Seite 1 von 1

TS 250/1 rechte Motorhälfte defekt .Was tun?

BeitragVerfasst: 20. April 2012 20:06
von martini mz
Ich baue gerade einen TS 250/1 A
Motor auf
Habe die linke Hälfte schon mit neuen Lagern neuer Kurbelwelle und Schaltung alles bestückt

Wollte die rechte Gehäusehälfte eigentlich bloß aufsetzen und fertig sein mit dem Block

Ich bemerkte das ich das Lager noch rausmachen muß( das im Sackloch)

Im Buch steht Gehäuse heißmachen auf den Tisch klopfen und dann sollte das Lager kommen
3 mal gemacht ging nicht .
Habe einen Kugellagerabzieher angesetzt
Und jetzt kommt das Problem
Die Spindel hat sich mittig abgestützt , etwas angezogen
Leider das Material zu dünn und ein Loch drin :(

Irgendwann war das Lager dann raus aber éin Loch ist drin
Außerdem sieht das Sackloch irgendwie eingelaufen aus

Kann man das irgendwie reparieren?

Wenn wirklich eíne neue Gehäusehälfte sein muß
kann man da einfach nur eine rechte Gehäusehälfte nehmen
Oder muß man immer 2 passende Hälfen nehmen?

Ich danke für jeden Rat

Re: TS 250/1 rechte Motorhälfte defekt .Was tun?

BeitragVerfasst: 20. April 2012 20:09
von Christof
Das Loch kann man problemlos schweißen. Das ersetzen einer Gehäusehälfte ist nicht ratsam, da verschiedene Arbeiteschritte während der Gehäuseherstellung an beiden Gehäusehälften gemeinsam durchgeführt worden sind. Somit sind beide Gehäusehälften eine Einheit!

Übrigens, falls du keine Möglichkeiten hast dann melde dich gern per pn.

Re: TS 250/1 rechte Motorhälfte defekt .Was tun?

BeitragVerfasst: 20. April 2012 20:12
von trabimotorrad
Schicke das Teil zu mir, ich schweiße Dir das Loch zu :ja: Ob der Lagersitz was hat, das kann ich vermessen, aber ausspindeln kann ich ihn Dir leider nicht :( Es ist auch durchaus möglich, das das Gehäuseteil verzogen ist, oder sich beim Schweißen verzieht, dann ist ein komplettes neues Gehäuse fällig. Da die Gehäuseteile zusammen bearbeitet werden, geht der Tausch eines einzelnen Teil mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht :( :(

Re: TS 250/1 rechte Motorhälfte defekt .Was tun?

BeitragVerfasst: 20. April 2012 20:18
von martini mz
Danke für eure schnellen Antworten

Es ist eine große Hilfe für mich

Re: TS 250/1 rechte Motorhälfte defekt .Was tun?

BeitragVerfasst: 20. April 2012 21:45
von Schwarzfahrer
martini mz hat geschrieben:Im Buch steht Gehäuse heißmachen auf den Tisch klopfen und dann sollte das Lager kommen
3 mal gemacht ging nicht .
Habe einen Kugellagerabzieher angesetzt
Und jetzt kommt das Problem
Die Spindel hat sich mittig abgestützt , etwas angezogen
Leider das Material zu dünn und ein Loch drin :(

Das Gehäuse war dann einfach noch nicht warm genug. Erfahrungsgemäß hat das Gehäuse noch nicht die empfohlenen 100°C erreicht, wenn die Lager schwer rein oder raus gehen.
Den Defekt kann man auch kleben. Knetmetall oder ein anderer, für Alu geeigneter, 2K Klebstoff erfüllt diesen Zweck zur Genüge. Verziehen kann sich dabei auch nichts.