Seite 1 von 1

Motor ETZ 150

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 06:33
von schumi3333
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem. Wenn es draußen kühl ist fährt mein Motor meiner ETZ wunderbar. Sobald aber die Außentemperatur über 20 Grad ansteigt hält er kein Standgas mehr und ich habe das Gefühl das der Motor immer an der Ampel absterben will. Hat einer von Euch eine Idee was das sein könnte? Könnte es mit der HAuptdüse eventuell zusammenhängen.

Schöne Grüße aus Sachsen

Re: Motor ETZ 150

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 07:00
von ETZChris
chokeeinstellung und/oder leerlaufgemischeinstellung. mit der hauptdüse hat das standgassytem überhaupt nix zu tun.

Re: Motor ETZ 150

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 11:48
von ETZploited
Die angesaugte Luftmenge wird durch das Volumen des Kurbelgehäuses begrenzt, doch warme Luft dehnt sich aus.
Also ist an heißen Tagen der Sauerstoffanteil in der angesaugten Luft geringer, der Motor überfettet.

Vergaserabstimmung anpassen, wenn's wieder kälter wird wechseln.