotti
sooo

ets g aussen 52mm


es gibt einmal die variante mit der klemmung wie bei es/2 usw. und die wie bei ge mit federn aber dann ist der krummer auch aus zwei blech hälften zusammen geschweißt.

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße o. gar keine Mutt

BeitragVerfasst: 17. April 2012 21:21
von misterx
mess ma spitze spitze von 5-10 gewingeängen und teil sie durch die anzahl so hast du toleranzen ausgeglichen und solltest das rausfinden können

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße o. gar keine Mutt

BeitragVerfasst: 17. April 2012 21:30
von rotti
misterx hat geschrieben:mess ma spitze spitze von 5-10 gewingeängen und teil sie durch die anzahl so hast du toleranzen ausgeglichen und solltest das rausfinden können



morgen dann...hab ich eben nur kurz aufn sprung ins nest gemacht und bin nochmal schnell in die werkstatt gegangen um die fotos zu machen

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße o. gar keine Mutt

BeitragVerfasst: 17. April 2012 21:33
von P-J
Bei 52mm aussen sollte es M50X1,5 sein. Hab den Gewindeschneider dazu.

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße o. gar keine Mutt

BeitragVerfasst: 17. April 2012 22:04
von rotti
P-J hat geschrieben:Bei 52mm aussen sollte es M50X1,5 sein. Hab den Gewindeschneider dazu.



versteh ich nicht ganz aber hab ich mal per pn geklärt, bringt uns ja hier nicht weiter

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße o. gar keine Mutt

BeitragVerfasst: 17. April 2012 22:07
von zweitaktkombinat
also, Außendurchmesser einer Schraube (hier also Krümmermutter) ist die Nenngröße eines metrischen Gewindes!

Also wenn Rotti außen an der Krümmermutter 52 misst, dann bedeutet das M52 und eben nicht M50 wie Serie.

Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren!

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße o. gar keine Mutt

BeitragVerfasst: 17. April 2012 22:09
von rotti
zweitaktkombinat hat geschrieben:also, Außendurchmesser einer Schraube (hier also Krümmermutter) ist die Nenngröße eines metrischen Gewindes!

Also wenn Rotti außen an der Krümmermutter 52 misst, dann bedeutet das M52 und eben nicht M50 wie Serie.

Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren!



es ist ja auch schon spät :wink:

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße o. gar keine Mutt

BeitragVerfasst: 17. April 2012 22:11
von zweitaktkombinat
Jepp, ich muss auch ins Bett, der Flieger geht früh.

Also wäre noch zu klären ob Serie M50 ist :-)

Es bleibt pannend, zumal auch jemand ETS/G Krümmer nachfertigen lässt mit M50 hier aus dem Fred. Das wurde ja sicher überprüft bevor man etwas mehrfach nachfertigen lässt.

-- Hinzugefügt: 18th April 2012, 8:26 pm --

So still hier?

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße o. gar keine Mutt

BeitragVerfasst: 19. Juni 2012 08:21
von bosi83
Die Serie bei den 250 igern ist M50x1,5!

Re: ETS 250/G Zylinder Krümmergewindegröße o. gar keine Mutt

BeitragVerfasst: 19. Juni 2012 18:03
von rotti
bosi83 hat geschrieben:Die Serie bei den 250 igern ist M50x1,5!



Ja das ist so richtig!


Ich würde ja evtl. So einen nachbaukrümmer kaufen (mit seriengewindegröße) denn wenn man den Zylinder ziemlich orginal lässt funktioniert der ja dann auch ganz gut.