RT 125 Halbnabe - wie hinteren Kettenkasten auseinander

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

RT 125 Halbnabe - wie hinteren Kettenkasten auseinander

Beitragvon klemmi86 » 29. Mai 2012 09:28

Hallo,

am Wochenende wurde die RT 125/2 weiter zerlegt. Am Hinterrad wurde der Kettenkasten abgenommen und nun habe ich diesen mitsamt Bremstrommel, Lagern und Distanzstücken vor mir legen. Ich bekomme diesen aber ums Verrecke nicht weiter auseinander.
Das Lager drinnen scheint eins weg zu haben, es knirscht und ich würde es gern wechseln. Wie komme ich da am besten ran, wie treibe ich das Lager dort raus? Sprengring ist schon ab. Soll ich die ganze Einheit erhitzen?

Besten Dank!
Daniel

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. '56
klemmi86

 
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert: 23. Mai 2012 00:09

Re: RT 125 Halbnabe - wie hinteren Kettenkasten auseinander

Beitragvon gas » 29. Mai 2012 10:28

der Kettenkasten ist doch zusammengeschraubt
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ
gas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 5. September 2009 10:20
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 54

Re: RT 125 Halbnabe - wie hinteren Kettenkasten auseinander

Beitragvon Insulaner4 » 29. Mai 2012 10:50

Also wie schon gesagt wurde, die drei Schrauben lösen, notfalls etwas klopfen dann löst sich schon alles.

Bild

Bild

Bild
Gruß
Thomas
Blackberry PIN: 7BCC0FCB

Bild

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Halbnabe, BJ 1956 - läuft ab 01.10.2010 hier: http://rieck-thomas.de.to/
Simson SR 4-2/1 "Star", SR 4-3 "Sperber", SR 2 läuft, Yamaha Virago XV1100-(US-Modell)-
Insulaner4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 252
Themen: 26
Bilder: 31
Registriert: 19. Juli 2008 11:44
Wohnort: Forchheim
Alter: 47

Re: RT 125 Halbnabe - wie hinteren Kettenkasten auseinander

Beitragvon klemmi86 » 29. Mai 2012 13:35

Hallo Insulaner4,

besten Dank für Deine Bilder. Auseinandergeschraubt ist er schon, ich möchte nun die Lager mitsamt der "Welle" aus dem Teil aus dem Bild 2 herauskloppen. Sozusagen die Bremstrommel abnehmen und die Radiallager erneuern. Muss ich das ganze Teil erhitzen? Wie kann ich den Bolzen aus Bild 2 heraustreiben? in Richtung Kasteninneres oder muss der nach außen gedrückt werden?

1000 Dank!
Daniel

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. '56
klemmi86

 
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert: 23. Mai 2012 00:09


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste