Seite 1 von 1
Zündkerze verölt

Verfasst:
29. April 2012 17:53
von audioconcept
Hi,
hab heute mal wieder eine größere Probefahrt gemacht mit meiner ES250/1. Nach ca. 15 km ist hab ich leichte Aussetzer irgendwann geht sie sogar fast aus. Kerze ist schwarz und sehr verölt. Nach Kerzenwechsel wiederholt es sich dann wieder nach 15-20 km. Vergaser war ca. 2 Umdrehungen rausgedreht. Hab es mal auf 2 1/2 Umdrehungen raus gedreht. Zündspule, Kondensator ist alles neu. Zündkontakt allerdings noch nicht, aber sah noch gut aus.
Wenn sie zu Fett läuft, muss ich die Schraube dann weiter rausdrehen?
Nach GPS läuft sie auch nur ca. 105 km/h. LAut Tacho ca 95. Aber Tachowelle eiert wohl ein wenig , da die Nadel schwankt.
Re: Zündkerze verölt

Verfasst:
29. April 2012 18:00
von Schumi1
Bei deinem Vergaser kannst du mehrere Dinge einstellen.Denn Schwimmer in der Benzinkammer,die Leerlaufgemischschraube und auch die Vollastnadel.
Nach dem was du beschrieben hasr würde ich auf zuviel Sprit tippen.Also Leerlaufschraube eher etwas reindrehen.
Was hast du denn eigentlich für eine Kerze?
Gruß Schumi.
Re: Zündkerze verölt

Verfasst:
29. April 2012 18:01
von Dorni
Mahlzeit, die Leerlaufgemischschraube kannst du ruhig wieder auf die originale Stellung bringen, die regelt nur den Leerlauf. Du kannst aber versuchsweise die Nadel eins tiefer hängen.
Re: Zündkerze verölt

Verfasst:
29. April 2012 18:05
von hiha
Hast Du auch mal ZÜndzeitpunkt und Spaltmaß kontrolliert? Die richtige Kerze ist ja drin, oder?
Gruß
Hans
Re: Zündkerze verölt

Verfasst:
29. April 2012 18:22
von audioconcept
Hi, erst war eine Isolator 260 drin, aber nach dem die erste kaputt gegangen ist mache ich lieber eine NGK B8HS rein.
Dann werde ich die Nadel mal eine Kerbe tiefer setzen.
Es spritzt auch ein wenig Öl aus der Krümmermutter raus (paar Tropfen auf dem Motor)
-- Hinzugefügt: 29. April 2012 19:29 --hiha hat geschrieben:Hast Du auch mal ZÜndzeitpunkt und Spaltmaß kontrolliert? Die richtige Kerze ist ja drin, oder?
Gruß
Hans
Hi, ne Zündung hab ich noch nicht kontrolliert. Muss ich dann noch machen.
Re: Zündkerze verölt

Verfasst:
29. April 2012 18:46
von Christof
Ich würde an deiner Stelle den Schwimmerstand, die Bedüsung und auch mal den Luftfilter kontrollieren. Sollte sich dennoch nichts ändern, dann zerleg mal den Auspuff. Bei den Modellen die mit 1:33 gefahren werden müssen setzt sich bei Kurstrecknbetrieb der Dämpfer hinten gern zu!
Re: Zündkerze verölt

Verfasst:
30. April 2012 20:46
von audioconcept
Ich hab gerade mal geschaut, welche Kerbe am Vergaser eingestellt war. So wie es aussah war es die unterste (also 7). Aber ganz sicher war ich auch nicht.
Ich hab es jetzt auf der empfohlenen 5. Kerbe gestellt (von oben gezählt).
Muss jetzt mal eine Testfahrt machen.