Seite 1 von 1

mz etz 250 Orignall vergasser bleibt bei schalten gas oben

BeitragVerfasst: 20. April 2012 10:52
von vw golf g60 16v
mz etz 250 originall vergasser bleibt währen des schalt vorgangs, ab und zu das gas oben, der zug bleibt nirgends hängen, da neuen eingebaut, und vergasse komplett neu aufgebaut, die verschleisteiler, woran kann es noch liegen?

-- Hinzugefügt: 20. April 2012 11:54 --

*verschleisteile*

Re: mz etz 250 Orignall vergasser bleibt bei schalten gas ob

BeitragVerfasst: 20. April 2012 10:55
von ETZploited
Nebenluft (bremsenreinigertest machen), schwimmerstand zu niedrig?,
begünstigt werden kann es durch eine zu magere TLN-Stellung

Re: mz etz 250 Orignall vergasser bleibt bei schalten gas ob

BeitragVerfasst: 20. April 2012 11:01
von P-J
Der BVF hat einen kleinen Stahlbolzen der in einer Nut des Schiebers läuft. Die fallen gerne mal raus und dann hängt sich der Schieber über der Standgasschraube auf. Das kann richtig gefährlich werden. Das würde ich kontrollieren.

Re: mz etz 250 Orignall vergasser bleibt bei schalten gas ob

BeitragVerfasst: 20. April 2012 12:22
von rockebilly
oh ja...besonderst wenn man gerade mit 120 auf einen kleinen kreisel zu rauscht... :roll:

Re: mz etz 250 Orignall vergasser bleibt bei schalten gas ob

BeitragVerfasst: 20. April 2012 15:11
von Trabant
Wenn du statt einens " originall vergasserers" einen original Vergaser einbauen würdest, wäre der MZ und der deutschen Sprache sicher schon gut geholfen.
Alternativ kann es aber auch sein, das im Vergaserzug eine Seele gebrochen ist und es so zeitweilig klemmt.

Re: mz etz 250 Orignall vergasser bleibt bei schalten gas ob

BeitragVerfasst: 20. April 2012 18:10
von Sven H.
Trabant hat geschrieben:Wenn du statt einens " originall vergasserers" einen original Vergaser einbauen würdest, wäre der MZ und der deutschen Sprache sicher schon gut geholfen.
Alternativ kann es aber auch sein, das im Vergaserzug eine Seele gebrochen ist und es so zeitweilig klemmt.


Genau, so einen defekten Zug hatte ich auch schon mal. Zündung aus was die letzte Rettung.
Ansonsten finde ich auch das man bei der Erstellung ein Beitrags zumindest ein bisschen Sorgfalt
walten lassen kann. Wenn die Rechtschreibkontrolle vom Firefox alles in rot anzeigt sollte man
mal nachbessern :wink:

Re: mz etz 250 Orignall vergasser bleibt bei schalten gas ob

BeitragVerfasst: 20. April 2012 18:37
von ea2873
ich weiß es ist arschig nachzutreten aber www.duden.de ist dein Freund.

ansonsten wie oben geschrieben, Seilzug aus Gängigkeit prüfen, und schauen ob der kleine Stift fehlt oder locker ist.

Re: mz etz 250 Orignall vergasser bleibt bei schalten gas ob

BeitragVerfasst: 20. April 2012 18:42
von flotter 3er
Trabant hat geschrieben:Alternativ kann es aber auch sein, das im Vergaserzug eine Seele gebrochen ist und es so zeitweilig klemmt.


Sven H. hat geschrieben:Genau, so einen defekten Zug hatte ich auch schon mal.


ea2873 hat geschrieben:ansonsten wie oben geschrieben, Seilzug aus Gängigkeit prüfen, und schauen ob der kleine Stift fehlt oder locker ist.


:wink:

vw golf g60 16v hat geschrieben:der zug bleibt nirgends hängen, da neuen eingebaut,

Re: mz etz 250 Orignall vergasser bleibt bei schalten gas ob

BeitragVerfasst: 20. April 2012 18:45
von Sven H.
flotter 3er hat geschrieben:
vw golf g60 16v hat geschrieben:der zug bleibt nirgends hängen, da neuen eingebaut,


Das es ein neuer Zug ist heißt ja nix. Eventuell hat der mittlerweile die selbe Qualität wie die neuen Bremslichtschalter :wink: