ETZ 251 klopfen mit SMU/ORP Kopf

Moin!
Habe mir letztens meinen Zylinderkopf für die 251 von ORP bearbeiten lassen und wieder montiert.
Das Spaltmaß auf die gewünschten 1,3mm eingestellt, ZZP 2,05 vOT und den Bing LLD55 und HD 125.
Im gleichen Zuge Bing Vergaser und elektr. Zündung von Zweirad-Schubert verbaut.
Der Motor wurde erst vor 500km generalüberholt und besitzt einen Getrenntschmierung.
Habe natürlich gleich eine Probefahrt gemacht, die MZ zog ordentlich, auch aus dem Drehzahlkeller heraus, keine auffälligen Geräusche etc.
Dann bin ich plötzlich liegen geblieben nach 100KM. Diagnose, kein Zündfunke mehr. Ich wusste das die Batterie schon etwas älter war, also fiel darauf meine Vermutung.
Zuhause angekommen, Batterie getauscht, Zündung nachkontrolliert. Sie sprang sofort an, aber nun klopft sie leicht beim abtouren wenn keine Last anliegt.
Hab die Zündung wieder auf Unterbrecher umgebaut, konnte nur einen Wert von 2.8 vOT einstellen, ein späterer ZZP war nicht möglich.
Motor angetreten und nun im Stand schon dieses Klopfen.
Werde nun heute Abend wieder auf elektr. Zündung umbauen und einen noch späteren ZZP als 2,05 einstellen.
Aber ob das so seine Richtigkeit hat oder der Fehler ganz woanders liegt?
Wäre das Spaltmaß nicht in Ordnung, hätte sie doch von Anfang an klopfen müssen?!
MfG Thomas
Habe mir letztens meinen Zylinderkopf für die 251 von ORP bearbeiten lassen und wieder montiert.
Das Spaltmaß auf die gewünschten 1,3mm eingestellt, ZZP 2,05 vOT und den Bing LLD55 und HD 125.
Im gleichen Zuge Bing Vergaser und elektr. Zündung von Zweirad-Schubert verbaut.
Der Motor wurde erst vor 500km generalüberholt und besitzt einen Getrenntschmierung.
Habe natürlich gleich eine Probefahrt gemacht, die MZ zog ordentlich, auch aus dem Drehzahlkeller heraus, keine auffälligen Geräusche etc.
Dann bin ich plötzlich liegen geblieben nach 100KM. Diagnose, kein Zündfunke mehr. Ich wusste das die Batterie schon etwas älter war, also fiel darauf meine Vermutung.
Zuhause angekommen, Batterie getauscht, Zündung nachkontrolliert. Sie sprang sofort an, aber nun klopft sie leicht beim abtouren wenn keine Last anliegt.
Hab die Zündung wieder auf Unterbrecher umgebaut, konnte nur einen Wert von 2.8 vOT einstellen, ein späterer ZZP war nicht möglich.
Motor angetreten und nun im Stand schon dieses Klopfen.
Werde nun heute Abend wieder auf elektr. Zündung umbauen und einen noch späteren ZZP als 2,05 einstellen.
Aber ob das so seine Richtigkeit hat oder der Fehler ganz woanders liegt?
Wäre das Spaltmaß nicht in Ordnung, hätte sie doch von Anfang an klopfen müssen?!
MfG Thomas