Seite 1 von 1

Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 02:20
von neu1904
Moin,
auf der Suche nach einer Fachwerkstatt die Motorregenerationen durchführt, bin ich u.a. auf die Firmen TKM, ost2rad und Zweirad Rohrmann gestoßen. Wahrscheinlich gibt es noch viele mehr.
Meine Frage ist nun:
Wer hat Erfahrungen mit diesen, oder anderen Firmen in Bezug auf eine Motorgeneration gemacht (bei mir soll es der EM 250 aus der ETZ sein)?
Hierzu sei angemerkt, dass ich mir die weitreichenden Diskussionen :argue: über TKM zu Gemüte geführt habe und mit ost2rad bereits eigene Erfahrungen in Punkto Ersatzteillelieferung gesammelt habe.
Mich interessiert wirklich nur das Thema Motorregeneration und dabei auch der Punkt der Versandkosten/Versandarten, da die bereits angeführten Werkstätten nicht mal eben schnell für mich zu erreichen sind (wohne Großraum Köln).

Danke & Gruß

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 02:34
von Blauadler2002
Hallo, Na dann wende Dich doch an den BMZ Laden vom Didt. Kann ich persöhnlich empfehlen. Google mal danach, da gibt es auch Tips und ne Preisliste. Liegt in der Eifel.

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 02:45
von neu1904
Ach ja, hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich da auch schon nachgesehen habe. Der gesamte Auftritt, sowie die Schraubertipps gefallen mir sehr gut.
Leider waren jedoch dort auch die Preise wesentlich höher, als bei den vorgenannten.

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 04:06
von waldi
neu1904 hat geschrieben:Ach ja, hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich da auch schon nachgesehen habe. Der gesamte Auftritt, sowie die Schraubertipps gefallen mir sehr gut.
Leider waren jedoch dort auch die Preise wesentlich höher, als bei den vorgenannten.


jup, aber dafür hast du dann einen motor der das macht was er soll. :ja:

lg mario

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 05:22
von Turry
Ich kann dir den Dirk empfehlen:

viewtopic.php?f=109&t=29845

Sehr nett und sehr hilfsbereit!

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 07:45
von MZ-Chopper
Turry hat geschrieben:Ich kann dir den Dirk empfehlen:

viewtopic.php?f=109&t=29845

Sehr nett und sehr hilfsbereit!

den kann ich auch nur wärmsten empfehlen...meinen motor hat der gemacht, den meines bruders auch...und der hält schon über 30.000km..
der ist sein geld wert.

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 10:27
von P-J
Blauadler2002 hat geschrieben:Liegt in der Eifel.


Nix da, andere Seite der Mosel nennt sich Hunsrück :mrgreen:

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 11:21
von mario l
MZ-Chopper hat geschrieben:
Turry hat geschrieben:Ich kann dir den Dirk empfehlen:

viewtopic.php?f=109&t=29845

Sehr nett und sehr hilfsbereit!

den kann ich auch nur wärmsten empfehlen...meinen motor hat der gemacht, den meines bruders auch...und der hält schon über 30.000km..
der ist sein geld wert.

möchte mich dem anschliessen :ja:

agf mario

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 11:33
von TS-Jens
emmenschrauber hat geschrieben:
neu1904 hat geschrieben:Ach ja, hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich da auch schon nachgesehen habe. Der gesamte Auftritt, sowie die Schraubertipps gefallen mir sehr gut.
Leider waren jedoch dort auch die Preise wesentlich höher, als bei den vorgenannten.


jup, aber dafür hast du dann einen motor der das macht was er soll. :ja:

lg mario


So siehts aus, Didt ist schon lange eine gute Adresse!

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 12:27
von eMVau
Geh zu Dirk und alles wird gut. Wenn Du die Zeit hast, fahr hin und sei bei der Demontage dabei. Nur wärmstens zu empfehlen!

LG MV

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 13:41
von vaniljeice
mario l hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
Turry hat geschrieben:Ich kann dir den Dirk empfehlen:

viewtopic.php?f=109&t=29845

Sehr nett und sehr hilfsbereit!

den kann ich auch nur wärmsten empfehlen...meinen motor hat der gemacht, den meines bruders auch...und der hält schon über 30.000km..
der ist sein geld wert.

möchte mich dem anschliessen :ja:

agf mario


Ich bin besagter Bruder... Dirk hat das alte Ding wieder gut hin bekommen. :gut:

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 13:49
von neu1904
mario l hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
Turry hat geschrieben:Ich kann dir den Dirk empfehlen:

viewtopic.php?f=109&t=29845

Sehr nett und sehr hilfsbereit!

den kann ich auch nur wärmsten empfehlen...meinen motor hat der gemacht, den meines bruders auch...und der hält schon über 30.000km..
der ist sein geld wert.

möchte mich dem anschliessen :ja:

agf mario


Genau nach einer solchen Adresse hatte ich gesucht, macht ja echt einen super Eindruck :biggrin:
Und wenn ich auch gerne dabei wäre, bei den Spritpreisen werd ich wohl GLS das Herz meiner Emme anvertrauen.
Danke euch allen :gut:

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 18:49
von Joachim
neu1904 hat geschrieben:Und wenn ich auch gerne dabei wäre, bei den Spritpreisen werd ich wohl GLS das Herz meiner Emme anvertrauen.


Ja, der der Dirk macht das ganz große Klasse, kann ich auch nur empfehlen.

Bei GLS ist Vorsicht angesagt: das Pakte darf kein Gramm zu schwer sein, sonst steht der Motor wieder bei Dir vor der Tür!

Didt ist natürlich eine Klasse für sich - dort könntest Du freilich von Köln auch rasch hinfahren.

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 18:54
von Schraddel
Bei Manni machst du auch nix verkehrt.
Hab meinen Motor bei ihm machen lassen, läuft seit 22tkm sehr schön im Gespann.

Gruß, Michael

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 21:48
von Grischa
Hallo,

möchte Dir ebenfalls Dirk empfehlen. Einen unwilligen, klappernden TS 250/1 Motor hat er mir zum fairen Preis regeneriert. Hält seit fünf Jahren, obwohl er schon aufgegeben war 8) .

LG, Grischa

Re: Motorregeneration welche Werkstatt?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 22:34
von Svidhurr
Ich habe mir bei einem Forumsgenossen einen Motor geholt.

Der kennt sich damit aus und machts das heute noch als Spaß an der Freude :mrgreen:

Habe aber noch keine Zeit gehabt den Motor um zu tauschen :roll: