Christof, mein liebstes Hasilein, haste ma een Ohr für mir?
Du wolltest die Kurbelwelle meines Schlachtmotors sehen.


Ich sehe da schöne Radien am Übergang der Zapfen zu den Hubscheiben. Sie ist 1979 mal überholt worden. Die Winkligkeit des Pleuels ist eine Katastrophe. Im UT schlägt es auf einer Seite an, auf der anderen Seite ist noch ca. 1mm Luft. Magst du da mal reingucken?
Das Kettenritzel hat noch die Bohrungen für den alten Abzieher.

Dichtringe --- oder was das mal war.

Noch etwas anderes: Mein Neuber-Müller von 1985 verschweigt beim Umbau auf Duplex, daß man auch eine andere Getriebehauptwelle braucht.

Die hier eingebaute Welle ist blau angelaufen. Entweder ist der Motor nicht freigeschlagen worden, oder die Axialluft unter dem Dichtringträger war nicht gegeben. Am Übergang der Profilnuten zum Wellenbereich, wo das Schaftrad gleitet, ist Material seitlich weggedrückt, so daß ich das Schaltradpaar nicht runternehmen kann. Haste da was für dein Schnäuzelchen?
