Seite 1 von 1
Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um Hilfe

Verfasst:
28. April 2012 16:01
von MZ-Krank
Hallo liebe Gemeinde,
Ich Brauch mal wieder eure Hilfe. Wie Inder Überschrift schon beschrieben fängt die gute bei hohen Drehzahlen an zu klopfen bzw. Sehr lautes Rasseln was einen mit der Zeit sehr verwirrt. Sobald ich aber den Choke ziehe ist die Ganze Problematik weg. Aber ist ist schon eine 105 er Hauptdüse verbaut.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Vielen Dank im Vorraus.
MfG
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
28. April 2012 16:22
von Bratoletti
Nicht lachen:
Sind alle vor allem die vordere Motorhalteschrauben fest? Der Auspuff? Die Hupe? Das kann alles mächtig rasseln.
Ansonsten:
Fasse die KW an der Lima Seite mit der Hand an, schalte die Zündung an und wackle bei geöffnetem Kontakt dran.
Klackert es und/oder geht ein am Kontakt angeschlossenes Lämpchen dabei aus und an ist die Lagerung der KW hin.
Michael
MZ rasseln bei warmen Wetter aber auch anders komisch als bei kaltem, will Dir also keine Angst einjagen..

Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
29. April 2012 11:19
von MZ-Krank
Bratoletti hat geschrieben:Nicht lachen:
Sind alle vor allem die vordere Motorhalteschrauben fest? Der Auspuff? Die Hupe? Das kann alles mächtig rasseln.
Ansonsten:
Fasse die KW an der Lima Seite mit der Hand an, schalte die Zündung an und wackle bei geöffnetem Kontakt dran.
Klackert es und/oder geht ein am Kontakt angeschlossenes Lämpchen dabei aus und an ist die Lagerung der KW hin.
Michael
MZ rasseln bei warmen Wetter aber auch anders komisch als bei kaltem, will Dir also keine Angst einjagen..

Hallo,
Der Motor wurde vor 400 km neu gelagert sowie bestückt das dürfte nicht der Fall sein.
Das komische ist wenn ich den shoke ziehe undbekommt mehr Sprit ist es weg aber ich hatte ja schon bis 120 Hauptdüse

drin.
mfg
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
29. April 2012 13:55
von motorradfahrerwill
MZ-Krank hat geschrieben:Der Motor wurde vor 400 km neu gelagert sowie bestückt das dürfte nicht der Fall sein.
Gerade dann sollten die Schrauben kontrolliert und ggf. nachgezogen werden!
ZZP stimmt noch? Auch da sollte bei neu gemacht kontrolliert werden.
Ansonsten
MZ-Krank hat geschrieben:Das komische ist wenn ich den shoke ziehe undbekommt mehr Sprit ist es weg aber ich hatte ja schon bis 120 Hauptdüse

drin.
Über den ganzen Drehzahlbereich oder nur bei hohen Drehzahlen?
Vergasereinstellung überprüft?
Vllt. könnte eine Tonaufnahme helfen, beschreiben lassen sich die Geräusche immer so schlecht . . .
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
29. April 2012 19:06
von MZ-Krank
motorradfahrerwill hat geschrieben:MZ-Krank hat geschrieben:Der Motor wurde vor 400 km neu gelagert sowie bestückt das dürfte nicht der Fall sein.
Gerade dann sollten die Schrauben kontrolliert und ggf. nachgezogen werden!
ZZP stimmt noch? Auch da sollte bei neu gemacht kontrolliert werden.
Ansonsten
MZ-Krank hat geschrieben:Das komische ist wenn ich den shoke ziehe undbekommt mehr Sprit ist es weg aber ich hatte ja schon bis 120 Hauptdüse

drin.
Über den ganzen Drehzahlbereich oder nur bei hohen Drehzahlen?
Vergasereinstellung überprüft?
Vllt. könnte eine Tonaufnahme helfen, beschreiben lassen sich die Geräusche immer so schlecht . . .
Hallo,
Schrauben habe ich heut kontrolliert waren alle fest. ZZP stimmt auch.
Es fängt immer bei höheren Drehzahlen an in BSp. 4 gang ab 75 km/h geht alles los ziehe ich aber den choke ist es weg aber größer die HD machen ist ja unnormal.
mfg
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
29. April 2012 19:11
von Dorni
Falschlufttest gemacht? Was ist wenn du die Nadel eins höher hängst?
Re: Mz klopft und Rasselt bei Höheren Drehzahlen!Jetzt mit V

Verfasst:
30. April 2012 17:04
von MZ-Krank
Dorni hat geschrieben:Falschlufttest gemacht? Was ist wenn du die Nadel eins höher hängst?
Hallo,
Falschluft konnte ich auch keine Feststellen. Ich habe den Vergaser an der MZ verbaut BVF 24 N 2-1. Mit einer 110 Hauptdüse.
Heut habe ich das gute Wetter genutzt und war noch eine schöne Runde unterwegs. Nach einer gewissen Zeit ist es wirklich nervig wenn das nur klappert und schelllt.
Ich habe heute auch ein Video gemacht -> der Wind ist natürlich auch im Vordergrund man muss aber gut hin hören dann hört man es.
MZ TS 150Schaut mal bitte rein. Vielen Dank im vorraus.
mfg
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
30. April 2012 17:20
von calimax
klingt eindeutig zu mager.
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
1. Mai 2012 00:02
von der garst
uiuiui das rasselt aber gewaltig. Drehzahlmesser funktioniert? wenn der Drehzahlmesserantrieb schwer geht kruspelts auch.
Auf jeden fall machst du jetzt mal eins:
2km Vollgas im vierten, dann sofort Motor abstellen und Kerzenbild kontrollieren. Wenns zu hell ist läuft sie zu mager.
Falschlufttest mit Bremsenreiniger gemacht?
Was für ein Auspuff ist montiert? Ein falscher oder modifizierter Topf verändert stark die Motorabstimmung.
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
1. Mai 2012 11:59
von Bratoletti
hört sich klassisch möhrend wie ne 150er an. Was verunsichert Dich?
Der Wind ist der bestimmende Krach, daher höre ich vom Morotr nur übliches.
Michael
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
1. Mai 2012 15:47
von MZ-Krank
calimax hat geschrieben:klingt eindeutig zu mager.
Hallo,
Habe die schon Nadel schon ganz oben mehr geht nicht. Sowie eine 110 HD drin.
der garst hat geschrieben:uiuiui das rasselt aber gewaltig. Drehzahlmesser funktioniert? wenn der Drehzahlmesserantrieb schwer geht kruspelts auch.
Auf jeden fall machst du jetzt mal eins:
2km Vollgas im vierten, dann sofort Motor abstellen und Kerzenbild kontrollieren. Wenns zu hell ist läuft sie zu mager.
Falschlufttest mit Bremsenreiniger gemacht?
Was für ein Auspuff ist montiert? Ein falscher oder modifizierter Topf verändert stark die Motorabstimmung.
Hallo,
Also beim mit liegt es nicht am Drehzahlmesser. Falschluftprobe hab ich schon probiert mit Bremsenreiniger.
Hab ein Originalen kompl. AusPuff dran. Kerze ist sehr hell . Aber langsam wird es ja nicht normal mit der Bedüsung wenn ich ne 115 oder 120 verbaue dann kann ich ja gleich mit 9 Liter rechnen. Gelesen hatte ich aber auch im Forum das der BVF 24 N1-1 mehr durchlässt als der BVF 24 N 2-1 den ich jetzt verbaut habe. ?
Bratoletti hat geschrieben:hört sich klassisch möhrend wie ne 150er an. Was verunsichert Dich?
Der Wind ist der bestimmende Krach, daher höre ich vom Morotr nur übliches.
Michael
Hallo,
Also das Rasseln ist auf keinen Fall normal so hört sich doch kein normaler Klang an.

Das 150 er leicht klingeln darüber sagt ja auch keiner was aber das ist wirklich extrem.
MfG
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
1. Mai 2012 15:55
von mzkay
te hat geschrieben:Falschluftprobe hab ich schon probiert mit Bremsenreiniger.
wenn die Kerze zu hell ist und eine echte 120er Düse, dann ist entweder Falschluft im Spiel oder der Schwimmer stimmt nicht
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
1. Mai 2012 15:57
von calimax
ähm mal ne ganz blöde frage wenn sie egal welche hd du einbaust nichts ändert kann es sein das es eine falsche nadel ist?
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
1. Mai 2012 15:59
von mzkay
calimax hat geschrieben:ähm mal ne ganz blöde frage wenn sie egal welche hd du einbaust nichts ändert kann es sein das es eine falsche nadel ist?
Vollgas bleibt Vollgas
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
1. Mai 2012 16:06
von calimax
ja aber wenn sie evtl zu lang ist dann kommt die nadel nicht auf Vollgas. somit läuft mehr luft als benzin ins gemisch. Es kann nur daran liegen das zuwenig benzin dem gemisch zugefügt wird (luft kann man ausschließen wegen heller kerze) Wenn verschiedene HD getestet worden und es passiert rein garnichts dann. Entweder Schwimmer falsch würde man aber merken weil sie irgendwann hintenraus komplett die leistung verliert und ausgeht wegen mangelndem sprit. also tip ich mal auf nadel. oder was noch sein könnte die einstellschraube im vergaser ist defekt (innenliegendes Teil zu kurz etc. das immer volle luft durchlaufen kann)
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
1. Mai 2012 16:10
von mzkay
gut - zur Nadel fehlen uns seine Angaben
aber Schwimmer falsch merkt er doch - die Kerze ist ja schon zu hell
soll er mal prüfen - Benzindurchflus natürlich auch
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
1. Mai 2012 16:15
von calimax
ja da muss er uns erstmal wieder zwischeninfos geben. schwimmerstand prüfen und benzindurchlauf wie du schon sagst und dann wird er ja sehen. Man müsste auch mal ne info bekommen ob er vorher mit dem versager auch schon gefahren ist oder ob er erst neu rein gekommen ist bzw ob irgendwas an dem ding geändert wurde.
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
1. Mai 2012 17:33
von MZ-Krank
mzkay hat geschrieben:te hat geschrieben:Falschluftprobe hab ich schon probiert mit Bremsenreiniger.
wenn die Kerze zu hell ist und eine echte 120er Düse, dann ist entweder Falschluft im Spiel oder der Schwimmer stimmt nicht
Ich werde mal einen anderen Schwimmer probieren.
calimax hat geschrieben:ähm mal ne ganz blöde frage wenn sie egal welche hd du einbaust nichts ändert kann es sein das es eine falsche nadel ist?
Da werde ich mich noch mal genau Informieren.
calimax hat geschrieben:ja da muss er uns erstmal wieder zwischeninfos geben. schwimmerstand prüfen und benzindurchlauf wie du schon sagst und dann wird er ja sehen. Man müsste auch mal ne info bekommen ob er vorher mit dem versager auch schon gefahren ist oder ob er erst neu rein gekommen ist bzw ob irgendwas an dem ding geändert wurde.
Kein Problem "calimax"

der Vergaser war schon an der Maschine wo ich sie aus einer Scheune gezogen habe, bzw. denke ich das die Vorbesitzer damit auch gefahren sind.
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
2. Mai 2012 08:07
von der garst
MZ-Krank hat geschrieben: .....wo ich sie aus einer Scheune gezogen habe...
ich hoffe mal du hast den Vergaser zuallererst gründlich gereinigt?
Ein Ultraschallbad (fürs Gebiss) gibts im grösseren Supermarkt bei den elektrischen Zahnbürsten fürn schmalen Taler.
Möglich das noch irgendwo ein Kanal zugesetzt oder verstopft ist.
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
2. Mai 2012 18:07
von MZ-Krank
Hallo,
Ich habe den Fehler gefunden und zwar läuft die Mz. Viel zu mager.
Nur die Frage bei den BVF 24 N 2-1 was ist da an HD Düsen zumut Bar ?
Jetzt habe ich eine 110 Hauptdüse und die fetteste Stellung. Aber sind die großen HD nicht bißchen groß ist ja bald wie beim Trabant mit 115 er Hauptdüse. So im Handbuch ist sie mit 95 angegebenen .
Mfg
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
2. Mai 2012 18:11
von Nordlicht
die 95 HD bezieht sich auf den 24N1...der 24N2 wird mit größerer HD gefahren....geht auf 115....einfach ausprobieren...
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
2. Mai 2012 18:44
von MZ-Krank
Nordlicht hat geschrieben:die 95 HD bezieht sich auf den 24N1...der 24N2 wird mit größerer HD gefahren....geht auf 115....einfach ausprobieren...
Nabend,
Also ist das für den Vergaser nichts unnormales so eine große Hauptdüse?
Was kann man da an Sprit Werte erwarten da halte ich bestimmt nicht die 4 Liter

Mfg
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
2. Mai 2012 18:57
von Benni150ETZ
Schau dir mal
das hier an und prüfe das mal penibelst. Es wird sich lohnen. Ein neuer Schwimmer kann bzw. wird zu 90% auch nicht korrekt eingestellt sein, da das Blech sehr leicht verbogen werden kann. Ich hätte es nicht geglaubt. Egal ob das Problem daher kommt oder nicht, wenn man den Vergaser sowieso in den Händen hat, kann man das gleich mal mit machen. Schwer ist das nicht, und neben einen Messsschieber (oder Zollstock) und dem Vergaser an sich habe ich dazu noch nichts gebraucht

Viel Glück!
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
2. Mai 2012 19:15
von MZ-Krank
Benni150ETZ hat geschrieben:Schau dir mal
das hier an und prüfe das mal penibelst. Es wird sich lohnen. Ein neuer Schwimmer kann bzw. wird zu 90% auch nicht korrekt eingestellt sein, da das Blech sehr leicht verbogen werden kann. Ich hätte es nicht geglaubt. Egal ob das Problem daher kommt oder nicht, wenn man den Vergaser sowieso in den Händen hat, kann man das gleich mal mit machen. Schwer ist das nicht, und neben einen Messsschieber (oder Zollstock) und dem Vergaser an sich habe ich dazu noch nichts gebraucht

Viel Glück!
Ich danke dir .
@ all die Beiträge geleistet haben.
Vielen herzlichen Danke für eure Unterstützung.
Ich werde es probieren und natürlich euch es sofort Berichten.
MfG
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
3. Mai 2012 00:02
von jens-mz
Servus
Offtopic:Ich hab mir gerade Dein Video angesehen.
Zieh Dir doch wenigstens ne richtige Hose an wenn Du solche Aktionen machst. Wenn die Kiste eh schon zu mager läuft und in der linken Hand die Kamera... Asphaltakne dauert scheixxe lange 
Re: Mz klopft und Rasselst bei Höheren Drehzahlen Bitte um H

Verfasst:
12. Mai 2012 12:22
von MZ-Krank
Hallo,
Die Ursache lag einfach am Vergaser ich vermute das ein Kanal zugesetzt war .( Zu mageres Gemisch)
Mfg