Seite 1 von 1

Kupplungsdeckel öffnen ohne Aderlass?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 12:57
von guk
Salut zusammen,
ist es möglich den Kupplungsdeckel (nicht nur den Drehzalmesseranschluss) zu öfnnen um neu abzudichten, ohne dass Getriebeöl vorher abzulassen und ohne Schweinerei, durch zum Beispiel Emme in die stabile Seitenlage zu bringen?
Danke

Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Aderlass?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 13:09
von eMVau
Ist mir nicht bekannt, weil sonst:

- Benzin aus dem Tankdeckel läuft (oder ablassen)
- Battriesäure ausläuft (oder vorher ausbauen)
- Öl aus der Gehäuseentlüftung läuft
- sich der Inhalt aus dem Vergaser sonstwohin ergießt
- Du sie eigentlich wenn horizontal hinlegen müsstest

LG MV (...es ist doch nur die Ablaßschraube...)

Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Aderlass?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 13:17
von flotter 3er
guk hat geschrieben:Salut zusammen,
ist es möglich den Kupplungsdeckel (nicht nur den Drehzalmesseranschluss) zu öfnnen um neu abzudichten, ohne dass Getriebeöl vorher abzulassen und ohne Schweinerei, durch zum Beispiel Emme in die stabile Seitenlage zu bringen?
Danke


Nein, klappt nicht.

Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Aderlass?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 18:15
von longa
Servus nimm ein altes Backblech und stell es unter den Motor,da kommt nicht der ganze liter öl raus.mfg

Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Aderlass?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 19:10
von Lucky Devil
Was spricht gegen Öl ablassen und nach der Bastelstunde wieder neu auffüllen?

Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Aderlass?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 21:32
von guk
Danke für eure Antworten,
hätt ja sein können.
Kommt halt auf solche Gedanken wenn man faul ist.
Werde das dann, weil faul, auf üblichem Wege tun.

Hilft Hylomar bei der Adichtung?

Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Aderlass?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 05:14
von Turry
Jup, Hylomar hilft.... Habe es gerade hinter mir!