Seite 1 von 1

Unterschied bei ETZ 150 14,2PS bzw 12,2 PS

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 09:39
von F8R
Hallo leute,
bin neu hier im forum. Habe mir gerade einen 150er zylinder für meine ETZ zugelegt. Dabei sah ich in meinem Handbuch das es die 150er modelle als 14,2 PS sowie auch als 12,2 PS gibt. Kann mir wer die Unterschiede sagen? Soweit ich das gesehen habe ist der Vergaser gleich, also muss ja am Zylinder was verändert sein oder?

mfg

Re: Unterschied bei ETZ 150 14,2PS bzw 12,2 PS

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 09:44
von ETZChris
andere steuerzeiten.
unterscheidung nach 150.1 /14,2PS und 150.2/ 12,2PS. steht auf dem ansaugstutzen.
dann noch andere vergaserbedüsung und anderes ritzel.

SUFU!!!

Re: Unterschied bei ETZ 150 14,2PS bzw 12,2 PS

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 09:45
von Lorchen
Der Vergaser hat etwas andere Düsen. Sieh mal rechts am Ansaugstutzen, da ist eine Zahl eingeprägt.

1 - 14PS
2 - 12PS

Im Ansaugtrakt siehst du eventuell oben eine ausgeprägte Nase, leicht außermittig.

Nase vorhanden - 14PS
Nase nicht vorhanden - 12PS

Fotos?

Re: Unterschied bei ETZ 150 14,2PS bzw 12,2 PS

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 09:47
von F8R
wow danke für die schnellen antworten :-P gibts möglichkeiten die 12PS variante umzurüsten?

Re: Unterschied bei ETZ 150 14,2PS bzw 12,2 PS

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 09:49
von ETZChris
F8R hat geschrieben:wow danke für die schnellen antworten :-P gibts möglichkeiten die 12PS variante umzurüsten?


nein. sie ist im grunde auch die bessere variante. und das sag ich als fahrer der 14PS-version.
das leistungsmanko merkt man so nicht, die .2 fährt sich aber wesentlich entspannter.

Re: Unterschied bei ETZ 150 14,2PS bzw 12,2 PS

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 09:54
von F8R
wie kann ich mir das vorstellen mit bessere Variante? Was ist denn negativ an der Leistungsgesteigerten Vari?
Ich hab sie ja zzt noch als 125er gefahren, und es macht einfach keinen Spaß bei 80 im 5. gang zu verhungern dann wieder in 4. ausdrehen und wieder 5. ... deswegen dacht ich lieber paar ps mehr.

Re: Unterschied bei ETZ 150 14,2PS bzw 12,2 PS

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 09:56
von ETZChris
und genau das selbe wie du das bei de 125er bei 80 hast, wird dir mit der 14PS-version dann bei 90-100 passieren.
durch das hochgelegte drehmomentband bist du nur am schalten um das tempo zu halten. die 12PS version hat das leistungsmaximum eben bei etwas niedrigeren drehzahlen und kann diese auch besser halten. da musst du am berg eben nicht runterschalten oder den gang voll ausfahren.

aber das wurde hier alles schon X-mal geschrieben. suche nutzen!

Re: Unterschied bei ETZ 150 14,2PS bzw 12,2 PS

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 09:59
von Lorchen
Wenn du bei der 12PS-Version das 15er Kettenritzel der 125er montierst, hast du was schönes zum Fahren. :ja:

Re: Unterschied bei ETZ 150 14,2PS bzw 12,2 PS

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 10:01
von F8R
super alles klar dann weiß ich bescheid danke euch

Re: Unterschied bei ETZ 150 14,2PS bzw 12,2 PS

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 10:02
von pogo
Ich hab die 12 PS Version zwar noch nicht ausgiebig getestet, finde die 14PS Version dennoch sehr gut.
In Verbindung mit einem SMU-Kopf gibt es bei mir die Probleme des ewigen hin und her schaltens nicht mehr! Ich kann Problems aus 60km/h im 5.Gang bis Topspeed herausbeschleunigen. Auch an Steigungen kann ich aus 80km/h herausbeschleunigen. Der einzige Nachteil ist, dass die 14PS Version wohl etwas mehr verbraucht, dass ist mir aber egal, dafür ist der Spassfaktor größer ;D .

Re: Unterschied bei ETZ 150 14,2PS bzw 12,2 PS

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 20:17
von voodoomaster
Lorchen hat geschrieben:Wenn du bei der 12PS-Version das 15er Kettenritzel der 125er montierst, hast du was schönes zum Fahren. :ja:

das hatte ich zum testen mal so bei meiner, 12ps, verbaut. also ich war mit dem 15er ritzel nicht zu frieden, ne drehorgel ist ein sch.....dreck gegen. ich war nur am schalten, nix mit entspanntem fahren. da ist mir das 16er ritzel 1000mal lieber.

Re: Unterschied bei ETZ 150 14,2PS bzw 12,2 PS

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 23:12
von Svidhurr
Na ja, die 14 PS sind halt auf Drehzahl ausgelegt.
Die Kiste fährt 5 KM/H mehr und verbraucht ca. 0,5 L mehr(auf 100 km).

Fazit: Wenn man diese Version hat ok, aber extra Umbau ist nicht Sinnvoll.