Kupplungsprobleme ETZ 251 (Kanuni)

Ich habe gestern eine schöne Ausfahrt nach Usedom gemacht und mir unter anderem die Hubbrücke bei Karnin angesehen.
Auf der Hinfahrt bemerkte ich, daß die Kupplung plötzlich nicht richtig trennte. Also Bowdenzug nachgestellt und alles war wieder in Ordnung.
Irgendwann später fing sie dann an zu rutschen, ich habe dann den Bowdenzug wieder zurückgestellt und wieder war alles i.O.
Auf der Rücktour kam nach einem Schaltvorgang der Kupplungsgriff nur noch halb zurück und wieder trennte sie nicht richtig.
Ich wollte dann so schnell wie möglich wieder in die Heimat (noch ca.100Km Landstraße) und bin langsam im 4. und 5. Gang weitergefahren, dann fing die Kupplung an zu rutschten...
Habe dann die Drehzahlen so gehalten, daß die Kupplung nicht rutscht und immer genug Gripp hatte. Motor antreten ging auch nicht mehr, nur noch anschieben.
Heute dann die Kupplung ausgebaut und auf Fehlersuche gegangen, aber seht selbst:
Von der hintersten Lamelle hat sich komplett der Belag gelöst.
Ich hatte schon Angst, daß die Kupplung sich auf der Kurbelwelle gelöst hat, saß aber schön stramm drauf.
Da ich zu dieser Art Probleme mit der Kupplung im 2,5er Motor nichts gefunden habe, hab ich es hier mal aufgeschrieben.
Viele Grüße André
Auf der Hinfahrt bemerkte ich, daß die Kupplung plötzlich nicht richtig trennte. Also Bowdenzug nachgestellt und alles war wieder in Ordnung.
Irgendwann später fing sie dann an zu rutschen, ich habe dann den Bowdenzug wieder zurückgestellt und wieder war alles i.O.
Auf der Rücktour kam nach einem Schaltvorgang der Kupplungsgriff nur noch halb zurück und wieder trennte sie nicht richtig.
Ich wollte dann so schnell wie möglich wieder in die Heimat (noch ca.100Km Landstraße) und bin langsam im 4. und 5. Gang weitergefahren, dann fing die Kupplung an zu rutschten...
Habe dann die Drehzahlen so gehalten, daß die Kupplung nicht rutscht und immer genug Gripp hatte. Motor antreten ging auch nicht mehr, nur noch anschieben.
Heute dann die Kupplung ausgebaut und auf Fehlersuche gegangen, aber seht selbst:
Von der hintersten Lamelle hat sich komplett der Belag gelöst.
Ich hatte schon Angst, daß die Kupplung sich auf der Kurbelwelle gelöst hat, saß aber schön stramm drauf.
Da ich zu dieser Art Probleme mit der Kupplung im 2,5er Motor nichts gefunden habe, hab ich es hier mal aufgeschrieben.
Viele Grüße André