Seite 1 von 1
TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 18:35
von keiMZeit
Hallo, ich habe folgende Probleme mit meiner TS250/1:
-sobald man die Kupplung zieht fällt die Drehzahl sofort ab und der Motor geht aus, auch wenn kein Gang drin ist
kuppelt man dann wieder ein geht das Standgas von allein wieder hoch
-bei zu hohem Standgas lässt sich das regulieren, indem man immer kurz die Kupplung betätigt und das ganze solang wiederholt, bis man die gewünschte drehzahl
erreicht hat
-im 1. und 2. Gang ruckelt das Ganze Motorrad dann beim beschleunigen, esseidenn man gibt ganz langsam Gas
ich würde das so beurteilen, dass die Kupplung einfach in dem Moment rutscht
-zum Schluss lässt sich noch sagen, dass der komplette Motor so heiß wird, dass man nicht mal noch auf Kickstarterhöhe an den Kupplungsdeckel greifen kann, ohne das man sich die Finger verbrennt
Die Kupplung hat ein Spaltmaß von 3mm, sollte also nicht verschlissen sein.
Der innere Kupplungsmitnehmer ist neu, also haben sich da auch noch keine Kupplungsscheiben eingearbeitet und bleiben hängen.
Zur Zeit fahr ich den Motor auch ein, also wird er auch nicht so sehr beansprucht.
Der Motor wurde vor rund 170km komplett überholt und langsam regt mich das vor allem im Stadtverkehr auf, dass mein Standgas nicht so wirklich funktioniert, wenn man eben die Kupplung zieht.
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 18:37
von MaxNice
öhm, hast du da öl eingefüllt nach der RG? klingt ein wenig nach trockenenlaufen.
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 18:43
von keiMZeit
MaxNice hat geschrieben:öhm, hast du da öl eingefüllt nach der RG? klingt ein wenig nach trockenenlaufen.
Bevor der Motor das erste mal an war war Öl drin und ich hab ihn auch so erst ein paar mal durchgedreht und durchgeschalten mit Öl.
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 18:47
von MaxNice
hast du denn mal kontrolliert, ob der ölstand aktuell stimmt?
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 18:52
von es-etz-walze
Was hörst du wenn der Motor läuft??? Da muss doch irgendetwas Schleifen...
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 18:54
von keiMZeit
MaxNice hat geschrieben:hast du denn mal kontrolliert, ob der ölstand aktuell stimmt?
Ölstand stimmt
es-etz-walze hat geschrieben:Was hörst du wenn der Motor läuft??? Da muss doch irgendetwas Schleifen...
Der Motor läuft sonst schön ruhig und sauber
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 18:59
von ElMatzo
habe keine lösung, aber bewundere das problem.
einen vorschlag hätt ich doch: ich würd den kupplungsdeckel nochmal abnehmen und nochmal checken, wie alle teile zueinander stehen und sich zueinander drehen. auch den ausrückmechanismus prüfen.
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 20:08
von voodoomaster
nicht das die kupplungsgrobeinstellung nicht stimmt und der hebel ständig auf das ausrücklager drückt, was zu einer erwärmung führt, welche sich auf das gehäuse auswirkt. würde auch das gefühlte rutschen der kupplung erklären.
was das aber mit dem standgas zu tun hat

nicht das das lager im seitendeckel durch die hohe erwärmung schwer läuft, was bei betätigung der kupplung stärker wird und die kurbelwelle ausbremst.
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 20:13
von Dorni
der Gau wäre natürlich, das die Limaseitige Kurbelwange im Gehäuse schleift. Drückt man nun die Kupplung, drückts diese voll gegen das Gehäuse. Kann man dann sehr schön bei gezogenem Zylinder sehen. Kommt vllt. von einem nicht freigeschlagenem Gehäuse.
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 20:26
von es-etz-walze
wenn keine geräusche da sind---was ich sehr merkwürdig finde,würde ich das ding zerpflücken und GENAU gucken was die simmerringe von der kurbelwelle machen. könnte sein,dass das ding nebenluft zieht wenn du die kupplung betätigst.
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 20:31
von Dorni
Wäre denkbar bei eingelaufener Stelle, da wo die Wedis laufen. Wenn die alte KuWe verwendet wurde und arg eingelaufen ist.
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 20:35
von es-etz-walze
ich hab neulich eine "nachbauwelle" verbaut. und musste den dichtringträger auf der lima-seite 5/10mm ausdrehen damit alles perfekt passt.
Ist die alte welle drin geblieben???
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 20:45
von Dorni
es-etz-walze hat geschrieben:ich hab neulich eine "nachbauwelle" verbaut. und musste den dichtringträger auf der lima-seite 5/10mm ausdrehen damit alles perfekt passt.
Ist die alte welle drin geblieben???
die /1 hat keinen Dichtringträger, ausser an der Abtriebswelle...
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
28. April 2012 20:59
von Emmebauer
Das Problem liegt an der Kupplung und dem Ausrückmechanismus ich hatte das auch mal ich weiß net mehr was es genau war aber ich glaube es war die letzte Reibscheibe die saß nicht sauber aufm Mitnehmer und somit konnte die Kupplung net richtig betätigt werden was dann den Motor ausbremste das würde auch zu dem großen Spaltmaß der Kupplung passen.
Gruß Chris
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
29. April 2012 06:21
von keiMZeit
Dorni hat geschrieben:der Gau wäre natürlich, das die Limaseitige Kurbelwange im Gehäuse schleift. Drückt man nun die Kupplung, drückts diese voll gegen das Gehäuse. Kann man dann sehr schön bei gezogenem Zylinder sehen. Kommt vllt. von einem nicht freigeschlagenem Gehäuse.
Die Kurbelwelle saß richtig, war freigeschlagen und die Lagersitze sind auch in Ordnung, da das Gehäuse neu ist, also könnten die Lager nicht verrutschen und die Welle sitzt auch fest in den Lagern.
es-etz-walze hat geschrieben:Ist die alte welle drin geblieben???
Es ist eine regenerierte Welle von Christof drin, also ist die Welle komplett in Ordnung.
Emmebauer hat geschrieben:Das Problem liegt an der Kupplung und dem Ausrückmechanismus ich hatte das auch mal ich weiß net mehr was es genau war aber ich glaube es war die letzte Reibscheibe die saß nicht sauber aufm Mitnehmer und somit konnte die Kupplung net richtig betätigt werden was dann den Motor ausbremste das würde auch zu dem großen Spaltmaß der Kupplung passen.
Die Kupplung war noch nie geöffnet, weil der Vorbesitzer die Kupplung einfach getauscht hatte, also ist sie so ziemlich neuwertig mit dem Spaltmaß von 3mm denk ich.
Könnte es sein, dass der Ausrückhebel beim betätigen nicht nur auf das Drucklager, sondern auch auf die Druckplatte der Kupplung drückt und diese somit bremst?
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
29. April 2012 09:19
von Dorni
ja, aber nur wenn du einen falschen Ausrückhebel von der 4-Gänger montiert hast. Dann drückt die Fläche auf den Aussenring des Lagers statt auf den Innenring. Ich gehe mal davon aus, das du eine 5-Gang Kupplung montiert hast.
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
29. April 2012 14:32
von Christof
Bei deiner Beschreibung schließe ich mich voll den Worten von Dorni an. Da ist mit Sicherheit der falsche Ausrückhebel verbaut. Schau dir mal die Kupplung genauer an. Wenn vorn am Alu-Druckflansch Einlaufspuren sind hat der Hebel auf eben den gedrückt und nicht nur auf den Innenring des Ausrücklagers.
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
29. April 2012 19:40
von keiMZeit
So, heute hab ich den Kupplungsdeckel abgenommen und das Problem gefunden.
Der komplette untere Teil der Druckplatte, in dem das Lager sitzt ist weggebrochen und somit ist das Lager nach innen in die Kupplung mit den Bruchstücken gerutscht.
Das hat dann dazu geführt, dass der Ausrückhebel nicht mehr das Lager getroffen hat, sondern auf die Druckplatte gedrückt hat.
Jetzt läuft aber alles wieder
(Bilder folgen später)
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
29. April 2012 19:45
von voodoomaster
weggebrochen, ist ja heftig
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
29. April 2012 19:57
von Christof
Is ja geil, wundert mich aber irgenwie nicht. Bitte nicht übel nehmen, aber irgendwie hast du ein Talent sowas anzuziehen.

Allein die Welle mit 4/10 Rundlauffehler war geil...
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
29. April 2012 20:04
von keiMZeit
Kupplung4.jpg
Kupplung3.jpg
Kupplung2.jpg
Kupplung1.jpg
Christof wird sich vielleicht noch an die Welle erinnern können, da war schon der kupplungsseitige Wellenstumpf verbogen und so wie die Druckplatte aussieht hat da wohl auch mal jemand die Kupplung mit einem Hammer oder ähnlichen bearbeitet.
Re: TS250/1 Standgas/Kupplungsproblem

Verfasst:
29. April 2012 20:17
von Dorni
ist ja echt heftig. Das toppt aber noch nicht den
abgedrehten Kupplungskörper.