Seite 1 von 1

ETZ 250 Motor macht Geräusche

BeitragVerfasst: 29. April 2012 13:55
von rich
Hi, seit neustem hör ich immer kömische Geräusche aus der Motorgegend(Primärseitig), wenn ich aber z.b. im Leerlauf einfach mal die Kupplung ziehe dann ist es weg aber nur solange die KUpplung gezogen ist.

Die Preisfrage ist nun - woran liegt das?

Gruß rich

Edit: Der Motor wurde vor ca.3000km komplett regeneriert inkl. KW,Kupplung, usw

Re: ETZ 250 Motor macht Geräusche

BeitragVerfasst: 29. April 2012 13:58
von pierrej
Dann ist sicher das Spiel am inneren Kupplungsmitnehmer etwas zu groß und sollte neu ausdistanziert werden.

Gruß Pierre

Re: ETZ 250 Motor macht Geräusche

BeitragVerfasst: 29. April 2012 14:18
von Christof
pierrej hat geschrieben:Dann ist sicher das Spiel am inneren Kupplungsmitnehmer etwas zu groß und sollte neu ausdistanziert werden.


Meist ist es die Ursache des Geräuschs. Ich würde aber das Ausrücklager zumindestens mal durchdrehen. Wenn zu hohes Axialspiel des Mitnehmers die Ursache des Geräusches ist, dann benötigt man zur Einstellung mindestens eine Messuhr mit Stativ oder originaler Aufnahme, die 3 Scheiben und einen guten Kupplungsabzieher.

Re: ETZ 250 Motor macht Geräusche

BeitragVerfasst: 29. April 2012 15:32
von Lorchen
Von jetzt auf gleich entsteht so ein Geräusch aber nicht, wenn das Axialspiel des Mitnehmers zu groß ist. Das Axialspiel unterliegt keiner Veränderung durch Verschleiß.
Ich würde da auch keine Panik haben. Das klappert im Leerlauf immer hörbar. Solange es klappert, hat der Mitnehmer Axialluft. Das ist wichtig. Würde die Axialluft verschwinden und das Klappern auch, dann müßte man sich Sorgen machen.

Jetzt du wieder, Christof.

Re: ETZ 250 Motor macht Geräusche

BeitragVerfasst: 29. April 2012 18:15
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Von jetzt auf gleich entsteht so ein Geräusch aber nicht, wenn das Axialspiel des Mitnehmers zu groß ist. Das Axialspiel unterliegt keiner Veränderung durch Verschleiß.


Das stimmt nicht ganz, mein Freund. Die Scheiben laufen an dem Kontaktpunkt zur Kurbelwelle gern ein und dann wird das Spiel auch größer. Ab der leistungsgesteigerten ES/2-Kurbelwelle hat man auch Radien an der Welle und geänderte Scheiben eingeführt die den Verschließ an der Stelle in Grenzen halten, aber leider auch nur vermindern, nicht beseitigen.

Lorchen hat geschrieben:Ich würde da auch keine Panik haben. Das klappert im Leerlauf immer hörbar. Solange es klappert, hat der Mitnehmer Axialluft. Das ist wichtig. Würde die Axialluft verschwinden und das Klappern auch, dann müßte man sich Sorgen machen


Das stimmt. Wenn es plötzlich verschwindet kann der Mitnehmer aus irgendwelchen Gründen klemmen. Bei mir hats da mal eine Anlaufscheibe zerrieb die dann zwischen die Primärverzahnung geflogen ist. Sehr unangenehm.... :?

Re: ETZ 250 Motor macht Geräusche

BeitragVerfasst: 29. April 2012 18:27
von rich
Das kann jetzt natürlich auch sein das ich einfach eine Macke hab und Sachen höre die gar ni da sind...Als ich heute früh zu einer kleinen Runde auf der Hausstrecke aufgebrochen bin hab ich nochma genau hingehört und konnte nichts komisches hören aber als ich dann fertig war hab ich es wieder gehört. Das was ich höre ist so eine Art klackern.

Vielleicht fahr ich moin ma bei der Werkstatt vorbei und lass ma einen probhören, der mehr Ahnung davon hat was normal bei dem Motor ist