Seite 1 von 1

Zylinderkopfdichtung als Ursache für undichten Kopf

BeitragVerfasst: 29. April 2012 23:51
von ETZploited
Rechts die DDR-Dichtung, links die seit kurzem verbaute, mit der es einfach nicht dicht wurde, auch nach Nachziehen der Kopfmuttern nicht.
zykodi_vergleich.jpg

Ursache war nicht etwa ein verzogener Kopf o.ä., sondern die Dichtung selbst, welche aus einer zu harten Alulegierung gefertigt ist.
Somit kann sich der Kopf nicht richtig setzen (auf dem Foto zu erahnen) und es sabbert.

Ich bitte das nicht als Einladung für die übliche Diskussion über Nachbauqualität mißzuverstehen.
Der Hinweis zur allgemeinen Kenntnisnahme falls jemand ähnliche Probleme hat - dann nicht gleich mit Planen des Kopfes anfangen, sondern erst mal gründlich prüfen.

Re: Zylinderkopfdichtung als Ursache für undichten Kopf

BeitragVerfasst: 30. April 2012 00:47
von Micky
Ah ha! Genau das habe ich mit zwei Köpfen auch gehabt. Und wo bitte bekommt man die Original DDR Dichtungen her?


Micky

Re: Zylinderkopfdichtung als Ursache für undichten Kopf

BeitragVerfasst: 30. April 2012 10:01
von ETZploited
Da müßtest du wohl mal gezielt bei den einschlägigen Händlern nachfragen.

Grundsätzlich sehe ich aber keine Notwendigkeit, hier unbedingt auf Original-DDR-Ware ausweichen zu müssen.
Sind ja nicht durchweg alle Repliken betroffen, nur gibt es eben offensichtlich u.a. auch welche, die nicht geeignet sind.

Die obigen hatte ich auf dem Teilemarkt Augustusburg erworben. Der Verkäufer kann nicht mehr nachvollziehen, woher sie stammten.

Re: Zylinderkopfdichtung als Ursache für undichten Kopf

BeitragVerfasst: 30. April 2012 14:04
von Dorni
Hatte die eine bestimmte Stärke? Kann mir vorstellen, das die ab einer bestmmten Dicke weniger nachgeben... Gibt ja mittlerweile 0.6er Dichtungen, habe ich heute auch verbaut. Denke in der DDR gabs nur 0.2 und 0.4...

Re: Zylinderkopfdichtung als Ursache für undichten Kopf

BeitragVerfasst: 30. April 2012 15:05
von ETZploited
Es war eine 0.2

Re: Zylinderkopfdichtung als Ursache für undichten Kopf

BeitragVerfasst: 30. April 2012 17:39
von eichy
Wiedermal: Ich habe einfach meinen Kopf geplant, die Fussdichtung um einen Betrag ergänzt (es war 1,5mmAlu plus 2Papierdichtungen, je 0,2) sodass ein Spaltmaß von 1,1 rauskam. Gemacht an einer ETZ mit 300er Satz. Keine Kopfdichtung, also auch keine Probleme. Nur Dirko HT.
Die üblichen Bedenkträger (das wird nicht dicht/ohne Zentrierrand wird das nix/So was geht überhaupt nicht/die Steuerzeiten werden nicht stimmen/die Quetschkante ist weg/etc.-selbst von damaligen "Gurus") mit ihren Argumenten damals sind verstummt. Ist ja auch schon ca. 30.000 Kilometer her...
http://www.eichy.de/mzseite2tech.htm