Ruessel hat geschrieben:und musst glückhaben da due den richtigen o-Ring erwischt, nicht alle machen auch wirklich dicht. Zur Not alten ausbauen und ab in den Baumarkt in die Badezimmeramaturenecke gehn da wirst auch du fündig werden.

Die aus dem Baumarkt sind allerbilligster Käse und nie nich Ölbeständig. Wie kommt man dazu solche Tips zu geben?
Das Maß ist übrigens 14x2.
Ich habe nach dem dritten (neuen) inkontineneten Ring vom freundlichen MZ Händler (daher kann ich keine Angaben machen aus welchem Material die waren...) die Nase voll gehabt vom ewigen Kupplungsdeckel abbauen. ist ja nun auch keine Aktion von 5 Minuten, gehören ja schon paar Arbeitsschritte dazu, den vernünftig abzubauen. Und wie gesagt jetzt einen aus Viton drinn. Und jetzt isses dicht!

@Ulli: Auch das brachte bei mir nicht wirklich Besserung, es lag einzig und allein am Material der Dichtringe. Erst waren sie dicht und nach ein paar Mal Erwärmen, tropfte es wie vorher. Ich habe über die Verzahnung immer Tesaband gemacht beim Montieren, das schont auch den Ring, wenn er über die
Plancke Verzahnung geht...
