RT 125/3 Ölverlust

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

RT 125/3 Ölverlust

Beitragvon Markus30 » 28. April 2012 14:28

Hallo

Nach langem hin und her fährt meine RT 125/3 nun. Allerdings musste ich ferststellen, dass sie nach ein paar Stunden Öl/Benzin o.ä. unter dem Motor verliert. Soll heißen, dass sich unter dem Motorblock ein 10 cm großer Fleck am Boden bildet.
Die Unterseite des Motors ist ebenfalls Benzin/Ölfeucht.

Nun stellt sich die Frage, ob dies normal ist?


Gruß und vielen Dank für eure Hilfe

Edit: Thema verschoben. Christof

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Markus30

 
Beiträge: 28
Themen: 11
Registriert: 17. März 2012 10:26
Wohnort: Köln

Re: RT 125/3 Ölverlust

Beitragvon RT Opa » 28. April 2012 15:18

nööööö ist es nicht
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: RT 125/3 Ölverlust

Beitragvon MaxNice » 28. April 2012 15:22

tja zuerst einmal solltest du in der lage sein, öl von benzin zu unterscheiden, guck wo es herkommt, riech dran, reib es zwischen den fingern du wirst es schon herausfinden.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: RT 125/3 Ölverlust

Beitragvon motorradfahrerwill » 28. April 2012 17:31

Wie sieht der Motor oben, unter dem Vergaser aus?
Benzinhahn dicht, schließt richtig?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3875
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: RT 125/3 Ölverlust

Beitragvon Markus30 » 28. April 2012 17:59

HAb das Problem schon gefunden.

Dennoch vielen lieben Dank für eure schnelle Hilfe :mrgreen:

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Markus30

 
Beiträge: 28
Themen: 11
Registriert: 17. März 2012 10:26
Wohnort: Köln

Re: RT 125/3 Ölverlust

Beitragvon Nordlicht » 28. April 2012 18:02

Markus30 hat geschrieben:HAb das Problem schon gefunden.

und welches Problem war ...ist es :?:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: RT 125/3 Ölverlust

Beitragvon TS Paul » 28. April 2012 18:43

Und schon steht die RT im Bietebereich :roll:

Grüße, aul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6563
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: RT 125/3 Ölverlust

Beitragvon astrapi » 29. April 2012 18:56

Markus30 hat geschrieben:HAb das Problem schon gefunden.


wäre schön es allen mitzuteilen!

Fuhrpark: MZ RT 125/3 1962
astrapi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 10. April 2012 12:08


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 395 Gäste