Kickstarterrad Ersatz ???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kickstarterrad Ersatz ???

Beitragvon spätzlepower » 28. Mai 2012 09:48

Guten Morgen,

nachdem ich nun meiner 125/3 eine Powerdynamo spendiert habe und sie prima läuft hat sich ein neues Problem aufgetan. :cry:
Zum einen ist meine Kickstarterfeder , da wo man sie am Gehäuse einhängt abgebrochen.Ich habe dann mal den Kupplungkorb abgenommen und mußte noch feststellen , daß das Segment und das Kickstarterrad Karies haben.
Ich habe mal geschaut, daß Segment bekommt man noch , aber das Kickstarterrad suche ich vergeblich, gibt es alternativen aus anderen Motoren ??? Hat hier schon mal einer das Problem beseitigt oder hilft hier nur gebrauchter Ersatz ??

Gruß Micha.

Fuhrpark: MZ 125/3 Baujahr 1960 mit leistungsgesteigerten Motor / Getriebe von 63 ES und Kettenblatt mit 48 Zähnen. (Eingetragen mit TÜV) und Zylinder vom Berliner Roller.
spätzlepower

 
Beiträge: 113
Themen: 35
Registriert: 8. Januar 2012 08:11
Wohnort: Schenkenzell
Alter: 48
Skype: Ostzweiradfan

Re: Kickstarterrad Ersatz ???

Beitragvon Christof » 28. Mai 2012 13:11

Das Kickstarterrad kann meiner Ansicht nach problemlos gegen das der ES/TS-Typen getauscht werden.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kickstarterrad Ersatz ???

Beitragvon spätzlepower » 28. Mai 2012 14:30

Hallo,
danke für die Hilfe,wenn man das Kicksatrterrad der MZ Es nehmen kann, muß ich dann auch das Kicksartersegment der Es nehmen ????

Meine überlegung war ein komplettes Getriebe aufzutreiben.
sind die 3 Gang und 4 Gang bei diesen Bauteilen identisch??? :?:

Erbitte auch hierzu noch Hilfe.

Danke im voraus und Gruß Micha.

Fuhrpark: MZ 125/3 Baujahr 1960 mit leistungsgesteigerten Motor / Getriebe von 63 ES und Kettenblatt mit 48 Zähnen. (Eingetragen mit TÜV) und Zylinder vom Berliner Roller.
spätzlepower

 
Beiträge: 113
Themen: 35
Registriert: 8. Januar 2012 08:11
Wohnort: Schenkenzell
Alter: 48
Skype: Ostzweiradfan

Re: Kickstarterrad Ersatz ???

Beitragvon Christof » 28. Mai 2012 19:31

Wenn du das ES-Segment nimmst musst du auch die Welle und den Hebel tauschen. Die 3- und 4-Gang-Getriebe sind grundlegend anders und nicht umbaubar!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, RT-Ivo und 338 Gäste