Seite 1 von 1
TS 150 Motor dreht hoch

Verfasst:
15. Mai 2012 21:59
von Cheje
Hallo,
ich habe vor kurzem eine seit 8 Jahren stillgelegte TS 150 BJ 81 gekauft. Es handelt sich wohl um eine Deluxe Version, (Drehzahlmesser), daher gehe ich auch davon aus das es ein MM150/3 Motor ist (wie sichergehen?).
Diese habe ich mit einem neuen Bing Vergaser 53/24/201 ausgestattet, Tank entrostet und eine neue Batterie verbaut.
Nach den ersten Versuchen sprang sie dann auch mit Startvergaser an. Jedoch dreht der Motor sehr hoch und lässt sich nachdem sie etwas warm geworden ist auch nicht mehr mit Veränderung der Zündschlüsselposition ausstellen. Auch ein Abziehen des Kerzensteckers brachte sie nicht zum Stillstand! Mit durchgezogenen Startvergaser bekomme ich sie jedoch aus. Die LL-Gemischschraube ist 1 Umdrehung rausgedreht. Die Schraube zum Gas einstellen ist bereits soweit rausgedreht, dass sie gerade noch im Gewinde hält (also Standgas eigentlich auf Minimun), Gaszuglänge wurde nicht verändert und Vergaserkolbenstellung ist i.O . Ich tippe daher auf verbrennendes Getriebeöl und Nebenluft. Vom Wechseln der Simmeringe erhoffe ich mir abhilfe. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Habe auch eine S51 und dort beide Simmeringe gewechselt. Gibt es da in der vorgehensweise irgendwelche unterschiede? Anderes Werkzeug zum Abziehen?
Re: TS 150 Motor dreht hoch

Verfasst:
16. Mai 2012 00:16
von Rico
Sieht nach Nebenluft aus.
Übliche Verdächtige:
Vergaserflansch, Zylinderfußdichtung, oder eben Simmerringe.
Da der Motor den Drehzahlmesseranschluß hat, sollte es der MM 150/3 sein, also der, wo die Simmerringe wechselbar sind, ohne den Motor zu zerlegen.
Ist also so wie beim S51, nur daß der linke Simmerring andersrum reinkommt (also mit der Feder nach außen) und Sicherungsringe vorhanden sind.
Man braucht einen Abzieher für das Ritzel auf der Kurbelwelle.
Re: TS 150 Motor dreht hoch

Verfasst:
16. Mai 2012 00:43
von der garst
Zu 99,9 Prozent ne falsche Zündkerze! Richtig wäre eine 260er notfalls 240er Wärmewert bei Isolator und B8Hs notfalls B7HS bei NGK.
Niemals nich 175er 225er oder bei NGK B6HS B5HS ... Die Kerze fängt an zu glühen und der Motor wird zum Selbstzünder und dreht bis 10000 und mehr Umdrehungen...
Nebenluft hitzt den Motor zwar auch unheimlich auf aber bei richtigem Wärmewert der Kerze geht der Motor eher fest als das er hochdreht.
Re: TS 150 Motor dreht hoch

Verfasst:
17. Mai 2012 12:37
von Cheje
Danke für die Antworten!
Warte noch auf das Spezialwerkzeug für die linke Seite, falls jemand aus Lüneburg order Umgebung kommt und mir das Werkzeug für einen Tag leihen könnte, revanchier ich mich gerne mit einem Bier!
Zündkerze ist korrekt - Isolator 260. Die TS 150 hat auch wirklich stark gequalmt, also hoffe ich das es mit dem Wechsel getan ist.
Danke für den Tipp mit dem gedrehten Simmering auf der Kurbelwellenseite.
Auf der Lichtmaschinenseite kann einfach eine M10x100 in den Rotor geschraubt werden bis dieser sich löst, oder wird die Schraube nur reingeschraubt um dann den Rotor herauszuziehen (da ja das eigentliche Spezialwerkzeug diese Ankerform hat, frage ich mich, ob es das drehen erleichtern soll, oder das herausziehen).
Da im Moment der Kupplungsdeckel abgeschraubt und Getriebeöl abgelassen wurde, habt ihr noch gute Tipps wie die Kickstarterwelle abzudichten ist. Es scheint an der Stelle etwas undicht zu sein. Hatte das bei der S51 mit einem O-Ring wechsel recht einfach erledigt. Gibt es diesen O-Ring für diesen Motor bereits oder habt ihr andere Tipps um das gleich einigermaßen abzudichten?
Re: TS 150 Motor dreht hoch

Verfasst:
17. Mai 2012 13:01
von Plusline
Hallo,
den LiMa-Rotor bekommst du mit einer M10x90 oder länger herausgedrückt. Die Ankerform ("T-Form") beim Spezialwerkzeug ermöglicht nur das Drehen ohne Ratsche/Ringschlüssel.
Bei der Kickstarterwelle haben auch schon einige diesen O-Ring nachgerüstet (musst halt eine Nut ins Gehäuse fräsen). Es soll dabei aber häufig dazu kommen, dass dann der Kickstarter nicht mehr alleine zurück springt oder das Öl trotzdem seinen Weg findet. Alternativ habe ich schon Wellendichtringe dort verbaut gesehen, das soll besser abdichten und die Kickstarterwelle nicht so sehr behindern. Das werde ich bei mir auch einmal versuchen, jedoch bleiben dann im Gehäuse auf 10mm nur noch 1-2mm Wandstärke in der Kickstarterführung...
Re: TS 150 Motor dreht hoch

Verfasst:
17. Mai 2012 13:55
von Nordlicht
Plusline hat geschrieben:
Bei der Kickstarterwelle haben auch schon einige diesen O-Ring nachgerüstet (musst halt eine Nut ins Gehäuse fräsen).
da muß nix nachgerüstet werden....sowas hat der hat Motor schon in Serie. Rundring für Kickstarterwelle 20x2 TGL 6365 WS 2.057
Re: TS 150 Motor dreht hoch

Verfasst:
17. Mai 2012 15:57
von Plusline
Nordlicht hat geschrieben:...sowas hat der hat Motor schon in Serie. Rundring für Kickstarterwelle 20x2 TGL 6365 WS 2.057
oh, das wusste ich nicht. Dann brauchst du den Dichtring natürlich nur wechseln. Mein Rollermotor ist ja von der Basis ein RT und hat sowas leider nicht.
Re: TS 150 Motor dreht hoch

Verfasst:
17. Mai 2012 16:38
von Cheje
Um den Dichtring 20x2 zu wechseln muss ich den Kupplungskorb abnehmen um an die Kickstarterwelle zu kommen?
Re: TS 150 Motor dreht hoch

Verfasst:
17. Mai 2012 18:23
von Nordlicht
Cheje hat geschrieben:Um den Dichtring 20x2 zu wechseln muss ich den Kupplungskorb abnehmen um an die Kickstarterwelle zu kommen?
der Dichring sitzt im Kupplungsdeckel..nur den brauchst du abschrauben...
Re: TS 150 Motor dreht hoch

Verfasst:
24. Mai 2012 22:44
von Cheje
Ich habe jetzt den Simmering auf der Lichtmaschinenseite demontiert nach ner Weile auch herausgepult bekommen. Jetzt habe ich aber massive Probleme, einen neuen WDR einzusetzen. Habe beide Teile eingefettet und es mit ner Nuss als Einschlaghilfe versucht. Auch Erhitzen auf 100° brachte keinen Erfolg. Ich hab das Gefühl als wenn der WDR direkt auf diesen inneren Blechmantel trifft und ohne den Blechmantel perfekt sitzen würde. Muss der vielleicht entfernt werden?
Als WDR habe ich einen Viton 20x30

Re: TS 150 Motor dreht hoch

Verfasst:
25. Mai 2012 03:12
von der garst
Der "Blechring" ist der alte Wedi oder zumindest Überreste..... das muss alles noch raus.
Re: TS 150 Motor dreht hoch

Verfasst:
26. Mai 2012 11:55
von Cheje
Nach dem Wechsel beider Wellendichtringe läuft die TS wieder wie sie soll. Also Thema erledigt.
Standgas wird gut gehalten, nur das bekannte Problem lenken links, weniger gas, lenken rechts mehr gas muss ich noch beheben. Danke für die Unterstützung!