Seite 1 von 1

ETZ 251 klopfen mit SMU/ORP Kopf

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 06:52
von Schwelli_85
Moin!
Habe mir letztens meinen Zylinderkopf für die 251 von ORP bearbeiten lassen und wieder montiert.
Das Spaltmaß auf die gewünschten 1,3mm eingestellt, ZZP 2,05 vOT und den Bing LLD55 und HD 125.
Im gleichen Zuge Bing Vergaser und elektr. Zündung von Zweirad-Schubert verbaut.
Der Motor wurde erst vor 500km generalüberholt und besitzt einen Getrenntschmierung.
Habe natürlich gleich eine Probefahrt gemacht, die MZ zog ordentlich, auch aus dem Drehzahlkeller heraus, keine auffälligen Geräusche etc.
Dann bin ich plötzlich liegen geblieben nach 100KM. Diagnose, kein Zündfunke mehr. Ich wusste das die Batterie schon etwas älter war, also fiel darauf meine Vermutung.
Zuhause angekommen, Batterie getauscht, Zündung nachkontrolliert. Sie sprang sofort an, aber nun klopft sie leicht beim abtouren wenn keine Last anliegt.
Hab die Zündung wieder auf Unterbrecher umgebaut, konnte nur einen Wert von 2.8 vOT einstellen, ein späterer ZZP war nicht möglich.
Motor angetreten und nun im Stand schon dieses Klopfen.
Werde nun heute Abend wieder auf elektr. Zündung umbauen und einen noch späteren ZZP als 2,05 einstellen.
Aber ob das so seine Richtigkeit hat oder der Fehler ganz woanders liegt?
Wäre das Spaltmaß nicht in Ordnung, hätte sie doch von Anfang an klopfen müssen?!

MfG Thomas

Re: ETZ 251 klopfen mit SMU/ORP Kopf

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 13:00
von ETZploited
Schwelli_85 hat geschrieben:Motor angetreten und nun im Stand schon dieses Klopfen.

Klopfen bei kaltem Motor und Standgasdrehzahl?
Da würde ich weniger an Detos denken als vielmehr eine mechanische Ursache

Lieber mal den Zylinder ziehen

Hast du mal den Bremsenreinigertest am Kopf gemacht gehabt?

Re: ETZ 251 klopfen mit SMU/ORP Kopf

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 18:19
von Schwelli_85
Bei normal einstellter Zündung, also 3,0-2,8 vOT ist das klopfen sehr stark.
Bei 2,05 vOT ist es spürbar leiser, aber dennoch nicht verschwunden.
Bremsenreinigertest hab ich nicht gemacht.
Ist es nicht ratsam, die Zündung auf 1,8 vOT einzustellen?

Re: ETZ 251 klopfen mit SMU/ORP Kopf

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 18:44
von Clou
Schwelli_85 hat geschrieben:... 3,0-2,8 vOT...


Korrigiert mich jetzt bitte, aber ist das nicht mächtig früh? Normal ist doch etwa 2,5-2,7 vor OT.

Re: ETZ 251 klopfen mit SMU/ORP Kopf

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 18:47
von P-J
Kann das sein das der Kopf die Verdichtung ins Uferlose hochgeschraubt hat. Versuch einen normalen Kopf, wenns da immer noch ist reklamieren.

Re: ETZ 251 klopfen mit SMU/ORP Kopf

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 18:50
von Schwelli_85
Eigentlich war bis vor kurzem alles okay, sie lief sehr ruhig und zuverlässig.
Das kam von jetzt auf gleich das sie klopfte, dachte eig. die Zündung hätte sich verstellt.

Re: ETZ 251 klopfen mit SMU/ORP Kopf

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 18:52
von stelue
Hallo,

die Zündungswerte sind von ORP vorgeschrieben, ebenso das Spaltmaß.

Hier gabs eine Beschreibung des ORP Kopfes in einer 250 ETZ (viewtopic.php?f=7&t=38303&p=909297&hilit=orp#p909297). Dort wurden verschiedene Wete getestet.

Gruß
Martin

Re: ETZ 251 klopfen mit SMU/ORP Kopf

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 21:23
von rockebilly
die köpfe laufen alle mit gewöhnlichem super (95)..frag mich was da uferlos hoch verdichtet sein soll... :roll:


ich würd den kopf einfach mal runterschrauben und nachsehen obs irgendwo angeschlagen hat..kolben am kopf ist gemeint...auch wenn der unterbau frisch gemacht ist kann es einem passieren das ein lager den geist aufgegeben hat oder gerade dabei ist. ist bei den neuen kurbelwellen ja nun nicht so unwahrscheinlich. wenn sie unter last nicht klopft liegt es am kompressions/verbrennungsdruck.


gas zu..kompressiondruck weg zum größten teil. schon kann ein zu großes spiel reichen um den kolben anschlagen zulassen. ich reihe mich mal in arnes vorschlag ein.


kopf runter/besser noch gleich den zylinder ziehen und die welle genauer beäugen^^... :lupe:



zu hoch verdichtet ist erdbeerquark..fahr nämlich selber einen seit längerer zeit.

Re: ETZ 251 klopfen mit SMU/ORP Kopf

BeitragVerfasst: 18. Mai 2012 19:32
von Schwelli_85
Das Problem ist behoben.
Habe den Kopf demontiert, optisch war alles in bester Ordnung. Es waren Kopfdichtungen für den 301er Zylinder verbaut, habe nun 251 eingebaut und das Spaltmaß um 0,1mm erhöht.
Zündung auf 2,05 vOT und jetzt ist alles wieder schön.

MfG Thomas